Comment | Danke Jimbob :-) Erst jetzt merke ich, dass ich einen Punkt weggelassen habe, weil ich ihn für selbstverständlich hielt (nicht selten ein grober Fehler).
- Verben, die man als Rückbezüglich verwenden kann, können nur transitiv sein - d.h., sie müssen ein Objekt haben können : z.B. "vedere", "amare", "leggere", aber nicht "andare" oder "dormire" : man kann jemanden (oder etwas) sehen, lieben oder lesen, man kann ihn/es aber nicht "gehen" oder "schlafen" (geben wir mal vor, dass keine 'graue Zone' da ist). Dass ein transitives Verb als reflexiv verwendet wird, heißt, dass sein Objekt das Subjekt selbst ist : ich sehe mich (selbst), "er liebt sich (selbst)" - Als Hilfsverb benutzen die transitiven Verben auch auf Italienisch "avere", und die Intransitiven "essere". - Deswegen, wann auf Italienisch ein (transitives) Verb als Reflexiv verwendet wird, ändert sich immer sein Hilfsverb von "avere" (aktive Form) nach "essere" (reflexive Form). Ein Schritt nach der passiven Form (auch mit "essere"), wo das Subjekt nur die leidende Rolle spielt.
Hoffentlich wird das mehr Licht als Dunkel darauf werfen ;-)
|
---|