Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Tema

    encontrarse, encontrar

    Comentario
    Habe eine Frage bzgl. des folgenden Satzes:

    Esta manana me he encontrado en un parque un billete de 50 Euros.

    Warum ist hier encontrar reflexiv? Finden heißt doch encontrar und sich befinden econtrarse bzw. sich wohl fühlen z.b. encontrarse bien...

    Folgedessen müsste es hier doch heißen: Esta manana he encontrado ....
    oder?
    AutorPuente03 Jul 09, 19:17
    Comentario
    "Esta mañana he encontrado ..." is m.E. wesentlich gebräuchlicher, und die Version mit "me" geht wahrscheinlich eher so:

    "Esta mañana me he encontrado en un parque con un billete de 50 Euros."

    "Esta mañana me he encontrado en un parque un billete de 50 Euros" stimmt aber wohl auch.
    #1Autor Wachtelkönig (396690) 03 Jul 09, 20:40
    Comentario
    Das trifft sich gut, dieses Thema haben wir gerade im Spanischunterricht! ;)
    Die Spanier reflexieren gerne alle Verben, auch wenn das für uns Deutsche keinen Sinn ergibt! So hat es uns unser Spanischlehrer erklärt!
    #2Autorvm03 Jul 09, 21:11
    Comentario
    Okay und woher weiß ich dann wann es hin muss und wann nicht??
    #3AutorPuente03 Jul 09, 22:14
    Comentario
    @Wachtelkönig

    Hallo, lieber Kollege,

    jetzt hast Du mich etwas in Verwirrung gestürzt.
    Ich verstehe unter: ...me he encontrado en un parque con un billete de 50 Euros
    ich habe mich in einem Park befunden mit einem 50,00 Euroschein

    also irgendwie lässt mich da mein Sprachgefühl total im Stich und noch mehr bei der 2. Satzgestaltung.

    Darf ich Dich bitten mir das etwas näher zu erläutern?

    Ich danke Dir und umarme Dich schon im voraus.
    #4Autor coplita (570845) 03 Jul 09, 22:25
    Comentario
    @ Wachtelkönig

    wußtest Du übrigens das Dein Namensvetter zum Vogel des Jahres in Österreich erklärt wurde?
    Habe es mir im Netz angeschaut, wirklich hübsch.

    Saluditos
    #5Autor coplita (570845) 03 Jul 09, 22:35
    Comentario
    um was gehts hier eigentlich gerade :-)) ??
    #6AutorPuente03 Jul 09, 23:33
    Comentario
    @puente

    also meinem Sprachgefühl entsprechend hättest Du in Deiner Erstanfrage recht.

    Ich verstehe also: he encontrado ich habe gefunden

    me he encontrado ich habe mich befunden und das bezieht sich daher nicht auf den Geldschein

    das ist es, was Wchtelkönig vielleicht nochmal erklären sollte.

    Wobei ich mich in dieser Sache wirklich nur auf mein Gefühl berufe, ich bin kein gramatikalischer Spezialist.

    saludos
    #7Autor coplita (570845) 03 Jul 09, 23:44
    Comentario
    Hallo coplita, so wie in Deinen Beiträgen angemerkt sehe ich das eigentlich auch (encontrarse con = sich befinden mit).

    Vielleicht könnte man noch nachtragen, daß man das im Deutschen durchaus auch reflexiv formulieren kann, wenngleich nicht unbedingt mit Geldscheinen:

    "Endlich habe ich mir eine schöne Wohnung gefunden."
    "Heute habe ich mir ein todschickes und sehr preiswertes Hütchen gefunden."

    Klingt allerdings ein bißchen merkwürdig.
    #8Autor Wachtelkönig (396690) 04 Jul 09, 00:21
    Comentario
    Esta mañana me he encontrado en un parque un billete de 50 Euros.


    so könnte man es schreiben:

    Esta mañana en un parque me he encontrado un billette de 50 Euros

    dann würde sich das me he encontrado auf den Geldschein beziehen.

    Vielleicht ist ja domingO oder Dr. Faustus irgendwie in der Nähe, um das nochmal zu analysieren.

    saluditos
    #9Autor coplita (570845) 04 Jul 09, 11:59
    Comentario
    @ Wachtelkönig #8: Endlich habe ich mir eine schicke Wohnung gefunden.

    Nein, etwas finden geht nie reflexiv. Das ist transitiv und verlangt den Akkusativ.

    Ich finde mich schön: Das ist reflexiv: sich finden


    @ Coplita: Dürfen nur domingO oder Doktor Faustus antworten?
    #10Autor4julio04 Jul 09, 12:54
    Comentario
    natürlich kann jeder antworten, aber von den genannten weiß ich, daß sie es können!

    Hier soll ja jeder vom anderen was lernen können.

    Liebe Grüße
    #11Autor coplita (570845) 04 Jul 09, 13:12
    Comentario
    Zum emphatischen Gebrauch "redundanter" Reflexivpronomen im Spanischen siehe zum Beispiel hier:
    http://culturitalia.uibk.ac.at/hispanoteca/Gr...
    die Punkte Pronombres expletivos und El dativo ético - Der ethische Dativ (dativus ethicus).
    Das me im Ausgangssatz ist als Betonung zu verstehen, man kann es aber ohne weiteres weglassen.
    #12AutorDame du Lac (471635) 04 Jul 09, 15:41
    Comentario
    @Dame du Lac

    gracias y besito
    #13Autor coplita (570845) 04 Jul 09, 15:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­