Comment | Ich glaube, dass man "spiel" und "shtick" schreibt. "Spiel" soll aus dem Deutschen kommen und "shtick" aus dem Jiddischen.
Richard hat Recht: die meisten Wörter sind nicht gebräuchlich, auch nicht im Amerikanischem, vorausgesetzt man wohnt nicht in New York oder hat keine Vorfahren, die Jiddisch sprechen.
Als geläufig würde ich "schwa, schnozz, schlepp, spiel, schtick, schmoose (allerdings mit der Bedeutung, dass man auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist), schmuck, schnauzer, schnitzel, schnapps, schmo, schuss" bezeichnen. Wenn man Geologe ist, dann vielleicht "schorl, schlieren, schiller." Das kann ich nicht beurteilen. |
---|