na, korriegiert werde ich nicht. Jeder in Norditalien sagt - schätze ich - zucchero mit einem weichen Z. Nur - frage mich nicht warum - sehr oft... ah.. hör einfach zu:
http://www.youtube.com/watch?v=Q0QolKCEpGotja... die haben wohl recht, das weiß ich. Und mich stört das trotzdem, denn ich empfinde diese Ausprache als.. wie soll ich sagen... hochnäsig.
Und korrigiert wird übrigens niemand (mal abgesehen vielleicht von den Deutschen die alles mit ts aussprechen; korrigiert vielleicht, aber bestimmt nicht wegen der Verständlichkeit; und auch was die Korrektur angeht, würde ich an deiner Stelle aufpassen, denn nicht einmal die Italiener wissen so genau welche Aussprache die richtige ist).
Ein letztes Beispiel vielleicht:
zanna eindeutig verwandt mit
Zahn. Und rate jetzt mal wie ich es ausspreche?
Richtig allerdings ist:
http://www.dizionario.rai.it/ricerca.aspxAbschließend meinerseits:
http://www.accademiadellacrusca.it/faq/faq_ri...das gleiche gilt m.E. - mutatis mutandis - für Z.