die frage erinnert mich an: spanisch oder franzoesisch - was ist besser, was soll ich lernen? :) da gibt es einfach keine 100 %ige antwort...
beispielsweise in chile findet man nahezu alle klimazonen.. zum norden hin wird es immer waermer..bis zur atacama-wueste... und die menschen sind dort auch anders als die leute im sueden, wo es auch eisig werden kann... ich komme am besten mirt dem wetter in den kuestengebieten klar...
chile erscheint zwar, wie argentinien, auf den ersten blick etwas europaisch, was vor allem an den verschiedenen einwanderungswellen liegt, aber auf den zweiten blick liegen wieder welten zwischen den verschiedenen laendern... im sueden wirst du haufig auf großwuechsige blauaeugige "deutsche" trefffen, die aber kein wort deutsch sprechen,,,,
sehr interessant:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_in_Chileinsgesamt muss man aber betonen, dass es nicht "den" chilenen gibt, wir sind alle irgendwie gemischt... siehe auch
http://es.wikipedia.org/wiki/Inmigración_en_Chileaber auch die indianer sind in chile vertreten (wenn auch nicht mehr so zahlreich) - die sog. "Mapuche"
http://de.wikipedia.org/wiki/Mapuchedann kann man natuerlich noch zur oster- oder robinson crusoe insel..... das sind auch wieder ganz andere welten in einem land...
ach, es gibt soviele schoene gebiete in suedamerika... ich glaube als naestes gehts bei mir nach peru oder kuba...