nein, ich meine
impiegato.
involviert kann ja irreführend sein; ist aber das einzige was mir auf die Schnelle eingefallen ist, das in etwa die ursprüngliche Bedeutung wiedergibt. Oder auch
verwickelt, was aber auf DE eher im negativen Sinne verstanden wird.
s.
http://www.etimo.it/?term=impiegareimplicare se negotiis = letteralmente
avvilupparsi negli affarioder auch:
Vedi dizionario: [fr-de] involviertimpegnare hat mit
pegno zu tun, also mit Pfand -> Schuld -> Verpflichtung
***
Es geht natürlich nicht um den heutigen Sprachgebrauch, sondern um die Herkunft der Worte. Was mich immer wieder wundert ist, daß viele diverse Sprachen sozusagen das gleiche oder ein ähnliches Bild hervorrufen:
involvieren beiseite gelassen, denn es kommt aus dem Latein, s. z.B.
verwickeln fürs Deutsche und
impiegare für die romanischen Sprachen (zumindenst IT, FR, SP).