Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    Laboratorio de lengua

    Problem mit Objeto direkto Satzbeispiel

    Tema

    Problem mit Objeto direkto Satzbeispiel

    Comentario
    Hallo Leute,

    wir hatten heute in Spanisch bzgl. des direkten Objektes eine Übung.

    Da war ein Satz gegeben: "Susanne no conoce a Maite, ¿verdad?"

    Als Antwortvorlage war gegeben "Sí / conocer". Wir sollten praktisch "Maite" mit "la" ersetzen.

    Dann ist mir so aufgefallen: Wenn ich den Satz auf Deutsch übersetze, ergibt das keinen Sinn:

    Susanne kennt Maite nicht, ¿stimmt's? / Ja, sie kennt sie ("Sí, la conoce).

    Das würde man doch nie sagen. Wenn dann Nein, sie kennt sie nicht oder es müsste heißen "Susanne conoce a Maite, ¿verdad?" Und dann könnte man sagen "Sí, la conoce".

    Was sagt ihr dazu? Meine Spanischlehrerin meinte, für sie sei das so in Ordnung. Aber im Deutschen würde man das so wie oben nicht sagen.

    Gruß
    Kai
    Autor KaiAhnung (552503) 22 Oct 09, 17:04
    Comentario
    Hallo Kai

    na ja, man könnte auch annehmen:

    Susanne kennt Maite nicht, ¿stimmt's?
    Doch, sie kennt sie! (würde ich so sagen)

    aber man kann auch einfach nur "ja, sie kennt sie "sagen, weil dadurch die Verneinung auf das ¿stimmt's? erfolgt.

    Frage mich bitte nicht nach Regeln, das kann ich leider nicht.

    saludos
    #1Autor coplita (570845) 22 Oct 09, 17:31
    Comentario
    Eine Klassenkameradin meine auch, dass das sí vielleicht "doch" heißt, dann macht es natürlich Sinn. Aber leo kennt nur für si die Bedeutung "doch"; nicht für sí.

    "Ja, sie kennt sie" steht aber im Gegensatz zu "sie kennt sie nicht".

    Ich kann sagen: Kennt sie sie? Nein, sie kennt sie nicht. Oder ja, sie kennt sie.

    "Kennt sie sie nicht, oder?" "Nein, sie kennt sie nicht". Oder "doch, sie kennt sie." Oder aber, "ja sie kennt sie nicht".
    #2Autor KaiAhnung (552503) 22 Oct 09, 18:48
    Comentario
    Hola Kai!

    Da hast du wohl einen falschen Eintrag zu melden...

    Im Spanischen gibt es kein richtiges doch, so als Verneinung einer Verneinung. In dem Fall sagt man einfach ja (sí).

    Siehe auch: ¡Al contrario! - Doch!

    Grüße
    #3AutorDoktor Faustus23 Oct 09, 06:32
    Comentario
    Hola Dr. Faustus,

    hat mich da mein Sprachgefühl jetzt total getäuscht, oder bin ich momentan nur schwer von Begriff?

    Ich habe versucht zu erläutern, wie ich es im deutschen Sprachgebrauch beantworten würde (mag sein das es eher regional bedingt ist) und wie ich es im spanischen Sprachgebrauch verstehen würde (ja, sie kennt sie).

    Ich habe auch den Faden al contrario gelesen, wobei ich dies jetzt auch nicht immer für doch einsetzen würde.

    Vllt. bin ich auch nur etwas überfordert augenblicklich, welchen falschen Eintrag meinst du denn jetzt bitte?

    Bin etwas durcheinander, trotzdem ganz liebe Grüße
    #4Autor coplita (570845) 23 Oct 09, 21:14
    Comentario
    Wir haben doch im Deutschen ein ganz ähnliches Problem bei der Verneinung eines negativen Satzes:

    "Hast du gestern nichts gegessen? "

    Sage ich nun "Nein" kann man das "Nein" als Bestätigung der Negation auffassen oder als Negation der Aussage, das wird dann nicht klar.

    Deswegen käme dann umgangssprachlich, zumindest hier im Sauerland, dann auch immer die Nachfrage: "Nein, hast du nicht, oder Nein, hast du doch?" - das ist durchaus nicht unüblich. Das es stilistisch nicht über Zweifel erhaben ist so zu reden versteht sich natürlich von selbst.


    @Coplita: Nein. ;-) ; ich denke ihr redet nur einander vorbei. Du beschreibst das eine wörtliche Übersetzung des spanischen Satzes durchaus Sinn ergibt und Doktor Faustus erklärt, dass man bei der Negation einer negativen Aussage einfach "sí" sagen kann. Das steht ja nicht im Gegensatz zueinander..
    #5AutorDieter23 Oct 09, 22:28
    Comentario
    Es ist schon spät..

    ich denke ihr redet nur aneinander vorbei. Du beschreibst, dass eine wörtliche Übersetzung
    #6AutorDieter23 Oct 09, 22:30
    Comentario
    @KaiAhnung: "Eine Klassenkameradin meine auch, dass das sí vielleicht "doch" heißt, dann macht es natürlich Sinn. Aber leo kennt nur für si die Bedeutung "doch"; nicht für sí."

    Ja, so einfach ist es (wie Doktor Faustus bereits geschrieben hat). Sí kann im Spanischen einfach die Bedeutung von "doch!" haben: ¡No puede ser! - ¡Sí, de verdad!

    Leo führt auch Beispiele für diese Verwendung auf:
    Siehe Wörterbuch: doch

    Die Konjunktion si, die Leo (unter anderem) mit doch übersetzt, ist etwas anderes. Ich denke allerdings, Doktor Faustus hat Recht und es handelt sich hierbei um einen Falscheintrag, denn doch (im Sinne von aber, oder altertümlich "allein") entspricht eher pues oder pero im Spanischen. Mir fällt spontan zumindest kein Satz ein, in dem si (als Konjuktion) doch (als Konjuktion) entsprechen würde.
    #7Autor la bella durmiente (548586) 24 Oct 09, 18:24
    Comentario
    Ja, anders kann ich es mir auch nicht erklären.

    Werde morgen den Fehleintrag melden :D
    #8Autor KaiAhnung (552503) 25 Oct 09, 20:34
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­