... zumal ich an der Uni-Köln Extra-Stunden zur "Textproduktion", "Grammatik mit Texten lernen" (was
Leseverstehen mit einbezog) und "
Hörverstehen" nahm:
3. Kursergänzende ÜbungenDie kursergänzenden Übungen richten sich an die Teilnehmer/innen der studienvorbereitenden Deutschkurse und der Kurse für ERASMUS-Studierende, Programm-Studierende und Gastwissenschaftler/innen. Aber auch Studierende, die die DSH bereits bestanden haben, können diese Kurse besuchen, sofern noch Plätze frei sind.
Diese Übungen dienen dazu, bestimmte Fertigkeiten (Leseverstehen, Schreiben, Sprechen, Hörverstehen, Grammatik) zu verbessern. Neben fertigkeitsorientierten Übungen werden bei entsprechender Nachfrage auch folgende thematisch ausgerichtete Übungen durchgeführt: deutsche Literatur, deutsche Geschichte, Wirtschaftsdeutsch und Deutsch für Juristen/Juristinnen. Während die fertigkeitsbezogenen Übungen für die Stufen I-V bzw. II-V angeboten werden, sind die thematisch ausgerichteten Übungen auf die Stufen IV und V beschränkt.
[...]
http://verwaltung.uni-koeln.de/international/...Und Danke für den Anlass der Erinnerung! *seufz*