Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    ¿En qué había estado pensando?

    Betrifft

    ¿En qué había estado pensando?

    Kommentar
    Warum folgt in dieser Frage dem "Pretérito pluscuamperfecto" von estar das "Gerundio" von pensar? Im Zusammenhang der Geschichte, erscheint mir : 'an was hatte ich (nur) gedacht?'- richtig. Warum nicht "había pensado"?
    Danke für die Hilfe!
    Verfasserfilosofal (604711) 15 Jun. 09, 17:57
    Kommentar
    Weil es da ein großer Unterschied gibt. Das Problem ist, dass es diese Konstruktion auf Deutsch nicht vorhanden ist und du daher erst ein Gefühl dafür entwickeln muss. Ich weiß nicht, auf welche Geschichte du dich beziehst. Vielleicht solltest du den Text hier einfügen. Aber schon mal im vorab:

    1) "Había estado pensando"--> zum Beispiel in den letzten Jahren, Monaten, etc. Die Betonung liegt auf dem Zeitraum.

    Bsp.:

    ¿En qué había estado pensando todos estos últimos años?

    2) "había pensado"--> nur ein kurzer Zeitraum, zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Betonung liegt insbesondere auf "pensar".

    Bsp.:

    Me dí cuenta de que lo que había pensado era falso.
    #1VerfasserYo15 Jun. 09, 19:28
    Kommentar
    Danke Yo,
    ich möchte im Sommer Harry Potter "y la piedra filosofal" auf die Grammatik betont durcharbeiten. Die Geschichte ist einfach und verlangt wenig Konzentration. Hier ist die Passage, aus der ich den Satz eingefügt hatte:
    ....."Al llegar a la esquina percibió el primer indicio de que sucedía algo raro: un gato estaba mirando un plano de la ciudad. Durante un segundo, el señor Dursley no se dio cuenta de lo que había visto, pero luego volvió a cabeza para mirar otra vez. Sí había un gato atigrado en la esquina de Privet Drive, pero no vio ningún plano. ¿En qué había estado pensando? Debía de haber sido una ilusión óptica. El señor Dursley parpadeó y contempló al gato. Éste le devolvió la mirada. Mientras el señor Dursley daba la vuelta a la esquina y subía por la calle, observó al gato por el espejo retrovisor: en aquel momento el felino estaba leyendo el rótulo que decía «Privet Drive» (no podía ser, los gatos no saben leer los rótulos no los planos)....."
    Ich hoffe das Spanisch, welches hier gebraucht wird, ist gutes Spanisch!
    #2Verfasserfilosofal16 Jun. 09, 20:56
    Kommentar
    "Sí había un gato atigrado en la esquina de Privet Drive, pero no vio ningún plano. ¿En qué HABIA ESTADO pensando? Debía de haber sido una ilusión óptica."

    Diese Passage betont, dass derjenige EINIGE ZEIT am Schweifen war und daher nicht gemerkt hat, dass die Katze.... Aber kurz danach merkt er dies und fragt sich, ob es eine optische Täuschung war.

    Es geht, wie gesagt, um diesen Lapsus, da er schon kurz danach wieder bei sich ist.

    Ich hoffe, das hilft dir einbisschen. Es ist kompliziert aber man wird ein Gefühl entwickeln. Lesen ist hierfür sehr sehr wichtig. Weiter so!


    Gruß
    #3VerfasserYo16 Jun. 09, 21:13
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt