Kommentar | Ich hatte Emily in 116 durchaus auch so verstanden, dass sie die Besichtigungstour auch gerne mit LEOniden macht.
Und da ich nicht überblicke, wer sonst noch nicht aus München ist oder vielleicht auch erst Neuling in München, habe ich eben ein Angebot gemacht.
Die Zeit 10:45 Uhr habe ich angesetzt, weil einerseits Emily nicht sofort nach dem Ausstieg aus dem Zug auch vorne beim Süßwarenstand (das ist so eine Pseudo-Lok und übrigens auf dem Weg zur Schalterhalle positioniert) sein wird, andererseits auch Züge gelegentlich dazu neigen, nicht ganz pünktlich zu sein.
Flexibel zu starten ist wieder schwierig, wie ceto schon bemerkt hat. Wir können höchstens ausmachen, dass wir starten, sobald alle Angemeldeten da sind. Wer sich seiner Startzeit nicht sicher ist, müsste dann sicherstellen, dass er oder sie eine Handynummer hat zum Erforschen, wo wir gerade sind.
Was das Mittagstreffen angeht, wäre das meine Idee als Angebot für die LEOniden gewesen, die zwar vormittags was anderes zu tun haben, aber gerne ab Mittag bei den Stadtspaziergängen mitmachen möchte. Auch ich brauche keine große Mittagseinkehr, ich kenne da einige Gelegenheiten, sich etwas "auf die Hand" zu holen und sich dann unweit davon gemütlich in die Stadtlandschaft zu setzen.
Da Emilys Wunschprogramm aus 113 reichlich Gelegenheit bietet, sich irgendwo zu vertrödeln, kann ich aber nicht die Verantwortung für die Anwesenheit bei einem Mittagstreff auch noch übernehmen. Wenn sich keiner findet, dann ist klar, dass wir Vormittager tun was wir möchten. |
---|