Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    congiuntivo mit dimostrare?

    Betrifft

    congiuntivo mit dimostrare?

    Kommentar
    Hallo Leute,

    Folgender Satz:

    Non c'è cosa, nella vita, che non ce lo dimostri.

    Wieso kommt hier der congiuntivo?
    Verfasserpepi08 Jan. 10, 19:06
    Kommentar
    Perchè è una proposizione dichiarativa (Aussagesatz) e il congiuntivo è obbligatorio.
    #1Verfasser volonotturno (599665) 08 Jan. 10, 20:52
    Kommentar
    Domanda stupida da un stupido , cosa vuol dire questa frase in tedesco?
    #2VerfasserIl stupido 08 Jan. 10, 20:58
    Kommentar
    Noo scusate, chiedo umilmente perdono :)
    Ho controllato bene:

    BEITRAG #1 IST FALSCH :)
    #3Verfasser volonotturno (599665) 08 Jan. 10, 21:40
    Kommentar
    Scusate, scrivo in italiano perchè in tedesco sarebbe troppo difficile per me.

    Credo che si tratti di una proposizione subordinata finale esplicita, e il congiuntivo è obbligatorio.

    http://it.wikipedia.org/wiki/Proposizione_finale
    #4Verfasser volonotturno (599665) 08 Jan. 10, 21:58
    Kommentar
    Wäre das die richtige Übersetzung?

    Es gibt nichts im Leben, das/welches uns es/das nicht beweist

    #5Verfasser lunanueva (283773) 09 Jan. 10, 09:43
    Kommentar
    Ich würde das so übersetzen:

    Es gibt keine Sachen im Leben, welche es uns nicht zeigen(beweisen)?

    Noch eine kurze Frage zum congiuntivo, sollte der immer nach "che" stehen oder wie ich moment glaube nur nach bestimmten Verben, die zB etwas ausdrücken, meinen, denken, usw?
    #6Verfasserpepi09 Jan. 10, 11:18
    Kommentar
    Il congiuntivo si usa quando il verbo esprime un'azione incerta, dubbia, ipotizzabile, desiderata o soggettiva.
    #7Verfasser volonotturno (599665) 09 Jan. 10, 12:03
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt