Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    to nail out: gibt's das?

    Comment
    Ich soll einen Klappentext korrigieren, der auf Englisch geschrieben wurde von einem Nicht-Muttersprachler - leider weiß ich nicht, was seine Muttersprache ist. Er verwendet den mir unbekannten Ausdruck "nail out" in folgendem Satz:

    It [das Buch, das durch den Text beschrieben werden soll] will hopefully nail out the modern “ICU-standard” and will as such be a tool in planning for the challenges we all will face treating critically ill patients in the future.

    Der Sinn ist also in etwa "Es wird einen modernen 'ICU-Standard' festlegen/hervorbringen".

    Meine Fragen sind also:
    1. Gibt es diesen Ausdruck (überhaupt, und vor allem in hier passender Bedeutung)?

    2. Wenn nein, was wäre ein passender und idiomatischer Ausdruck? Am besten BE, denn die Rechtschreibung im Buch ist in BE gehalten, und es ist primär für ein europäisches Publikum.

    Vielen Dank!

    P.S. Wenn ihr sonst noch was in dem Satz nicht so dolle findet, könnt ihr das ruhig auch sagen ;-) Dafür wäre ich ebenfalls dankbar, das muss aber nicht sein (ist ja eigentlich mein Job).
    Author shhh (665776) 26 Feb 10, 12:16
    Comment
    Vielleicht hat er einfach "nail" gemeint, was aber auch nicht allzu sinnvoll wäre ... Orthographisch nahe wäre "bail out", das passt aber hier gar nicht.
    #1Author Lady Grey (235863) 26 Feb 10, 12:20
    Comment
    noch nie gehört.

    ...will hopefully define/set the modern “ICU-standard” and...

    würde Sinn machen.
    #2AuthorAsdf (481171) 26 Feb 10, 12:23
    Comment
    "ICU standard" w/o hyphen.
    The "as such" reminds me of translations I sometimes proofread by a German speaker. I wouldn't use "as such" like that myself, though I am not sure why. Maybe it takes a preceding noun? "Thus" would make sense there; what is it supposed to say?

    Oh, and "nail out" - it sounds like it means they are nailing it on a wall for everyone to see. Vaguely possible but a bit strange.
    #3Author CM2DD (236324) 26 Feb 10, 12:47
    Comment
    Danke euch allen!

    Dann ersetze ich das durch "set", ich glaube, das trifft's am besten.

    Ich vermute ja, der Verfasser hat ein Idiom aus seiner Muttersprache wörtlich übersetzt - da ich aber seine Muttersprache nicht kenne, kann ich das weder be- noch widerlegen :-(

    Danke auch für die anderen Korrekturen, CM2DD, die übernehme ich ebenfalls. "what is it supposed to say?" - tja, wenn ich das wüsste ;-) Ich habe nur den Text gekriegt, mehr weiß ich nicht über das Buch.
    #4Author shhh (665776) 26 Feb 10, 14:10
    Comment
    maybe the writer meant "hammer out"?
    #5Author dude (253248) 26 Feb 10, 14:18
    Comment
    ich hab zuerst an festnageln denken muessen- das waer ja nail down. Dann waer ja wahrscheinlich so was wie "in Stein meisseln" gemeint
    #6Authorlisi26 Feb 10, 14:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt