Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Laboratorio linguistico

    Wie sagt man korrekt: 'Ich bin am... in Mailand geboren' oder 'Ich wurde am... in Mailand geboren'

    Oggetto

    Wie sagt man korrekt: 'Ich bin am... in Mailand geboren' oder 'Ich wurde am... in Mailand geboren'

    Commento
    Autoremazzol34 (663977) 13 Mar 10, 12:29
    Commento
    Wenn du das Datum mit angeben willst, ist die korrekt Form: Ich wurde am ....in Mailand geboren.
    Wenn du die Form mit "ich bin "wählst, kannst du nur den Ort angeben und sonst keine weiteren Angaben machen.

    Ich bin in Mailand geboren, aber nicht Ich bin am 1. Mai in Mailan geboren, das wäre lt. Duden falsch!

    #1AutoreBienchen 13 Mar 10, 12:35
    Commento
    Lt. meinem Sprachgefühl auch.
    #2Autore El Buitre (266981) 13 Mar 10, 16:07
    Commento
    Ist das wirklich so? Mir kommt "ich wurde geboren" in jeder Hinsicht falsch vor.
    #3AutoreJulia13 Mar 10, 16:52
    Commento
    "Ich wurde in Mailand geboren, wuchs in Rom auf und studierte in Bologna."

    Das ist die korrekte Ausdrucksweise z.B. in einem ausformulierten Lebenslauf, wo vergangene Ereignisse chronologisch geschildert werden.

    "Ich bin in Mailand geboren, aber in Rom aufgewachsen" ist hingegen die korrekte Ausdrucksweise in einem Dialog, wo nichts erzählt wird, sondern Tatsachen fest- bzw. richtiggestellt werden.
    #4AutoreAndi (AT)13 Mar 10, 22:16
    Commento
    Nach meinem süddeutschen Sprachverständnis geht die Formulierung: Ich bin am 1. Mai 1960 geboren vollkommen in Ordnung. Sogar in Anklageschriften und Urteilen lese ich das dauernd.

    Beispiel:
    Zur Person:
    Zur Person der Angeklagten hat die Kammer folgende Feststellungen getroffen: Die Angeklagte ist am 17. Juli 1963 in Telgte, Wahrendorf geboren. Sie hat noch einen jüngeren Bruder. Ihre Eltern leben in Dortmund. Die Angeklagte hat nach ihrem Schulabschluß (Mittlere Reife) in einem Reisebüro eine Lehre als Reisebürokauffrau angefangen. Sie hat die Lehre jedoch nicht abgeschlossen.

    Quelle :Vorlagebeschluß des Landgerichts Lübeck an das Bundesverfassungsgericht Jz. - 713 Js 16817/90 StA Lübeck - 2 Ns (Kl. 167/90)

    Das bedeutet allerdings nicht, dass Juristen auch in grammatikalischen Fragen immer Recht haben.
    #5AutoreMyriaBoa15 Mar 10, 20:35
    Commento
    Zuweilen trügt das süddeutsche Sprachgefühl, Auszug aus dem Duden:

    4. ich bin / wurde geboren: Beide Formen sind mšglich: In Autobiografien und LebenslŠufen wird gewšhnlich Ich wurde geboren verwendet, weil damit au§er der Angabe des Ortes auch noch andere Angaben gemacht werden kšnnen. Am 1. Juni 1950 wurde ich als zweites Kind der Eheleute ... in Berlin geboren. Dagegen kann man bei Ich bin geboren nur den Ort angeben, also Ich bin in Berlin geboren, aber nicht: Ich bin am 1. Juni 1950 in Berlin geboren oder Ich bin als zweites Kind der Eheleute ... geboren.

    #6AutoreXXX15 Mar 10, 22:45
    Commento
    Irgendwie geht mir dieser Post nicht aus dem Kopf... Ich zweifle nicht daran, dass der Duden wahrscheinlich in Fragen der deutschen Sprache die letzte Instanz ist, aber
    man würde doch niemanden fragen :

    Wann und wo sind Sie geboren worden ?
    oder
    Wann und wo wurden Sie geboren ? (wobei ich das noch als ok empfinde, wenn auch sehr formal)

    die übliche Frageweise lautet doch : Wann und wo sind Sie geboren ?

    Aber bestimmt ist der Duden hier auch anderer Ansicht und ich brauche noch mal Deutschunterricht .o_O.
    #7AutoreMyriaBoa22 Mar 10, 19:04
    Commento
    Meiner Meinung = Harrspalterei
    #8Autoregast23 Mar 10, 08:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt