Nicht ganz, ich habe eine Erklärung für dich gefunden:
Jeder kennt sie – jeder hat sie schon gesehen – die Fahnen und die Flaggen. Im umgangssprachlichen Wortschatz sind diese Wörter ein Synonym, um den ein- und denselben Gegenstand zu beschreiben. Doch dem ist leider nicht so. Kaum jemand ist der feine Unterschied zwischen einer Fahne und einer Flagge bewusst.
Eine Fahne ist im Gegensatz zu einer Flagge stets ein Unikat. Diejenige Organisationen, sei es ein Verein, eine Zunft oder ein Regiment, die eine Fahne ihr Eigen nennt, achten stets darauf, dass diese Fahne keinen Schaden nimmt. Eine Flagge hingegen ist eine Massenware. Nach resultierenden Verschleißerscheinungen durch den alltäglichen Gebrauch, werden diese Flaggen einfach entsorgt.
Auch aus der Art und Weise des Einsatzes treten gravierende Unterschiede zwischen Fahnen und Flaggen auf. Während die Fahnen an einem Stock befestigt sind, werden die Flaggen an meterhohen Flaggenmasten befestigt. Sie können gehisst, in der Höhe reduziert und sogar niedergeholt werden. Eine Reduzierung der Hisshöhe findet zumeist nach Ereignissen statt, in dem ein Staat seine Trauer kundtun möchte.
http://artikel.4.am/archives/11336-Fahnen-und...