Comment | Ja, man kann auch ausländisch essen hier, wenn Sie wollen. Italienisch, Chinesisch und Griechisch, Giros mit Zatzicki. Der Chinese ist übrigens dort, wo vor zwei Jahren der komische Afghane mit dem Turban aufgemacht hatte. Ist aber niemand hin, da war er schnell pleite und er hat wieder zumachen müssen. Der Chinese hat die Dekoration gleich übernommen, so komische Teppiche und Wandbilder von Pferden, und den Afghanen hat er auch mit übernommen, der serviert jetzt dort. Die Leute hier wollen halt nicht wirklich ausländisch ausgehen, lieber so was Rechtes. Deswegen läuft der Luigi auch ganz gut, und günstig ist er auch. Pizza ist wenigstens klar, was drin ist. Und wenns mal was Besonderes sein soll, so für Hochzeitstag oder Verlobung, da gibt es immer noch das "Dachhähnchen" an der Südfluchtstraße, ja genau, dort wo sie jetzt den neuen Kreisel hinmachen. Sind Sie mit dem Auto hier? Nein? Schlecht. Da kommen Sie jetzt halt nur mit einem Taxi hin. Der Koch hat ja bei einem Sternekoch in Friesland gelernt, das ist schon gehoben dort. Piek-fein. Es ist auch schon im Fernsehen gekommen, in einem Fietscher über gehobene Gaststätten. Aber da können Sie heute nicht hin, das "Dachhähnchen" hat Sonntag zu. Tja, ich wüsste dann halt auch nicht, wo sie jetzt was Spezielles zum essen finden, aber gehn Sie doch beim Luigi, da werden Sie schon nicht vergiftet. - He, wo gehn Sie denn hin? |
---|