Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    Fernbeziehungen

    Commento
    Eccomi....benvenuti! Per tutti innamorati, separati dagli occhi ma mai dal cuore....
    Autore Camydada (630075) 05 Aug 10, 11:08
    Commento
    Na dann! :)

    Ich fliege nächsten Mittwoch bis Montag früh wieder! JUHU! :D Und abgesehen davon, dass ich mich auf meinen Schatz freue, kann ich mich auch immer auf kleine Überraschungen von ihm freuen und ich werde ihn auch überraschen - mit dem deutschen Gericht "Dicke Nudeln". *hehe* Wer nicht weiß, was das ist, muss einmal googeln. Schmeckt total lecker und hat auch meinen Italiener überzeugt. ;o)

    Übrigens: Bei uns ist auch nicht immer alles super, aber ich führe das auf die Entfernung und das Nicht-Sehen zurück und je länger der Zeitraum dauert, in dem man getrennt ist, desto stressiger wird es irgendwie und desto höher die Gefahr sich immer öfter gegenseitig zu stressen bzw. von einem Missverständnis ins nächste am Telefon zu stolpern!

    So, mich würden aber immer noch die Meinungen von männlichen Fernbeziehungsführern interessieren!
    Nervt's euch, wenn sich eure Partnerin am Telefon ausweint, wie sehr sie euch vermisst? Fällt es euch auch so schwer und wahrt ihr nur die coole Fassade?
    Sooo viele Fragen! Bin auf Antworten gespannt. :)
    #1Autore Woopsy (473764) 05 Aug 10, 13:56
    Commento
    Arme paulene, das ist hart.
    Für Italiener ist es so selbstverständlich, dass die Geburtsfamilie oberste Priorität hat, dass er dich höchstwahrscheinlich wirklich nicht versteht. Bleib hart, wenn du nachgibst, interpretiert er das als "Einsicht" und es wird danach noch schlimmer.

    Wenn ich eure Postings lese, frage ich mich, ob ich normal bin. Ich genieße es nach wie vor, dass ich unter der Woche meine Ruhe habe. An den Wochenenden fahren wir abwechselnd, nächsten Monat geht es gemeinsam für zwei Wochen in den Süden. Er würde gerne mit mir leben. Ich hätte nichts dagegen, es gäbe sicher keine Probleme, aber er kann aus beruflichen Gründen nicht umziehen und ich will nicht so weit von meinen Kindern weg, auch wenn ich sie höchstens einmal im Monat sehe.
    Außerdem realisiere ich erst jetzt, dass ich in den vergangenen 30 Jahren eine 7-Tage-Woche mit 12-14 Stunden pro Tag hatte. Mein größter Luxus war, am Wochenende um 7.00 Uhr aufzustehen, damit ich bis zum Erwachen der Familie ein bisschen Zeit für mich alleine habe und in Ruhe Kaffee trinken kann. Jetzt kann ich jeden Morgen in Ruhe Kaffee trinken und muss abends weder Sportübertragungen noch Rockmusik ertragen. Außerdem finde ich die Wohnung und vor allem die Küche so vor, wie ich sie verlassen habe. Auch wenn mein Schatzi sehr pflegeleicht ist: Das will ich so schnell nicht wieder aufgeben.
    #2AutoreEifelblume (341002) 05 Aug 10, 13:56
    Commento
    Buonasera zusammen,

    @camydada: hey, wieso ist der Faden nur per tutti innammorati????? Und was ist mit mir;-) ???? Ich bin nicht mehr innammorata und bleibe aber ganz sicher dabei!!!!

    @Eifelblume: Ich bleib dabei, keine Sorge. Habe mich jetzt konsequent 3 Tage nicht gemeldet und auch nicht auf die Gute-Nacht_SMsen reagiert...Ehrlich gestanden bin ich nicht mal sicher, ob ich gefühlsmäßig zurückrudern könnte, wenn er es einsieht. Ein Schritt zu weit ist ein Schritt zu weit. Und mit diesem hat er die grenze überschritten...und irgendwie glaube ich, mein Repertoire an Tränen und Leid ist schlichtweg erschöpft. Da kommt nix mehr raus. Optimismus, Freude & Energie sind Gott-sei-Dank noch da...also erstmal fröhlich arbeiten, das Alleinsein geniessen (das verstehe ich gut, allerdings wäre es mir auf Dauer zu wenig)und dann schauen wir mal, wo sich die anderen Italiener finden, von denen gestern hier die Rede war ;-)

    Bacio a Voi Tutti!Schön, Euch immer wieder hier zu treffen!
    #3Autore paulene (515856) 06 Aug 10, 00:15
    Commento
    @Paulene: Cara mia, natürlich auch für dich und alle anderen, die nicht innamorati sind!!! Finde gut, dass du so konsequent bist, ist ja nicht gerade einfach...
    #4Autore Camydada (630075) 06 Aug 10, 07:48
    Commento
    @paulene:

    Ich glaube, ich könnte das nicht - so konsequent sein... Ich meine, doch, wahrscheinlich könnte ich es, aber das würde doch bedeuten, dass da plötzlich alle Gefühle weg sind, dass die Liebe sich in Luft aufgelöst hat. Oder wie hältst du das so konsequent durch?
    #5Autore Woopsy (473764) 06 Aug 10, 08:41
    Commento
    @woopsy:
    Es ist wirklich so, wie ich gestern abend geschrieben habe: Mein Repertoire an Tränen und Leiden ist alle. Ich bin müde, ich habe gekämpft, habe geweint, habe sooft alles versucht und jetzt ist es einfach aus. Wenn ich jetzt "ok" sage, "non fa niente" muss mir klar sein, dass mir das immer immer wieder passieren wird. Es wird immer wieder so sein. Und das tue ich mir nicht an. Das will und kann ich nicht. Jetzt muss er die Konsequenzen tragen, die ihm sicher vorher nicht klar waren. Vielleicht wächst er daran, das würde ich ihm wünschen. Ich bin ihm sehr dankbar für alle schönen Stunden und Tage, die wir hatten und das waren viele. Aber er ist einfach zu weit gegangen...da gibt es, glaube ich, kein Zurück. Vielleicht überlege ich es mir noch anders, aber das glaube ich nicht.
    #6Autore paulene (515856) 06 Aug 10, 10:36
    Commento
    Du klingst wirklich sehr entschlossen. Ich war noch nie in so einer Situation und kann mich wohl deswegen nicht wirklich und zu 100% in deine Lage versetzen, nur in so fern, als dass man, wenn man unzählige oder "gewichtige" Male verletzt und enttäuscht wurde, so "abegstumpft" ist, dass man eine gewisse Gleichgültigkeit für den anderen Menschen entwickelt hat. In gewisser Weise stellt das ja eine Art Schutz dar und du tust nichts anderes als dich zu schützen. Und wenn das Fass voll ist...

    Aber wenn du wieder bereit für eine Beziehung bist, warten da noch genügend Italiener auf dich. ;) Und vielleicht erobert ja wirklich noch einer dein Herz und weiß es dann zu schätzen! Ich wünsche dir ganz viel Glück!!! :)
    #7Autore Woopsy (473764) 06 Aug 10, 10:50
    Commento
    @Woopsy:
    Solche Situationen braucht auch kein Mensch ;-)...aber man wächst dran und lernt draus. Ich bin auch sicher, dass es richtig war, in der vergangenheit Kompromisse zu machen und Lösungen zu suchen, aber jetzt ist das Fass voll...ich kippe es jetzt aus und fülle mit neuem, anderen Wasser...
    SDas mit dem Schutz ist sicher richtig, ich hatte Zeit genug, das aufzubauen...und Gott sei Dank, ist es geglückt!
    #8Autore paulene (515856) 06 Aug 10, 10:56
    Commento
    Ciao, liebe (Leidens-)genossinnen in Sachen Fernbeziehung, mir gehts zur Zeit auch nicht gut, mein Italiener wurde sehr enttäuscht von seinem Sohn, er hat in nächster Zeit eine Gerichtsverhandlung mit ihm, bei der es um viel Geld geht. Er ist sehr traurig über diese Geschichte, er hat sich immer rührend um seinen Sohn gekümmert, der im Rollstuhl sitzt, bis er dann von einem Tag auf den anderen Richtung Süditalien durchgebrannt ist und da er anscheinend nicht arbeiten will (obwohl er nach seinem Studium als Anwalt arbeiten könnte) soll ihm der Vater eine Menge Geld zahlen. Er hat mir geschrieben, falls er dazu verurteilt wird, diese Summe zu zahlen, hat er ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten und muss dann sicher noch mindetens 6 Jahre arbeiten anstatt 1,5. Er will mir das dann nicht mehr zumuten, dass wir uns nur einmal im Monat sehen, ich hab einen Mann verdient, der mehr Zeit hat und auch in meiner Nähe ist, usw..... Ich hab ihm geschrieben, dass ich ihn liebe, egal was passiert, aber er hat zur Zeit eine ziemliche Krise, ich weiß nicht, wie es mit uns weitergeht und bin auch sehr traurig darüber.
    Paulene, ich bewundere dich, dass du so konsequent bist, ich würd das wahrscheinlich nicht fertigbringen, aber wahrscheinlich hast du die richtige Entscheidung getroffen. Ich wünsch dir auch, dass du bald wieder einen Italiener findest, sie faszinieren mich genauso, allein schon wegen ihrer schönen Sprache :-)
    Ich habe meinen damals übers Internet kennengelernt, suchte eigentlich nur jemanden, der mir italienische Mails schreibt, um meine Sprachkenntnisse aufzubessern. Wir merkten schon nach wenigen Mails, dass wir uns sehr sympathisch sind, nach 2 Monaten haben wir uns das erste Mal in Salzburg getroffen und dann nahm das Schicksal seinen Lauf....... Wir sagten zwar immer, "una buona amicizia è meglio", aber nach unserem ersten gemeinsamen Wochenende wars dann endgültig vorbei mit "amicizia"......
    #9Autore Stella Alpina (605557) 06 Aug 10, 16:18
    Commento
    @Stella,
    warum haben die ital. Männer nur offensichtlich diesen Hang zu "Du hast einen anderen (besseren) Mann verdient?????????????????????? Hat jmd. ne Antwort dazu? Ansonsten halte ich Dir ganz doll die Daumen, dass alle sgut läuft bei Euch!

    Per il resto: Es tut zwar gut, dass Ihr alle schreibt, Ihr bewundert meine Konsequenz, aber wenn ich ehrlich bin, ist es erstaunerlicherweise gar nicht so schwer. Er ist einfach zu weit gegangen...manchmal weiss man vielleicht selbst nicht, wo die eigene Grenze ist, aber ich habe es in diesem Falle in dem Moment gewusst, wo mir klar wurde, er denkt nicht dran, nach Neapel zurück zu fahren. Da wusste ich einfach, das war zuviel. Ganz ruhig und ohne Panik oder Verlustängste.
    #10Autore paulene (515856) 06 Aug 10, 17:39
    Commento
    Vielleicht weil sie einfach gerne hören das man ihnen sagt: Doch! Du bist der beste Mann der mir begegnen konnte! ;-)

    #11Autore Pukeko (560895) 06 Aug 10, 17:43
    Commento
    das ist schon möglich, dass sie das hören wollen, aber ich glaub nicht nur Italiener hören so was gern:-)
    Ich geh heute abend mit einer Freundin in die Stadt, dann machen wir wieder mal so eine richtige Lokaltour, das kann ich heute gebrauchen, noch dazu ist bei uns "tempo di merda", das heißt wenn ich morgen bis Mittag schlafe versäum ich nix draußen:-)
    #12Autore Stella Alpina (605557) 06 Aug 10, 18:18
    Commento
    Wenn ein Mann meint, dass die Frau einen besseren Mann als ihn verdient habe, dann heißt das im Umkehrschluss, dass die Frau zu gut für ihn ist. Das sollte den Mann jedoch nicht abschrecken, denn wenn er meint, er habe eine Frau gefunden, die zu gut für ihn ist, dann sollte er sie sofort heiraten und sich nicht mit falscher Scham unter den Scheffel stellen!

    @ Stella Alpina: Egal, wie es ausgehen wird, es wird richtig so sein und wenn es nicht sein soll, dann wird eure erste Aussage "Freundschaft ist besser" am Anfang eures Kennenlernens im Nachhinein das Schicksal sein. Aber dein Mann wird zur Zeit zu sehr mit sich und seinen Sorgen beschäftigt sein und von daher würde ich, auch wenn es schwer fällt, etwas zurückhaltend bleiben, ihn nicht unter Druck sein, für ihn da sein, wenn er auf dich zukommt und ihm ansonsten eine Stütze im Hintergrund sein, die sich nicht zu sehr aufdrängt oder neben den jetzigen Problemen noch ein "Beziehungsproblem" schafft. Da kann man wohl nur abwarten und wenn das Problem mit dem Sohn gelöst ist bzw. sich aufzeigt, wie es weitergeht, dann wird er bestimmt auch wieder einen Kopf für dich haben bzw. dann könnt ihr in Ruhe miteinander reden, wie es mit euch weitergehen soll. Und wenn du damit klar kommen könntest, dass ihr euch nur einmal im Monat seht, wenn er denn länger arbeiten müsste, dann ist es okay und wenn es auch für ihn okay ist, dann bekommt ihr das hin und mit der Zeit ergibt sich vielleicht noch eine andere Möglichkeit noch öfter und länger zusammen zu sein - oder gar fürimmer? :)
    #13Autore Woopsy (473764) 07 Aug 10, 10:57
    Commento
    Buongiorno a tutti,

    bei uns ist heute so richtiges "tempo di merda", Regen, Wind und ziemlich kühl.
    @Woopsy: du hast Recht, dieses Problem mit seinem Sohn beschäftigt meinen Schatz zur Zeit sehr und ich versuch auch, mich etwas im Hintergrund zu halten, helfen kann ich ihm nur indem ich immer für ihn da bin und ihm zuhöre. Ich liebe ihn und lass ihn sicher jetzt nicht fallen, ich glaube er hat schon einige Enttäuschungen mit Frauen erlebt und glaubt daher, er muss alles allein durchziehen. Ich hab ihm gesagt, dass ich keine oberflächliche Person bin die flüchtet, wenn es Probleme gibt, er ist der Mann, den ich liebe und ich halte auf jeden Fall zu ihm.
    Wie es mit uns weitergeht, wird sich zeigen in Zukunft, wir wissen beide, dass eine Fernbeziehung nicht einfach ist, mit ihm könnte ich mir sogar ein Zusammenleben vorstellen, vedremo...........
    #14Autore Stella Alpina (605557) 07 Aug 10, 12:06
    Commento
    Ihr Lieben,

    ihr werdet es kaum glauben (ich stehe auch noch mit offenem mund da)...er versteht mein problem nicht. Peggio ancora: er versteht es wirklich nicht!!!! Er versteht, dass ich sauer sein koennte, dass er vergessen hat, wann ich konme, aber ich kenne ihn, er ist nunmal manchmal verpeilt, das hat nix mit seiner liebe zu tun. Er versteht nicht, dass es nicht geht, dass es fuer ihn glasklar war, die Woche Urlaub unserem Zusammensein vorzuziehen. Denn fuer Urlaub mit der famile gab es ja nur diese eine woche und mit mir haette er ja noch alle Zeit der Welt gehabt!!!!
    Ragazzi, habt ihr da noch Worte???
    Und Ihr fragt mich, wie ich konsequent bleiben kann????

    Ich frage much nur- wo ist die liebe hin? Wohin geht sie-wenn sie verschwindet???
    #15Autore paulene (515856) 11 Aug 10, 08:33
    Commento
    Ich glaube nicht, dass es ein Verständnisproblem in engerem Sinne ist, sondern eine Diskrepanz in eurem Wertesystem. Für ihn steht die Familie ganz klar über dir. Das hat sich jetzt (einmal mehr?) deutlich gezeigt. Da die Chancen gering sind, dass er an seinem Wertesystem etwas ändert, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder du akzeptiert seines oder löst die Beziehung auf. Letzteres hast du ja getan.

    Wohin die Liebe verschwindet? Ich weiss es nicht. Ich behaupte immer, wahre Liebe* ist ewig, sie kann nicht verschwinden. Vielleicht lässt sie sich wegen der äusseren Umstände oder gewichtiger Diskrepanzen nicht (aus)leben, aber sie bleibt dennoch erhalten. Wenn "etwas" verschwindet, dann war es keine wahre Liebe.
    Aber ich gebe zu, dass ich selber diese Erfahrung auch noch nicht gemacht habe ;-)))

    *Wahre Liebe = bedingungslose, vorbehaltlose Liebe, die keine Erwartungen hat und keine Forderungen stellt. Wie Khalil Gibran sagt: Liebe, die sich selbst genügt. - Reine Theorie? Illusion? Vielleicht. Ich glaube aber noch daran und arbeite daran.
    #16Autore Ibnatulbadia (458048) 11 Aug 10, 09:01
    Commento
    Liebe verschwindet nicht sondern bleibt in meinem Herzen wo sie brennt wie ein inneres Feuer mal stärker mal sachter wie ein Wüstenwind der über die Dünen haucht und den Abend begrüsst oder erbarmungslos erstürmt und mich aus meinem inneren Selbst reisst...
    #17Autore Pictsac (645447) 11 Aug 10, 09:38
    Commento
    Siehe meinen Beitrag #2 - Ich habe auch sehr lange gebraucht, um wirklich zu verstehen, welche Einstellung dahinter steht, wenn die Freundin oder Fidanzata jederzeit in die Ecke gestellt wird, wenn Mamma oder Babbo rufen. Es IST einfach so, ein Italiener sieht gar keinen Anlass darüber nachzudenken.
    Ob eine Ehefrau besser dran ist, habe ich lieber nicht ausprobiert und die Beziehung damals beendet....
    #18AutoreEifelblume (341002) 11 Aug 10, 10:14
    Commento
    Wohl war Eifelblume! @Paulene:Er wird sich wahrscheinlich wirklich nichts dabei gedacht haben und versteht jetzt gar nicht, warum du nichts mehr mit ihm zu tuen haben willst. Da prallen unsere unterschiedlichen Mentalitäten wieder aufeinander.
    Ich kämpfe bei jedem Treffen gegen den "Familienvorrang". Immer wenn wir die Möglichkeit hätten uns zu treffen, ist irgendwas mit papà oder einem anderem Familienmitglied, um den sich mein Liebster dann kümmern muß. Er empfindet das dann gar nicht als so schlimm, weil " wir ja wissen, dass wir uns lieben und unser ganzes Leben zusammensein können..." Das muß man dann erst mal akzeptieren oder besser gesagt tolerieren...nicht ganz einfach, credimi....
    #19Autore Camydada (630075) 11 Aug 10, 10:43
    Commento
    Schauen wir es doch einmal von der anderen Seite an.
    Wenn sich ein Mann in bestimmten Situationen für seine Liebste entscheidet, zu ungunsten seiner Mamma oder seines Kindes - wie fühlt sich dann die Mamma oder das Kind?
    Haben wir als Partnerinnen wirklich das Recht an erster Stelle zu kommen?
    Wer bestimmt das? Wo steht das geschrieben?

    Paulene, diese Fragen sind jetzt nicht unbedingt auf deinen konkreten Fall gemünzt, sondern ich stelle sie mal so allgemein in den Raum.
    Und ich stelle auch nicht zur Diskussion, dass jeder Mensch das Recht hat für sein Leben seine eigenen Entscheidungen zu treffen.

    #20Autore Ibnatulbadia (458048) 11 Aug 10, 11:19
    Commento
    Hm, das ist eine gute Frage Ibna!

    Ich denke, man kann dafür kein Gesetz aufstellen und es mag auch eine "Mentalitätssache" sein, dass die Familie in Italien noch viel mehr wert ist als z. B. in Deutschland.
    Von mir persönlich würde ich aber auch sagen:
    Wenn ich enttäuscht werden würde in meiner Beziehung, wüsste ich am Ende aber immer, dass da immer meine Familie für mich da wäre! Meine Familie würde mich nie im Stich lassen, kann mich in dem Sinne nie so sehr enttäuschen, denn die Bindung in der Familie und diese "Familienliebe" lässt sich nicht erschüttern und steckt in einem drin. Von dieser Warte her betrachtet, würde ich also in einem Entscheidungsfall immer zu meiner Familie stehen - und meine Beziehung stehen lassen.
    Also für mich steht geschrieben, dass nichts anderes an 1. Stelle als meine Eltern stehen würde.

    Wenn man es jetzt einmal in diesem Fall so betrachten will, dann ist es in dem Sinne tatsächlich absolut unverständlich, sowohl für den Mann, als auch objektiv betrachtet, wenn die Freundin sich plötzlich hinstellt und Ansprüche stellt, die die Familie vor den Kopf stoßen könnten.
    Ich weiß, dass das hier nicht so ist...
    Ich stellte ja schon einmal die Frage bzw. meinte, dass ich diese Konsequenz nicht so richtig nachvollziehen kann - wenn es nur um diesen Urlaub ginge.

    Ich glaube, paulene, nun da du auch die Frage in den Raum geworfen hast - wie man da konsequent bleiben soll, musst du ganz ehrlich mit dir selbst sein und dich 2 Dinge fragen:
    Liebst du diesen Mann oder nicht?
    Und wenn du ihn liebst und mit ihm zusammen sein möchtest, kannst du dich auch wirklich damit arrangieren, dass zwischen euch immer eine bestimmte "Mentatlität" stehen wird, dass die Familie vorgeht?
    Ich glaube aber fast, dass ihr evtl. ein anderes Problem hat, was der tatsächliche Grund sein könnte, dass du vielleicht gar nicht mehr mit diesem Mann zusammen sein möchtest. Du hattest ja auch andere "Probleme" aufgeworfen.
    Die Frage stellt sich meiner Meinung nach immer: Wächst man mit Problemen/Herausforderungen zusammen und wird die Beziehung daraus gestärkt hervogehen oder zeigen sich Probleme, die eine Beziehung scheitern lassen?

    Es geht nicht wirklich um das "Urlaubsproblem"...
    #21Autore Woopsy (473764) 11 Aug 10, 13:02
    Commento
    Da bin ich zu 50 % nicht einverstanden, Ibnatulbadia.
    Eine Mama, die nicht loslassen und sich aufs Altenteil zurückziehen kann, ist Horror pur. Ich gehe ganz selbstverständlich davon aus, dass ich für meine erwachsenen Kinder erst an zweiter Stelle rangiere und auf Rang 3 zurückfallen werde, wenn sie selbst Kinder haben.
    Natürlich gibt es Ausnahmenotsituationen: Unfälle, plötzliche akute Erkrankungen. Ich wäre auch etwas enttäuscht gewesen, wenn zu meinem 50. Geburtstag eines der Kinder andere Pläne gehabt hätte.
    An Weihnachten haben die Kerlchen schon regelrechte Rundreisen gemacht, weil die Schwiegermütter meiner Töchter Terz machen, wenn "der Bub" Heiligabend nicht da ist. Sie haben sich verpflichtet gefühlt, auch zu mir zu kommen, damit ich mich nicht zurückgesetzt fühle, und ein bisschen Heiligabend bei sich zu Hause wollten sie auch. Sie sind riesig erleichtert, weil ich ihnen seit 2 Jahren für Heiligabend explizit freigebe bzw. im letzten Jahr die Feiertage bei meinem Fernbeziehungsschatzi verbracht habe.
    Wegen meiner Fernbeziehung sagen sie rechtzeitig Bescheid, wenn meine Anwesenheit erwünscht ist und laden meinen Schatzi dann mit ein.
    Schatzi durfte auch schon "spontan" mit ins Krankenhaus, weil mein Sportler den Fußballplatz mal wieder im Notarzthubschrauber verlassen hatte. Da war die Frage ihn nur: Kommst du mit oder wartest du alleine in meiner Wohnung?

    In paulenes Fall sehe ich keinen Spielraum: Sie kommt extra geflogen, aber Bruder pfeift und Schatzi springt - und es wird noch nicht einmal angedacht, sie in den Urlaub mitzunehmen.
    #22AutoreEifelblume (341002) 11 Aug 10, 16:21
    Commento
    Bacione, eifelblume!!!! Rest spaeter, poste vom Handy und Akku fast leer ;-)
    #23Autore paulene (515856) 11 Aug 10, 17:58
    Commento
    Ciao,

    allora, meiner meinung nach, ist es wichtig in einer beziehung, das wichtig zu nehmen, was der andere wichtig nimmt. in diesem fall seine familie. klar. Aber....die Prioritäten müssen zu den Rahmenbedingungen passen...in diesem Falle war niemand krank oder hilfsbedürftig, dann hätte ich die Situation anders bewertet. Dann ist es klar, das man auch mal zurücksteckt obwohl man es in dem jeweiligen Kontext anders sieht..(hatten wir auch schon....meine ersachtens hätte damals der bruder die hilfe übernehmen können für seine eltern, die sonst mein ex-herzblatt gemacht hat - aber der bruder hat keinen bock drauf und das noch nie gemacht...aber er ist doch auch italiener (del sud..peggio ancora)...also kann man auch als italiener die situationen anders bewerten. Das mal grundsätzlich. Eine ganz liebe Freundin ist Süditalienerin und teilt meine meinung in diesem Falle auch (sie kennt unsere Geschichtevon Anfang an). Letztendlich war U R L A U B wichtiger als ich und die Ausrede "Wir ahebn noch unser ganzes Leben" ist sehr mau...die Eltern hat er seit über 40 Jahren und sicher noch weitere 10..macht 50...um mich 50 Jahre zu haben, muss ich 92 werden!!!! Er lebt bei Ihnen und sieht sie jeden Tag. Wir haben uns über 6 Wochen nicht gesehen...hallo???? Wer will mir da erzählen, ich müsste Verständnis haben (wohlgemerkt bei gebuchten Flügen und gesamter Organisation mit Kind, Hund, Job darauf abgestimmt).....das ganze hat mir unabhängig von meinen gefühlen ne menge organisatorische probleme kreiiert...und meine Probleme wiegen nichts im Vergleich zum Urlaub machen, Spaß haben mit der Familie...Das ist auch für Süditaliener ein merkwürdiger Maßstab..

    Und die Prioritäten dürfen nicht nur von den Personen abhängen., sondern auch der Situation Spaß / Urlaub vs. Riesenchaos mit Orga und Geld für den anderen. Wenn ich todkrank im Hospital gewesen wäre, er wäre in Urlaub gefahren! Und das soll man akzeptieren, weil in Italien halt die Familie wichtiger ist???? Ich nicht.

    Und Liebe hat nichts mit Selbstaufgabe zu tun, mit sich dem anderen und seiner Willkür (2 Tage vorher) unterwerfen. Das ist nicht Liebe, das wäre Dummheit!!!!!
    Klar muss man mit Problemen wachsen und das haben wir bis jetzt auch vorbildlich getan. Ehrlich gestanden so vorbildlich, dass er sicher war, dass ich auch dieses Mal sicher verständnis habe, aber es gibt halt für alles eine Grenze. Und wahre Liebe testet das nicht...Wahre Liebe verlangt das nicht vom anderen...

    So, das war's von mir,

    glg und schönen Abend! Ich werde mir einen solchen machen ;-)
    #24Autore paulene (515856) 11 Aug 10, 20:06
    Commento
    Noch ein wichtiger Unterschied zwischen Deutschen und Italienern bei der Frage Familie versus Freundin:
    Die Freundin des Sohnes bekommt ganz deutlich zu spüren, dass sie nicht dazugehört. Sie steht völlig außerhalb der Familie. Wenn sie tatsächlich bei einem größeren Familienereignis geduldet wird, ist sie diejenige, die serviert und hinterher die Küche saubermacht.
    Anders gesagt: Wenn ein Italiener seiner Freundin sagt: Ci andiamo con tutta la famiglia, heißt das im Klartext: Du hast dabei nichts verloren.
    Bei uns heißt "die ganze Familie" im Normalfall doch: alle Partner dabei.
    #25AutoreEifelblume (341002) 12 Aug 10, 10:45
    Commento
    nee, das immerhin ist bei uns anders (gewesen ;-))..Das wurde von mir in keinster Weise erwartet, im Gegenteil, wenn ich was helfe, wird es sehr honoriert (die Frau des Bruders macht GAR NIX! Lässt sich komplett bedienen). Und wenn ich da bin,in Italien, ist es auch klar, dass ich dazugehöre. Auch für Feliciano, ist nie ohne mich irgendwohin und auf die Idee käme er auch nicht, alleine zu nem Familientreffen zu fahren....
    Gestern abend hat er angerufen als ob nix wäre...unglaublich...konnte nicht viel sagen, weil meine Tochter dabei war...
    #26Autore paulene (515856) 12 Aug 10, 11:31
    Commento
    Da kann ich nur eines dazu sagen, aus meinem reichen Erfahrungsschatz, nach 26 Ehejahren und immer noch glücklich: ich finde es sehr seltsam, wenn für einen erwachsenen Menschen die Eltern an erster Stelle kommen, vor dem Partner. Auch ich (52 J.) habe meinen Eltern, die jetzt beide nicht mehr am Leben sind, alle Liebe und Hilfe gegeben, die sie im Alter brauchten. Ich habe sehr an ihnen gehangen und war bis zu ihrem Tod immer für sie da. Aber die beiden hätten auch nie von mir erwartet, dass sie in meinem Leben an erster Stelle stehen. Und nie hätten sie sich in meine Ehe eingemischt. Ich weiß wovon ich rede, ich kenne auch die andere Seite. Mein Mann ist Deutscher. Aber solche "übermächtigen Mammas" gibt es auch bei uns. Zumindest halten sie sich für übermächtig und unentbehrlich. Es reicht ihnen nicht, wenn man ihnen Freundlichkeit und Respekt entgegenbringt. Sie wollen mitreden, regieren und beherrschen. Mein Mann hat mit seiner Mutter gebrochen, weil sie meinte, sie könnte mich wie ein Stück Dreck behandeln und das nicht nur am Anfang sondern noch nach Jahren.

    Wie steht es schon in der Bibel, Matthaeus 19:5: "Darum wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und an seinem Weibe hangen, und werden die zwei ein Fleisch sein". Ich finde, so gehört sich das auch, mit allem Drum und Dran. Eltern, die ihre Kinder lieben, drängen sich nicht in den Vordergrund, wenn die Kinder Partner haben. Sie zwingen ihre Kinder nicht, sich zwischen Eltern und Partner zu entscheiden. Sie halten sich zurück, denn sie wissen, dass sie ihren Kindern damit sehr weh tun würden. Sowas zu tun ist nicht Liebe, sondern einzig allein der Wunsch zu beherrschen. Wenn die Kinder klein sind, geben wir ihnen Wurzeln. Aber sie sind nicht unser Eigentum und wenn sie groß sind, sollten wir ihnen Flügel geben um zu gehen wohin sie wollen und zu leben wie und mit wem sie wollen. Das bedeutet für mich Elternliebe.

    Ich finde, "Frau" braucht im Leben einen Mann an ihrer Seite, der weiß wo's langgeht, was er will und der Entscheidungen treffen kann und der die Beziehung schützt...... und keinen Mammone. Aber jeder ist seines Glückes Schmied ;-)
    #27Autore Azzurra (592867) 15 Aug 10, 21:39
    Commento
    @azzurra: JA! JA! JA! Nach einigen "man muss die Bedeutung der Familie in Italien akzeptieren"-Kommentaren sprichst Du mir aus der Seele und das tut mir gut. Ich bin sicher, dass ich keinen mammone brauche.hatte ich viel zu lang. Der Nächste wird ein Mann... ;-)
    #28Autore paulene (515856) 15 Aug 10, 23:49
    Commento
    @Azzurra, Paulene: ich geb euch auf jeden Fall Recht, auch ich habe einen erwachsenen Sohn, den ich sehr liebe, würd mich aber niemals zwischen ihn und seine Freundin drängen, aber wahrscheinlich gelten da in Italien andere Gesetze. Mein Freund ist Norditaliener, auch íhm sind seine Eltern sehr wichtig, aber seine Mutter würde sich nicht in seine Beziehung einmischen, er besucht seine Eltern regelmäßig, würde jedoch nicht mit ihnen in Urlaub fahren. Einmal hatten wir ein ziemliches Missverständnis mit einer verirrten SMS, er wollte seiner Mamma schreiben und die Nachricht ist irrtümlich bei mir gelandet, obwohl es ein harmloser Text war, dachte ich, da gibts noch eine andere Frau. Er hat mich gleich darauf angerufen und ich habe ziemlich sauer reagiert und ihm noch gesagt, dass ich es nicht glaube, dass seine Mutter SMS lesen kann, usw..... Er hat mir dann ein ziemlich langes Mail geschrieben, meinte aber auch, wenn ich kein Vertrauen hätte, können wir unsere Fernbeziehung vergessen. Mir war dann klar, dass ich ziemlich überreagiert habe und hab mich dann bei ihm entschuldigt, mittlerweile weiß ich, dass seine Mutter eine ziemlich moderne Frau ist, die auch mit Handys gut umgehen kann. Aber solche Missverständnisse gibts wohl nicht nur in Fernbeziehungen.....

    Wünsch euch allen einen schönen Wochenbeginn, ich muss jetzt leider ins Büro
    #29Autore Stella Alpina (605557) 16 Aug 10, 07:21
    Commento
    Hallo paulene. Ich wollte keinesfalls sagen, dass man den Vorrang der Familie in Italien akzeptieren muss.
    Im Gegenteil, ich bin völlig einer Meinung mit Azzurra und finde es unerträglich, von einem Mammone jederzeit in die Ecke gestellt zu werden, wenn Mamma ruft. Es ist nur leider so, dass diese Kerle sich in 99 % der Fälle niemals ändern. Die einzige Lösung für einen selbst ist eben, die Beziehung zu beenden.
    Der Unterschied zwischen Deutschland und Italien ist der, dass in Deutschland ein Muttersöhnchen von der Umwelt als traurige Witzfigur gesehen und für die Partnerin volles Verständnis aufgebracht wird, während in Italien so eine Einstellung weitgehend als normal angesehen wird, was es für die Partnerin noch schwieriger macht.
    #30AutoreEifelblume (341002) 16 Aug 10, 10:13
    Commento
    Guten Morgen zusammen,
    na, also wenn nix völlig außergewöhnliches passiert, schließt sich Donnerstag das Kapitel Muttersöhnchen für mich endgültig. Muttersöhnchen trifft es in dem Falle nicht mal bei ihm, er ist einfach nicht erwachsen geworden - da ist es klar, dass er bei den Eltern bleiben muss...Donnerstag kommt er und bringt mir meine Sachen, sicher reden wir nochmal über alles, aber es müßte schon ein Wunder geschehen, dass ich meine Meinung ändere. Vielleicht reicht ein Wunder gar nicht....lg, buona giornata!
    #31Autore paulene (515856) 17 Aug 10, 08:52
    Commento
    Paulene, in bocca al lupo per domani ;-)....habe auch gedacht, dass ich meinen Carabinieri nächste Woche in Italien treffe, aber Papà braucht Hilfe und es ist unmöglich ihn für zwei Tage alleine zulassen, um zu mir hoch nach Verona zu kommen....also werde ich ein paar Tage Italien alleine genießen...sage nur: selber schuld!!
    #32Autore Camydada (630075) 18 Aug 10, 15:23
    Commento
    @Camydada...ich nehme an, Ihr hattet Verona zusammen geplant oder bist Du aus irgendwelchen Gründen sowieso da? Mit Papà was Ernstes oder nur für Süditaliener ernst ;-) ?
    Bin mal gespannt, ob meine Gefühle mir morgen was anderes sagen, aber ich bin in unserem Falle jetzt froh, dass es so gekommen ist. ich glaube, der ganze Stress um Familie, Kirche etc. hat meine Liebe einfach aufgebraucht...offensichtlich war sie nicht unendlich ;-)
    Hat jmd. Erfahrung mit Norditalienern????????????????? Vielleicht wäre das ja die perfekte Mischung??? Und das Thema Familie hält sich in erträglichen Grenzen ;-)
    bacio paulene
    #33Autore paulene (515856) 18 Aug 10, 20:44
    Commento
    @Paulene, ich wünsch dir alles Gute für heute, bleib stark............
    Mit Norditalienern hab ich Erfahrung, besser gesagt mit einem davon:-) Aber auch er ist eine Mischung, sein Vater kommt ursprünglich aus Apulien, das heißt, er hat auch süditalienisches Blut:-) Seine Familie ist ihm auch wichtig, aber er wohnt allein (mit einer Katze, die 7 kg wiegt) und besucht seine Eltern regelmäßig. Da sie auch nicht mehr die jüngsten sind, hilft er ihnen auch oft bei Arbeiten im Haus usw..... Aber das ist für mich ok, das würd ich auch machen.
    Übrigens kann er super kochen, er kocht sogar öfters wenn er bei mir ist, es macht ihm richtig Spaß. Die italienischen Gerichte kann er sicher besser als ich, ich mach ihm dafür dann was typisch österreichisches.

    Ich wünsch euch allen einen schönen Tag und Paulene, halt die Ohren steif.....:-)
    #34Autore Stella Alpina (605557) 19 Aug 10, 07:15
    Commento
    Ich glaube nicht, dass man pauschalisieren kann. Und dementsprechend sich seinen Partner nach Nationalität aussuchen.
    Es gibt hüben wie drüben wertvolle Männer und wertlose Männer. (Gilt übrigens auch für Frauen.)
    Nein - auch diese Unterteilung ist nicht ganz richtig. Es gibt lediglich Männer, die zu mir passen, und solche, die nicht zu mir passen.
    Und wo die Liebe hinfällt... haben wir eh nicht im Griff ;-)

    Auch ich wünsche dir, Paulene, einen bereichernden Tag!
    #35Autore Ibnatulbadia (458048) 19 Aug 10, 07:42
    Commento
    Ihr Lieben, freue mich riseig über Euere Wünsche..keine Angst, suche nicht verkrampft nach Nationalität ;-)
    Bestellung ans Universum lautet nur : Einen, der glücklich macht!!!!!
    Vi tengo aggiornati ;-)
    #36Autore paulene (515856) 19 Aug 10, 07:54
    Commento
    Vorsicht mit Bestellungen ans Universum, die müssen ganz, ganz präzise formuliert sein ;-)

    Zur Aufheiterung (und zur Besinnlichkeit) folgende Geschichte für euch (nicht von mir, sie stammt aus Indien).

    Es lebte einmal ein frommer und reicher Junggeselle, der sich selbst für glücklich hielt; nur sein Magen war nicht so stark und er musste beim Essen auf vieles verzichten. Als er in hohem Alter im Sterben lag, betete er zu Gott, Er möge ihm im nächsten Leben einen starken, gesunden Körper schenken, auch wenn er dafür auf Reichtum verzichten müsste.

    Tatsächlich wurde er mit einem starken, gesunden Körper in eine bitterarme Familie geboren und bekam nie genug zu essen. Als er am Verhungern war, sprach er in seinem letzten Atemzug zu Gott: „Was hat mir mein gesunder Körper genützt, wenn ich ihn nicht genügend ernähren konnte? Bitte gib mir im nächsten Leben Gesundheit und Geld, dann werde ich wunschlos glücklich sein.“

    So geschah es. Doch wieder fehlte ihm etwas, nämlich ein Mensch, mit dem er sein Glück teilen konnte. Deshalb erbat er diesmal auf dem Sterbebett für das nächste Leben zusätzlich zu Gesundheit und Geld auch eine Frau, damit er nicht mehr so einsam wäre.

    Sein Wunsch wurde auch dieses Mal erhört: Er heiratete eine schöne Frau. Doch bald zeigte sie ihr wahres Gesicht, das einer eifersüchtigen, nörgelnden, tyrannischen Frau, die ihn seiner Freiheit beraubte. Als er schliesslich vor lauter Kummer im Sterben lag, betete er zu Gott, Er möge ihm im nächsten Leben ausser Gesundheit und Geld eine gute Frau schenken.

    Wieder kam Gott der Bitte des frommen Mannes nach. Seine Frau war die Güte und Liebe in Person, sie war treu und weise. Doch nach zwei Jahren glücklicher Ehe starb sie. Der Mann war untröstlich und verbrachte den Rest seines Lebens als Einsiedler. „Bitte gib mir das nächste Mal nicht nur Gesundheit und Geld, sondern auch eine gute Frau mit einem langen Leben!“, bat er, als seine Zeit um war.

    Es kam, wie er es sich gewünscht hatte. Nach 30 Jahren glücklicher Ehe verliebte er sich allerdings unsterblich in ein junges, hübsches Mädchen. Er liess sich von seiner Frau scheiden und heiratete die neue Liebe. Diese blieb so lange an seiner Seite, bis sie ihm all sein Geld abgenommen hatte, und verliess ihn dann.

    Da fand der Mann zu sich zurück und betete zu Gott: „Ich habe nur noch einen Wunsch: Lehre mich, in jeder Situation glücklich zu sein, ob reich oder arm, gesund oder krank, allein oder in Zweisamkeit... Ich will nur noch Dich und was Du mir gewährst.“
    #37Autore Ibnatulbadia (458048) 19 Aug 10, 08:03
    Commento
    @ibnatulbadia: Schöööööööööööööööööön!
    Buona giornata a voi tutte!
    #38Autore paulene (515856) 19 Aug 10, 08:07
    Commento
    Ich halte dir alle Daumen, paulene, und ich wünsche dir, dass du dich heute Abend besser fühlst.
    #39AutoreEifelblume (341002) 19 Aug 10, 08:48
    Commento
    Ihr Lieben, die Ihr an mich denkt. Ich bin entsetzt - ich habe einen Menschen getroffen, den ich so nicht kenne. Hart, egozentrisch...keine Ahnung, esbleibt im Moment bei mir nicht mal eine freundschaftliche Zuneigung. Ich sehe eine Seite, die ich 2 Jahre so gar nicht kannte. Aber vielleicht muss er so sein, damit seine Kinderwelt nicht zusammenbricht. Egal..ich gehe weiter und freue mich auf alles, was jetzt kommt. Es war eine wunderschöne Zeit, ich habe viel geschenkt bekommen und mitgenommen, dafür bin ich sehr dankbar. Aber sie ist definitiv vorbei.
    Liebe Grüße
    Paulene
    #40Autore paulene (515856) 20 Aug 10, 00:34
    Commento
    Buongiorno ! Jetzt hast du wenigstens die Bestätigung, dass du richtig gehandelt hast. Er will sich natürlich keine Blöße geben und macht auf obercool..., was ihm jetzt auch nix mehr nützt. Besser du siehst jetzt wie er ist, als wenn du womöglich noch ein Zusammenleben mit ihm angestrebt hättest und würdest dann in Italien sitzten. So kannst du jetzt guten Gewissens die eine Sache beenden und dich auf "neue Abenteuer stürzen"...hihihi..freue mich für dich !
    #41Autore Camydada (630075) 20 Aug 10, 07:39
    Commento
    :-)
    #42Autore paulene (515856) 20 Aug 10, 08:15
    Commento
    Auf zu neuen Ufern also, liebe Paulene! :)
    #43Autore Woopsy (473764) 20 Aug 10, 11:05
    Commento
    Auguri, paulene!
    Du hast so Recht. Die Erinnerung an eine schöne Zeit ist eine Bereicherung. Egal wie lange es gedauert hat, man behält etwas für immer und ein Stück von einem selbst bleibt zurück. Genieße den neuen Lebensabschnitt.
    Ich habe in solchen Zeiten immer wieder gern das Gedicht "Stufen" aus dem Glasperlenspiel von Hermann Hesse gelesen. Kennst du es?
    #44AutoreEifelblume (341002) 20 Aug 10, 14:16
    Commento
    @Eifelblume: Nein, kenne ich nicht..schaue ich mir aber heute abend noch an...danke für den Tipp
    #45Autore paulene (515856) 20 Aug 10, 15:26
    Commento
    Ich glaube, es gibt wenige "grosse Lieben". Wenn ja, ist sie einzigartig und durch Nichts und Niemanden zu ersetzen. Niemand ist ohne Fehler. Auch die grosse Liebe nicht. Wobei Fehler nicht das richtige Wort ist.

    Ohne Bezug auf Fernbeziehungen. Weil das m.E nicht relevant ist. Jeder ist ein Individuum, hat seinen Charakter, sein Temperament, seine Geschichte, seine Erfahrungen. Ich glaube, das macht eine Person aus.. nicht die Nationalität.

    Nel vero amore è l'anima che abbraccia il corpo. Nietzsche
    #46Autore violetta_1 (662324) 22 Aug 10, 13:41
    Commento
    @violetta:
    Würde deinen Satz mit der Nationalität ergänzen und die Nationalität als Teil des Individuums nicht ausschließen, denn Nationalität bedeutet ja auch, dass man durch ein bestimmtes, historisch gewachsenes Umfeld geprägt wird, das schließt vor allen Dingen die Kultur mit ein, aber auch bestimmte Umgangsformen... Vielleicht mag das im europäischen Raum nicht so gravierend sein, aber schon bei den deutsch-italienischen Beziehungen wird oft das "Mentalitätsproblem" angeführt und darum denke ich schon, dass jeder Mensch als ein Individuum eben doch durch seine Nationalität geprägt ist, durch die Sitten und Gebräuche, Traditionen und der Kultur, mit der er aufgewachsen ist. An einer Beziehung zwischen beispielsweise einem Deutschen und einem Japaner würde genau dieser Punkt wahrscheinlich ein noch viel größere Rolle spielen, die Einfluss auf die Beziehung nehmen.
    Klar könnte man sagen, dass über allem die Liebe stehen muss und dann ist alles gut, aber allein die Romantik ist nicht ausschlaggebend dafür auch die Realität zu meistern.
    #47Autore Woopsy (473764) 24 Aug 10, 10:49
    Commento
    Ihr Lieben,
    wenn Ihr wüsstest, was ich mir habe anhören müssen in den letzten Tagen und heute..unglaublich. Mich hat ungelogen noch nie jemand so beschimpft, beleidigt, verachtet. Ich bin sprachlos. Unbegreiflich, wie ich ihn jemals lieben konnte. Il mio sbaglio più grande...
    #48Autore paulene (515856) 24 Aug 10, 23:57
    Commento
    Buongiorno a tutti!
    Aber Paulene, was wirft er dir denn vor? Er sollte doch nun wirklich ruhig sein und froh sein, dass du überhaupt noch mit ihm sprichst. Hast du denn noch viele Sachen mit ihm zu regeln oder ist ein Ende in Sicht, so dass du dann nicht mehr mit ihm in Kontakt treten mußt?
    #49Autore Camydada (630075) 25 Aug 10, 07:58
    Commento
    Ich kenne das von einer anderen Beziehung, die gerade zu Ende gegangen ist, als sie dich Frau von ihrem Mann getrennt hat. Der Mann ist zuerst bestürzt aus allen Wolken gefallen, aber dann fing er auch an zu schimpfen.
    In einem gewissen Maße kann man das nicht übel nehmen, denn der Mann war in dieser Situation auch nur verletzt und gekränkt und vor allen Dingen überraschend von alle Tatsachen gestellt worden, dass das sozusagen seine Verteidigung ist.

    Aber man muss es sich trotzdem nicht bieten lassen, vor allen Dingen nicht, wenn es jetzt kein Ende mehr nimmt und unter die Gürtellinie geht! Irgendwann muss jeder Stolz ein Ende haben so derb verteidigt zu werden.
    Vielleicht würde er es am besten merken, wenn du ihm noch einmal ein für alle Mal sagst, was los ist und dann den Kontakt abbrichst. Im "Notfall" muss vielleicht auch eine neue Telefonnummer her, denn die räumliche Trennung habt ihr ja zumindest schon...
    #50Autore Woopsy (473764) 25 Aug 10, 08:26
    Commento
    Ich bin auch Woopsys Meinung.

    Er ist einfach verletzt. Und bei solch starken Emotionen, haben wir uns oft nicht mehr im Griff, wir sind nicht mehr wir selbst. Da kommen Dinge aus dem Unbewussten herauf, die andere Menschen erschrecken können. Das ist bei uns allen so und unter "normalen" Umständen kontrollieren wir solche dunklen Seiten.
    Deshalb musst du dich nicht fragen, wie du ihn je lieben konntest. Jeder Mensch hat helle und dunkle Seiten - wir lieben die hellen, die dunklen kennen wir oft gar nicht.
    Das ist keine Entschuldigung, nur eine Erklärung.

    Und es macht in solchen Momenten jeweils keinen Sinn zu diskutieren, sich zu rechtfertigen, zu erklären oder gar zurückzuschiessen. Das einzige, was man tun kann, ist schweigen und den Kontakt, zumindest für eine Weile, abbrechen.
    #51Autore Ibnatulbadia (458048) 25 Aug 10, 08:37
    Commento
    Also, hier ein paar Kostproben: Ich habe nur einen Vorwand gesucht, ihn zu verlassen, weil Ich schon einen anderen habe ( er kennt mich ja so gut ) . Sonst haette Ich ihn nie wg so einer lapalie verlassen.
    Ich soll mir endlich mal gedanken um die tiefen probleme meiner tochter machen, an denen Ich durch mein verhalten schuld bin. Sollte Ich wieder mit ihrem vater zusammenkommen ( als guter katholik wuenscht er sich das von Anfang an) ist es mein armer exmann der sein leben dem glueck seines Kindes opfert schließlich muss der dann mit mir leben. Und das kann ja nmd wollen ;-) mit Sicherheit habe ich ihm auch wg einer aehnlichen Kleinigkeit das kind geraubt..Also wg Nichtigkeiten mich getrennt und ihm das kind entrissen. Außerdem habe ich alles allein entschieden .. Ohne ihn einzubeziehen
    Um es kurz zu machen, das personifizierte Boese bin ich- als Frau, Mutter, Mensch und Partnerin und ich treffe willkürlich meine Entscheidungen ganz allein. Er hofft, dass ich wenigstens fuer meine Zukunft was lerne aus dem was er mir sagt.
    So, reicht erstmal, sorry fuer die form schreibe vom Handy.
    #52Autore paulene (515856) 25 Aug 10, 09:10
    Commento
    Lass dich nicht fertig machen und leb dein Leben.

    Du bist nicht verpflichtet, E-Mails, SMS oder Briefe zu lesen.

    Bei Telefonterror habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht mit Telefon ganz normal abheben, sich melden und, wenn es "wieder der" ist, den Hörer einfach neben den Apparat legen. Nach einer Viertelstunde kannst du auflegen, bis dahin hat er aufgegeben.
    Diese Methode schränkt einen selbst auch nicht weiter ein. Klingeln lassen nervt, und jedes erwünschte Gespräch erst auf den AB auflaufen lassen und dann zurückrufen ist auch umständlicher.
    #53AutoreEifelblume (341002) 25 Aug 10, 09:24
    Commento
    Liebe Paulene, es scheint, du bist in der Seele verletzt... du brauchst sicher Ruhe und Distanz und Zeit. Das was dir passiert ist tut mir aufrichtig leid.

    Ich kann nicht sagen, ich weiss wie du dich fühlst.. aber sei versichert, so ähnlich habe ich mich auch schon gefühlt

    im übrigen stimme ich Ibna zu.
    #54Autore violetta_1 (662324) 25 Aug 10, 10:02
    Commento
    *schock*
    #55Autore Pictsac (645447) 25 Aug 10, 10:55
    Commento
    Seine Wörter sind hart, aber gerade aus dem ersten Satz wird noch am ehesten deutlich, dass er sehr verletzt ist und dieses - leider harte/hoffentlich nicht wirksame - Mittel der Beschimpfungen etc. nur sein letzter Versuch ist, dir ein schlechtes Gewissen zu machen, um dich vielleicht zurück zu gewinnen. Dass dieses Verhalten ein Verzweiflungsakt ist und auch absolut daneben und angebracht, kann man ihm, wie gesagt, in seiner Situation fast noch verzeihen.

    Und wie Ibna sagte: Die Frage, wie konnte ich so jemanden lieben, musst du dir nicht stellen. Sie ist von dir aus gesehen auch ein gewisses Mittel dich vor seinen Angriffen zu schützen, aber so eine Frage bedarf keiner Antwort. Daran solltest du tatsächlich nicht verzweifeln, denn du warst verliebt in einen Menschen, der dir viel gegeben hat, der dir viel geben wollte, was du angenommen hast und dem du wiederum viel gegeben hast. Dass es letztendlich nicht sein sollte, das ist die eine Sache, aber sich jetzt die Frage zu stellen oder zu der Aussage zu kommen, dass diese Beziehung nie hätte sein dürfen, ist nicht richtig. Wie gesagt, ich kann die Reaktion verstehen, aber du solltest gerade jetzt über den Dingen stehen und bei den Fakten bleiben. Du weißt, warum du dich getrennt hast. Die Schmach, die er dir nun noch zufügen möchte - mehr oder weniger bewusst und unbewusst - kannst du am besten überwinden, wenn du aus all den mit ihm gemachten Erfahrungen und auch die Liebe und Beziehung an sich das Beste mitnimmst, über Probleme für die Zukunft nachdenkst und dann wirst du mit der Zeit wieder bereit für eine neue Liebe sein... Basta! :)
    Was er jetzt vom Stapel lässt würde ich ignorieren. Sollte er tatsächlich irgendwo einen wunden Punkt treffen, kannst du darüber nachdenken, aber wie gesagt: Du musst dich nicht beleidigen lassen und je nachdem, in welcher Form er dich immer noch massiv erreicht und "Terror" macht, musst du jetzt eigentlich nur darauf achten, dass es nicht so weit geht, dass man vom "Stalking" sprechen könnte und du dir tatsächlich Sorgen um deine und die Sicherheit deines Kindes machen musst.
    Ich hoffe, dass es nicht so weit kommt und auch noch nicht so weit gekommen ist, aber um auch dem ganzen ein Ende zu machen, brich' den Kontakt am besten ab...
    Wie du richtig sagst und auch die anderen: Du musst dich nicht rechtfertigen und letztendlich ist es ja ein Versuch von ihm dich durch seine Anschuldigungen, zu denen du dich rechtfertigten sollst, den Kontakt mit dir aufrecht zu erhalten. Das aber möchtest du ja nicht, deswegen hast du dich ja getrennt!
    #56Autore Woopsy (473764) 25 Aug 10, 16:58
    Commento
    Paulene, das kommt mir bekannt vor, mein Ex hat ähnlich reagiert, als ich die Beziehung beendet habe. Zuerst versuchte er, mich mit allen Mitteln wieder zurück zu gewinnen und als er merkte, dass ich es endgültig abgeschlossen habe, hat er mich terrorisiert mit sms mitten in der Nacht, teilweise auch ziemlich beleidigend, er hat mir nachspioniert und wusste immer wo ich gerade bin und führte Buch darüber, wie lange ich am Wochenende unterwegs war, usw. Das alles hat ca. 1/2 gedauert, dann war endlich Funkstille. Was ich damit sagen will, sei froh, dass dein Ex weit weg ist, auch wenn es weh tut wenn man beleidigende sms bekommt, aber wenigstens hat er dich nicht ständig unter Beobachtung. Ich habe die Beziehung damals beendet, weil er meinen Sohn nie akzeptiert hat und ständig was an ihm auszusetzen hatte, obwohl er ein ganz normaler Jugendlicher war, vielleicht etwas faul in der Schule, aber sonst total ok. Jetzt ist er 21, hat schon eine eigene Wohnung, arbeitet fleißig und ich wenn ich ihn brauche für gewisse Arbeiten in der Wohnung oder wenn ich Probleme mit dem Computer habe, ist er immer für mich da. Mein Ex hat zwar im nachhinein eingesehen, dass er teilweise sehr unfair war, aber für mich war es zu spät, ich wollte einfach nicht mehr, jedenfalls gehts mir jetzt viel besser als früher.
    Paulene, du hast sicher richtig reagiert und auch wenns momentan weh tut, wirst du sicher wieder glücklich werden, ob mit oder ohne Mann...... Sicherlich gibt dir auch deine kleine Tochter Halt und lass dir von keinem Mann in die Erziehung dreinreden, leider hab ich diesen Fehler jahrelang gemacht.....:-(
    #57Autore Stella Alpina (605557) 25 Aug 10, 21:15
    Commento
    In der 4. Zeile ist irgendwie das "Jahr" untergegangen, ich wollte schreiben, das alles hat ca. 1/2 Jahr gedauert.....
    scusate
    #58Autore Stella Alpina (605557) 25 Aug 10, 21:19
    Commento
    Hallo,
    inzwischen habe ich mich etwas beruhigt und vielleicht auch noch eine weitere laienpsychologische Erklärung für dieses Verhalten...ich denke, er projeziert die Probleme, die er mit seiner Familie hat auf mich. Die vorwürfe, ich entscheide alleine (genau das tut sein Bruder immer, bei mir ist es ausser in diesem einen Fall nicht wahr gewesen), dass ich ihn für dumm etc. halte (seine Familie hält ihn für dumm bzw. etwas verpeilt, unzuverlässig und sein Bruder hat ja zu mir gesagt, er lüge oft...)...alles Probleme, die bei uns definitiv keine waren. da hat er mitbestimmt, ich hielt ihn TROTZ ALLEM nicht für unzuverlässig usw....ich glaube, diese Erklärung kommt zu verletztem Stolz etc hinzu. Jetzt kann er bei mir die Agressionen abbauen, die er seit Jahren nicht los wird.
    Am Wochenende ist er in Rhetorik und körpersprache so agressiv geworden, dass es mir fast Angst gemacht hat. Ist meinem Hund auch nicht entgangen, der hat sich die ganze Zeit mal einfach vor mich gestellt....
    So, ich bin schon viel ruhiger, vado a nanno, un bacione grande a voi tutte!
    #59Autore paulene (515856) 25 Aug 10, 21:55
    Commento
    Nanna...
    #60Autore paulene (515856) 25 Aug 10, 22:14
    Commento
    Entsetzen - Der war das Wochenende bei dir? Ich dachte, den ganzen Mist hätte er per Telefon oder E-Mail abgeladen. Inzwischen ist er doch hoffentlich weg?
    #61AutoreEifelblume (341002) 26 Aug 10, 10:51
    Commento
    ja, er war da, hat mir meine Sachen aus italien mitgebracht und wie ich gestern morgen verstanden habe, hatte er die deutliche Intentionber selbst, wenn es noch möglich gewesen wäre, hat er es völlig falsch angestellt ;-)
    Habe mich inzwischen beruhigt, Leben geht weiter. Eine Illusion ärmer, eine Erfahrung reicher...."beim nächsten Mann wird alles anders" hihi
    Nee, vieles war ja auch schön. Also es war halt so und jetzt geht es weiter.
    #62Autore paulene (515856) 26 Aug 10, 10:57
    Commento
    per voi..
    http://www.youtube.com/watch?v=GGPOXPFCCgs

    MARIA NAZIONALE -RAGIONE E SENTIMENTO-

    mit Text, allerdings nicht in italienisch, habe ich nicht gefunden...
    http://www.youtube.com/watch?v=mV3bPo7RM88
    #63Autore violetta_1 (662324) 27 Aug 10, 17:21
    Commento
    wie passend, dass sie aus Neapel ist ;-)
    LG und schönen Sonntag euch allen
    paulene
    #64Autore paulene (515856) 29 Aug 10, 10:28
    Commento
    Hallo Ihr Lieben,
    Urlaub beendet, Sommer beendet, der Alltag hat uns wieder...che palle. Nun heißt es wieder: sehnsüchtig warten auf`s nächste Treffen...was gibt`s Neues bei Euch aus der dt-ital. Beziehungswelt???
    #65Autore Camydada (630075) 14 Sep 10, 15:32
    Commento
    .....ich kriege am WE besuch aus Italien....nachdem die Wut sich gelegt hat, sind auf der anderen Seite wohl ein paar grundlegende Entscheidungen gafellen;-)und nachdem mann begriffen hat, was man verloren hat - vielleicht. Ich bin mal gespannt...aber so wie vorher gehts nicht weiter...entweder richtig, klare Entscheidung, oder halt nicht. Und ich muss mal schauen, wie gut ich die letzten Debatten vergessen kann...glg!!!! Bacio!
    #66Autore paulene (515856) 15 Sep 10, 21:33
    Commento
    Ja, im Affekt sagt und tut man oft Dinge, die man nachher bereut. Ich finde es schön, dass ihr zumindest nochmals miteinander redet, was auch immer daraus wird.
    Ich wünsche dir viel geistige Klarheit und ein verständnisvolles Herz!
    #67Autore Ibnatulbadia (458048) 16 Sep 10, 08:57
    Commento
    Dem schließe ich mich an!
    Vielleicht war es nötig, um mal klare Fronten zu schaffen. Manchmal muß man auch mal den harten Weg gehen, damit so manch einer es versteht. Ein Gewitter reinigt die Luft..oder wie sagt man? Ich glaube, die brauchen auch mal ´nen kräftigen Donner, damit die mal aus ihrem Traum aufwachen und mitkriegen, dass sich nicht nur die Welt um sie dreht.
    #68Autore Camydada (630075) 16 Sep 10, 10:43
    Commento
    Ja, so isses ;-)
    Erstaunlich, was jetzt plötzlich geht...bessere, langfristige Organisation der Treffen, Entscheidung für den "weltlichen" Weg...aber mal sehen, wie ernst das ist und ob es Bestand hätte, das ist ja ein ganz anderes Thema ;-) Ich bin nicht mehr 17 und glaube daran, dass jmd. von heute auf morgen aus Liebe alles ändern kann...abwarten. Die Zeit (und das WE) werden es zeigen...
    #69Autore paulene (515856) 16 Sep 10, 13:16
    Commento
    Zitate:

    ...Egal..ich gehe weiter und freue mich auf alles, was jetzt kommt. Es war eine wunderschöne Zeit, ich habe viel geschenkt bekommen und mitgenommen, dafür bin ich sehr dankbar. Aber sie ist definitiv vorbei. Liebe Grüße Paulene...

    ...Ragazzi, habt ihr da noch Worte???
    Und Ihr fragt mich, wie ich konsequent bleiben kann????
    Ich frage much nur- wo ist die liebe hin? Wohin geht sie-wenn sie verschwindet???...

    ...Per il resto: Es tut zwar gut, dass Ihr alle schreibt, Ihr bewundert meine Konsequenz, aber wenn ich ehrlich bin, ist es erstaunerlicherweise gar nicht so schwer. Er ist einfach zu weit gegangen...manchmal weiss man vielleicht selbst nicht, wo die eigene Grenze ist, aber ich habe es in diesem Falle in dem Moment gewusst, wo mir klar wurde, er denkt nicht dran, nach Neapel zurück zu fahren. Da wusste ich einfach, das war zuviel. Ganz ruhig und ohne Panik oder Verlustängste....

    Es ist wirklich so, wie ich gestern abend geschrieben habe: Mein Repertoire an Tränen und Leiden ist alle. Ich bin müde, ich habe gekämpft, habe geweint, habe sooft alles versucht und jetzt ist es einfach aus. Wenn ich jetzt "ok" sage, "non fa niente" muss mir klar sein, dass mir das immer immer wieder passieren wird. Es wird immer wieder so sein. Und das tue ich mir nicht an. Das will und kann ich nicht. Jetzt muss er die Konsequenzen tragen, die ihm sicher vorher nicht klar waren. Vielleicht wächst er daran, das würde ich ihm wünschen. Ich bin ihm sehr dankbar für alle schönen Stunden und Tage, die wir hatten und das waren viele. Aber er ist einfach zu weit gegangen...da gibt es, glaube ich, kein Zurück. Vielleicht überlege ich es mir noch anders, aber das glaube ich nicht....


    Nur ein Auszug paulene aus diesem Faden, damit du nicht vergisst und dir auch wirklich sicher bist/wirst!




    #70Autore Woopsy (473764) 17 Sep 10, 13:55
    Commento
    ;-) Danke Woopsy.....tue mein möglichstes (bez. sicher sein etc.)! LG
    #71Autore paulene (515856) 17 Sep 10, 17:02
    Commento
    Das hat Paulene bestimmt nicht vergessen, Woopsy!

    Doch manchmal geschehen solche Ereignisse, damit man aufgerüttelt wird, sich über die eigenen Gefühle und die eigene Situation klar wird - und zwar auf beiden Seiten.

    Wenn man versucht in der Gegenwart zu leben, so ist jede Entscheidung die Entscheidung eines Augenblicks, somit im nächsten Augenblick revidierbar. Keine Entscheidung, keine Wahrheit ist für die Ewigkeit!

    Ich bin sicher, dass Paulene gut auf sich hören und das tun wird, was sie als richtig spürt.

    #72Autore Ibnatulbadia (458048) 17 Sep 10, 17:13
    Commento
    Ciao Paulene,

    ich wünsch dir alles Gute und bin sicher, dass du die richtige Entscheidung treffen wirst! Man kann seine Meinung auch wieder ändern, ich hab das auch schon x-mal gemacht, was soll's eine Fernbeziehung ist nicht einfach, ma l'amore forte riesce a superare la distanza.....

    Buona fortuna e saluti dall'Austria
    #73Autore Stella Alpina (605557) 17 Sep 10, 21:31
    Commento
    Wie es Paulene wohl geht? Das letzte schicksalhafte Wochenende ist ja längst vorbei...
    Ist es wohl ein gutes Zeichen, dass sie hier nichts mehr erzählt hat? Vielleicht ist ja ihr Liebster immer noch da...

    Pauleeeeene, wie geht es dir?
    #74Autore Ibnatulbadia (458048) 24 Sep 10, 14:22
    Commento
    Ihr Lieben, das Wichtigste: Es geht mir gut und wir hatten eine gute zeit, wirklich gute gespräche und der Rest..tja, den zeigt die Zeit. Für mich ist klar, dass die Beziehung erst wirklich witergehen kann, wenn er seine Entscheidung getroffen hat und das ist noch nicht der Fall. Ich mag nicht mehr in eine Zukunft schauen, die dann doch dem lieben Gott gehört...ich warte ganz ruhig auf meiner Heimatbasis und wenn er sich für mich entscheiden sollte, schön. Wenn nicht, geht das Leben weiter und ich schau mal wie und mit wem. Aber wir sind jetzt auf jeden Fall miteinander wieder im Reinen und das tut sehr gut.
    #75Autore paulene (515856) 26 Sep 10, 19:50
    Commento
    Hallo paulene,

    lass dir und ihm genug Zeit. Ich wünsche dir, dass er es wirklich kapiert hat, aber ich habe mehr als einmal erlebt, dass ein Mann, dem die Felle wegzuschwimmen drohen, den Traumpartner gespielt hat - genau so lange, bis die Frau (ich) alle Trennungsvorbereitungen abgeblasen hat bzw. mit ihm zusammen gezogen ist.
    #76AutoreEifelblume (341002) 27 Sep 10, 11:14
    Commento
    Deine Haltung finde ich gut und durchdacht, Paulene. Nur du allein kannst spüren, was das Richtige für dich ist.

    Ich glaube, bei zwischenmenschlichen, und v.a. bei Liebesbeziehungen, ist kein "Fall" gleich wie andere, weil kein Mensch gleich ist wie andere, und noch weniger ist eine Zweier-Konstellation gleich wie andere, weshalb es nicht sinnvoll ist, sich an anderen "Fällen" zu orientieren. Selbst Statistiken sind für den Einzelfall wertlos ;-)
    #77Autore Ibnatulbadia (458048) 27 Sep 10, 11:26
    Commento
    Ciao Ihr Fernverliebten....tutto a posto? Wie läuft es bei euch...?? Die Distanz ist schon ganz schön hart. Im Moment leide ich richtig darunter. Jetzt kommt auch noch der Winterflugplan und es gibt fast überhaupt keine Flüge mehr in den Süden..ganz abgesehen von den wahnsinnigen Kosten...Ich denke immer, wir Frauen empfinden das noch extremer als Männer. Die machen immer einen auf cool und als ob ihnen das nichts aus macht, haben immer was zu tun und denken gar nicht so oft darübe nach. Ich denke jede Sekunde an ihn und kann das noch nicht mal abschalten....
    #78Autore Camydada (630075) 26 Oct 10, 16:13
    Commento
    Ciao an alle. Schön, dass du unseren Faden wieder hochholst, Camydada. Bei mir ist alles beim Alten und ich genieße es immer noch.
    Wir waren zwei Wochen gemeinsam in Urlaub, ohne dass es Krach gab, es war wunderbar, mit viel Zeit zusammen und genügend Freiraum für jeden.
    #79AutoreEifelblume (341002) 27 Oct 10, 09:13
    Commento
    Ich beneide dich Eifelblume! Bei uns jagdt ein Problem das andere. Nicht uns betreffend, sondern seiner Familie.Ich frage mich, ob dass echt typisch für die süditalienische Mentalität ist, dass sobald irgendein Problem in der Familie auftaucht alle gelähmt sind und sich in der "Familienburg" verschanzen und nicht mehr in der Lage sind am normalen Leben teilzunehmen? Bin in diesen Phasen dann schon froh, wenn sich einer per sms an mich erinnert....ich werde wahnsinnig!!!
    #80Autore Camydada (630075) 27 Oct 10, 10:35
    Commento
    Hallo Camydada, mein Freund ist Norditaliener und reagiert bei familiären Problemen genauso. Das tut mir dann sehr weh und ich habe schon einige Male daran gedacht, alles zu beenden. Aber wenn er das merkt, dann wird er wieder sehr aufmerksam, schreibt mir viele sms und Mails und jedes Mal wenn wir uns sehen, ist es immer sehr schön und wir denken an kein Problem mehr.....
    Ich liebe ihn wirklich, jedoch können wir uns zur Zeit nicht öfters als 1 x im Monat sehen, weil er auch an vielen Wochenenden arbeiten muss :-( Die Entfernung allein wär kein so großes Problem bei uns, es sind gerademal 3 Autostunden, das größere Problem ist, dass er so wenig Zeit hat. Es tut ihm genauso weh wie mir, auch wenn er es nicht immer zeigt und dann als Ablenkung umso mehr arbeitet, besonders in den ersten Tagen, nachdem wir uns gesehen haben.
    Eine Fernbeziehung ist nicht immer einfach, man braucht sehr viel Geduld und auch Vertrauen, aber wenns der Richtige ist, dann lohn es sich..........
    #81Autore Stella Alpina (605557) 30 Oct 10, 15:28
    Commento
    Ihr Lieben,

    ganz vorsichtig melde ich mich mal wieder zurück....und Ihr werdet es nicht glauben....vielleicht bin ich irgendwann demnächst auch themenmäßig wieder bei euch ;-)
    ich habe einen wundervollen norditaliener kennengelernt....schon vor ein paar wochen, nun hatten wir ein traumhaftes wochenende zusammen und sehen mal weiter...
    nach den erfahrungen, die ihr größtenteils kennt, habe ich ziemliche angst, aber der mann ist wundervoll...
    #82Autore paulene (515856) 07 Dec 10, 18:53
    Commento
    Buongiorno!
    Woww Paulene, dass ist ja mal ´ne gute Nachricht. Etwas Besseres konnte dir gar nicht passieren! Wieso Angst? Genieße es, und lasse nur zu, was dir gut tut. Ein bischen Egoismus ist erlaubt nach dieser Enttäuschung; alleine schon aus Selbstschutz. Halte uns auf dem Laufenden.... .
    #83Autore Camydada (630075) 08 Dec 10, 07:55
    Commento
    @camydada, guten morgen:-)
    freut mich von dir zu hören, irgendwie habt ihr mir gefehlt ;-)
    angst insofern, dass mir noch diese ungewissheit, das ewige abwarten in den knochen steckt...ich kann es einfach (selbst am wochenende) nicht richtig geniessen, da ich zuviel angst habe, es ist bald vorbei. aber vielleicht kann man das lernen. er ist einfach wunderbar, schleppt aber natürlich auch sein päckchen angst und unsicherheit mit sich 'rum, wie vielleicht die meisten, die nicht mehr 20 sind und schon einiges hinter sich haben. ich halte mir selbst die daumen und mache mir mut..
    dir und euch allen einen schönen tag, bacio!!!!
    #84Autore paulene (515856) 08 Dec 10, 08:33
    Commento
    Hallo paulene, wie schön für dich!
    Genieße es einfach so lange wie es dauert - eine Woche, ein Jahr, ein Leben - wie es eben kommt.
    Nur wer viel hat, hat viel zu verlieren. Willst du alles kaputtmachen oder wegwerfen, nur damit du nichts mehr verlieren kannst?

    Ich wünsche dir alles Glück der Welt.

    LG
    Eifelblume
    #85AutoreEifelblume (341002) 08 Dec 10, 08:54
    Commento
    Ciao Paulene,

    das freut mich für dich! Mit Norditalienern hab ich Erfahrung, von welcher Gegend kommt er denn? Meiner aus Friuli, ganz in der Nähe der österreichischen Grenze, nur leider wohn ich 300 km von der Grenze entfernt :-(
    Tanti saluti aus dem verschneiten und "saukalten" Austria

    #86Autore Stella Alpina (605557) 09 Dec 10, 20:26
    Commento
    @stella alpina: ...aus der Gegend von Mailand...
    und er ist wundervoll.....
    noch 8 Tage...dann sehen wir uns.....
    aber ich bin so unsicher..
    #87Autore paulene (515856) 10 Dec 10, 10:59
    Commento
    ...wieso unsicher? Du hast doch nichts zu verlieren. Jetzt bin ich auch neugierig geworden...wo hast du ihn denn kennengelernt?
    #88Autore Camydada (630075) 10 Dec 10, 11:10
    Commento
    Unsicher....weil ich immer nach all den Hindernissen, Problemen der letzten zwei Jahre mit dem Süditaliener (Amok laufende Ex, Priester oder Nicht-Priester, Depressionen seinerseits, Probleme mit Familie etc.) erwarte, dass ich auch jetzt hinter der nächsten Ecke ein Problem finde oder besser, dass er eins findet (il mio nuovo amore). Und auch er schleppt so ein paar Ängste und Unsicherheiten mit sich rum...bei ihm eher Eifersucht / fehlendes Vertrauen.....letzte Woche murmelte er mir nur ganz leise ins Ohr.." a volte spero, a volte spero tanto che tu sia davvero quella che sembri.." ... er traut dem eben auch noch nicht so, obwohl es uns beide ziemlich erwischt hat...da hilft nur cool bleiben, abwarten...aber das ist nicht immer einfach...
    #89Autore paulene (515856) 10 Dec 10, 13:59
    Commento
    Ciao Paulene,
    ich glaube bei Fernbeziehungen ist die Unsicherheit sicher größer als bei "normalen" Beziehungen. Mein süßer Norditaliener hat mir einaml folgenden Satz geschrieben: "Io con sangue italiano non accetterei per sempre saperti così lontano", das heißt für mich er ist eifersüchtig, auch wenn er es nicht direkt sagt. Aber mir gehts manchmal genauso, auch wenn wir ständig Kontakt miteinander haben (sms, email und telefonieren), ich weiß ja trotzdem nicht was er am Abend nach der Arbeit immer so macht, aber 100%ige Sicherheit gibts sowieso nicht, auch nicht in "Nahbeziehungen".
    Paulene, genieße einfach deine neue Liebe nach dem ganzen Stress, den du in den letzten Monaten hattest, ein bisschen Unsicherheit gehört wahrscheinlich auch dazu, wenn wir immer zu 100% sicher wären, wär es auch langweilig.........:-)
    Comunque tanti saluti a te e spero che ti faccia vivere presto!
    Saluti dall'Austria invernale
    #90Autore Stella Alpina (605557) 11 Dec 10, 00:12
    Commento
    Ist schon viel besser...er gibt sich wirklich viel Mühe und gibt mir von Tag zu Tag mehr SIcherheit, obwohl wir uns ja nur so kurz kennen. Ich werde wieder lernen, das zu genießen. Und er ist so großartig....die Nadel im Heuhaufen...in 1 Woche sehen wir uns wieder...
    #91Autore paulene (515856) 12 Dec 10, 00:13
    Commento
    Tja, meine Fernbeziehung ist leider zu Ende... :( Aber um alle frisch Fernverliebten zu beruhigen: Es lag nicht an der Fernbeziehung, sondern an so vielen Problem seinerseits, dass für mich kein Platz (mehr) war, keine Kraft und letztendlich auch seine Gefühle darunter gelitten haben. Das ist in so fern total traurig, weil ich es nicht ändern kann, keinen Einfluss darauf habe, was alles schief gelaufen ist und noch immer schief läuft und ich ihm als sein Hoffnungsschimmer am Horizont zwar zeigen konnte, dass es auch immer einen anderen weg gäbe, aber ihn letztendlich nicht retten kann.
    Es ist so traurig, denn unabhängig von uns/ihm, verliere ich auch die Verbindung nach Italien und so komisch das klingen mag, aber all die Erfahrungen, die ich dort sammeln und erleben konnte, werden mir nur in Erinnerung bleiben können, ich werde sie aber nicht mehr erleben können... :(
    Man kann Liebe nicht an der Nationalität fest machen, aber... Es wird immer so pauschalisiert, dass ich schon nach dem zweiten Tag zu hören bekomme: "Komm, du findest einen ganz tollen Deutschen." :(
    #92Autore Woopsy (473764) 13 Dec 10, 16:18
    Commento
    Hallo Paulene,
    nun hab ich das hier alles gelesen und mitgefühlt, mitgedacht (Meine Kinder kämen immer zuerst, aber ich muss mich nicht mehr in ihr Leben drängen) und was wäre wenn ...mein italienischer Brieffreund auftauchen würde...

    ...und bin nun aber auch ganz neugierig: Wo/Wie hast du deinen "neuen" Norditaliener kennen gelernt?

    Möge es dir besser gehen, dieses Mal, jedenfalls!

    Ganz liebe Grüße
    Martina
    #93Autore Martina23 (725085) 13 Dec 10, 17:25
    Commento
    @ woopsy:
    Einen trost-knuddl unbekannterweise.

    - "Komm, du findest einen ganz tollen Deutschen.":

    Was für ein dämlicher Spruch. Ähnlich doof wie der an mich:
    "komm, du findest noch jemanden in deiner Altersklasse". (Er ist 17 Jahre jünger.)

    Lass der Trauer ihre Zeit.
    #94Autore Martina23 (725085) 13 Dec 10, 18:49
    Commento
    @woopsy:
    Na, das kommt mir ziemlich bekannt vor, was du schreibst. Wenn die Situation auch sicher anders war (bei uns: Priester oder nicht, familie, Depressionen etc.), so beschreibst Du doch genau das, was ich empfunden habe.
    Und mein Trost: Du findest auch einen ganz tollen neuen Italiener!!!! Nimm' Dir ein Beispiel an mir...und eigentlich hatte ich gerade, kurz bevor ich ihn kennenlernte, beschlossen, ein Deutscher hier in der Nähe wäre praktischer ;-)
    Aber..na ja, wo die liebe hinfällt.
    @martina 23:
    auf zeitgemässe art und weise ;-) ...im web. und dann führten jede menge zufälle dazu, dass wir uns tatsächlich getroffen haben. am anfang waren wir glaube ich beide nicht übermässig interessiert oder hatten unsere augen noch woanders. dann habe ich mich an ihn erinnert, als ich ein paar tage in mailand war und etwas zeit über hatte. da dachte ich, wäre doch nett, ihn kennenzulernen und nen cafe zu trinken...und habe ihm diesbezueglich ne mail geschickt. dann ging es los, erst via sms, caht, fb etc. Dann haben wir uns in mailand verabredet...als er neben mir stand, war's gaube ich, schon passiert. er kam mir keinen moment fremd vor und innerhalb einer stunde war es um mich geschehen. stand völlig neben mir. habe ich so nie erlebt. er ist die nadel im heuhaufen....es ist zu schön um wahr zu sein. wenn er in wirklichkeit nur halb so gut ist wie er jetzt scheint, ist er alles, was ich möchte, alles, was mir gut tut. genug geschwärmt, will euch nicht langweilen...
    noch 4 tage.........ich bin ziemlich glücklich und werde immer ruhiger und sicherer..
    euch glg, besonders an woopsy!!!!! baci!
    #95Autore paulene (515856) 13 Dec 10, 22:18
    Commento
    @ Martina:
    Vielen Dank! :) Ja, das sind so Sprüche bzw. nett gemeinte Ratschläge, die aber nicht wiedergeben, was man erlebt hat und was man verarbeiten muss... Na ja... Wie du sagst, ich werde die Trauer verarbeiten, so ist das und es geht weiter. :)

    @ paulene:
    Ja, ich musste auch an dich denken bzw. an das, was du hier geschrieben hast. Es sind Dinge, die weniger mit einem selbst bzw. mit Dingen, die zwischen einem stehen zu tun haben, weswegen die Beziehung scheitert. Das ist für denjenigen wie dich und mich in dem Moment besonders schwer, da man eigentlich gewusst hätte, dass es ganz anders hätte sein können, weil ansonsten zwischenmenschlich alles in Ordnung war. Tja... Letztendlich aber können wir den anderen nicht retten. Du konntest deinem Ex nicht helfen und ich kann meinem nicht helfen, auch wenn wir es uns gewünscht hätten, dass er mit unserer Hilfe seine jeweiligen Konflikte gelöst hätte und dann alles gut geworden wäre.
    Ich glaube, das ist für "selbstlose Menschen mit Helfersyndrom" besonders schwer zu verarbeiten - ich nehme an, du bist in dieser Hinsicht auch so charakterlich gestrickt. ;)

    Ich bin gespannt auf die Zukunft. Ich denke an nichts bzw. bin nicht auf der Suche und ich bin gerade auf dem Weg das Postive mitzunehmen und darum bahnt sich in meinem Kopf der Gedanke an, dass ich nächstes Jahr trotzdem nach Italien fahren kann, dass ich mir wenigstens das nicht nehmen lasse und wenn ich erst einmal allein ziehen muss. Dann werde ich zumindest das, was ich noch entdecken wollte, eben allein entdecken und wer weiß... Vielleicht mache ich es dir nach. :)
    #96Autore Woopsy (473764) 14 Dec 10, 08:57
    Commento
    @woopsy,
    tja, man kann jemandem halt nur helfen, sich selbst zu helfen. und das auch nur, wenn er will.
    aber es ist trotzdem interessant, was plötzlich möglich ist, wenn jmd. wirklich damit konfrontiert ist, etwas verloren zu haben. nie vorher hat mich mein "ex" so oft angerufen, so früh am abend (weil er ja weiß, dass ich früher als er ins bett gehe - aber vorher hat er nie rücksicht darauf genommen)...so viel...setzt auf facebook liebeslieder etc. (bei sich, gott sei dank)...erstaunlicherweise scheint er sich nie bewusst gemacht zu haben, wie es wäre, ohne mich zu leben. Jetzt muss er es lernen.
    ich habe es ja auch lernen müssen, ohne ihn zu leben. und oh wunder - es geht inzwischen sehr gut.
    kopf hoch, italien ist es definitiv wert! ich habe zwar durch die arbeit den vorteil, dass ich eh hin muss / darf, wäre aber auch so hingefahren. und als ich meine neue liebe das erste mal getroffen habe, war das an einem wochenende, an dem ich nur für mich nach italien gefahren bin.
    LG, schönen Tag trotzallem!
    #97Autore paulene (515856) 14 Dec 10, 12:08
    Commento
    @paulene: Ja, da hast du Recht und darum würde es meinerseits nichts bringen ihm hinterherzulaufen... Wir haben uns gestern das erste Mal nicht mehr gehört und es ist nicht so, dass er sich nun öfter meldet... Es wird sich wohl verlieren, was traurig ist, aber ja nicht zu ändern. :/
    Für nächstes Jahr plane ich aber auch schon einen Italienurlaub für mich allein. :) Einfach nur die Atmosphären genießen, die mir, wenn ich daran denke, total fehlen, die voller Sehnsucht, Melancholie und Leichtigkeit und Glück zugleich verbunden sind - ein unbeschreibliches Gefühl. :) Keine Ahnung, warum mir das bisher nur in Italien wiederfahren ist - wahrscheinlich wegen dieser Liebe...
    Na ja, es wird schon werden und ich wünsche dir für dein neues Glück ganz viel Freude im Leben. :)
    #98Autore Woopsy (473764) 15 Dec 10, 07:50
    Commento
    Wenn ihr alle Italien so liebt und euch so nach dem Land seht (die Männer / Frauen hier mal kurz beiseite geschoben) dann macht´s wie ich:
    Packt eure Sachen und kommt runter :-))) (naja muss ja nicht jeder direkt hier hin ziehen...Urlaub tut`s zur Not ja auch ;-)
    Wenn man sich verliebt dann verliebt man sich, egal wo und in wen (Nationalitätenunabhängig)
    Der Vorteil an meiner Vorgehensweise (auch ohne einen Italienischen Partner---ich bin hierher gekommen weil ich Italien liebe) ins Land zu gehen liegt auf der Hand. Ich habe schon einige (überwiegend, nein, eigentlich waren es immer) Frauen kennengelernt die der Liebe wegen hierher gekommen sind. Das wird ganz oft schwierig wenn entweder die Beziehung in die Brüche geht oder aber man merkt das man im Land hier gar nicht soo glücklich leben kann wie man das wollte (trotz aller Liebe zum Partner)
    Wenn ich nun hier in Italien einen Finnen oder Schweden oder sonstwen kennenlerne und mich in ihn verliebe dann ist es halt so *lol*
    Wenn es ein Italiener ist (ok, die Chance ist zugegenermassen höher) dann ist es auch gut.
    Lasst euch eure Liebe zu diesem verrückten Land nicht durch irgendjemanden vermiesen. ;-)

    Nur mal so am Rande bemerkt.... :-p
    #99Autore Pukeko (560895) 15 Dec 10, 13:06
    Commento
    Da gebe ich dir Recht Pukeko. Die Liebe zu dem Land sollte auf jedenfall vorhanden sein. Du hast es richtig gemacht: zuerst ins Land und dann sich verlieben...hihi..das macht vieles einfacher...aber wo die Liebe hinfällt...
    #100Autore Camydada (630075) 15 Dec 10, 14:56
    Commento
    @Pukeko: du hast Recht und wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würd ich mir das überlegen, aber mit ü40 in Italien einen Job finden ist wahrscheinlich noch schwieriger als in Österreich.... aber ich muss zugeben, wenn ich in Italien bin, will ich eigentlich gar nicht mehr nach Hause, aber leider bleibt mir nichts anderes übrig. Ich muss wohl oder übel die Pension abwarten oder ich mach zwischendurch einen Lottosechser:-)
    Saluti dall'Austria invernale, ora nevica tanto:-(
    #101Autore Stella Alpina (605557) 15 Dec 10, 22:41
    Commento
    Tja, da habe ich es dadurch besser, dass ich auch in Italien arbeite. da ist der Kontakt zum Land unabhängig von Liebesgeschichten und das freut mich sehr. Außerdem würde ich aber auch alleine immer wieder dort Urlaub machen oder sonst hinreisen....
    @woopsy: fahre einfach sobald wie möglich hin und geniess es...aus welcher ecke kommst du eigentlich? hast du es weit nach bella italia?
    #102Autore paulene (515856) 16 Dec 10, 09:47
    Commento
    Ja, ich habe es relativ weit... Bin im Rheinland bei Bonn. :)
    Aber meinen Urlaub werde ich ernsthaft planen, denke ich...
    Im Moment packt mich aber doch ein bisschen Wut, weil ich das unbestimmte Gefühle nicht loswerde, dass ich ein "Opfer" von der mittlerweile tiefsitzenden Selbstaufgabe seines eigenen Willens bin, sprich: Er entscheidet wichtige Schritte in seinem Leben nicht selbst und wer weiß, ob wir nicht auch deshalb nicht mehr zusammen sind... :(
    #103Autore Woopsy (473764) 17 Dec 10, 10:06
    Commento
    Könnte mir vielleicht jemand helfen ein paar Zeilen ins Italienische zu übersetzen, die meine Situation sehr gut auf den Punkt bringen würden und die ich darum treffend loswerden möchte?
    Wenn sich jemand so sicher fühlen würde in der Sprache "für seine Situation", würde mir das sehr helfen. Man hat ja hier so eine Art Postfach bei Leo, wo man sich privat schreiben kann, oder? Über diesen Weg würde ich das vielleicht gern machen... Danke schön.
    #104Autore Woopsy (473764) 17 Dec 10, 10:43
    Commento
    Hi woopsy, habe dir ne leo-nachricht geschickt!
    #105Autore paulene (515856) 17 Dec 10, 11:40
    Commento
    @paulene: Danke schön! Ich habe dir auch geantwortet, aber ich glaube, es hat nicht geklappt?!
    #106Autore Woopsy (473764) 17 Dec 10, 12:31
    Commento
    hat geklappt...habe kurze antwort geschickt, um den rest kümmere ich mich heute später in ruhe!! glg
    #107Autore paulene (515856) 17 Dec 10, 12:58
    Commento
    ...und? Wie habt ihr die Feiertage und den Jahreswechsel überstanden?Handys, Chats und Cams heiß telefoniert?? Oder hatte vielleicht einer sogar das Glück mit seinem Liebsten die Zeit zu verbringen? Ich mußte mich leider mit Telefon und Cam begnügen. Hoffe aber, dass wir uns noch diesen Monat auf halber Strecke in Rom treffen können.
    #108Autore Camydada (630075) 04 Jan 11, 10:58
    Commento
    ...schwebt ihr alle auf Wolke sieben oder warum ist hier nix mehr los..???
    #109Autore Camydada (630075) 18 Jan 11, 15:52
    Commento
    melde mich wieder wenn ich auf wolke 7 bin....
    im moment scheinen es eher gewitterwolken zu sein...
    im wahrsten sinne...etwas, das heraufzieht, keiner sieht es kommen, keiner kann was dafür, aber es verhagelt alles :-(
    begriffen habe ich es noch nicht, daher kann ich schlecht drüber schreiben. denk einfach mal an mich und schließe mich in dein gute-nacht-gebet ein, wenn da noch platz ist ;-)
    #110Autore paulene (515856) 18 Jan 11, 18:28
    Commento
    ..aber sicher doch Paulene...hört sich nicht schön an, was sich da zusammenbraut. Schiebe einfach die Wolken zur Seite..dahinter scheint wieder die Sonne ;-)
    #111Autore Camydada (630075) 19 Jan 11, 14:41
    Commento
    Oh nein, nicht schon wieder Probleme! Arme paulene!
    Hat es mit deiner Anfrage vor ein paar Tagen in "Italienisch gesucht" zu tun?
    #112AutoreEifelblume (341002) 19 Jan 11, 15:03
    Commento
    stimmt ;-)
    Treffer...seitdem hat sich offensichtlich die Welt verändert....es ist klar, dass das ein verlust ist und man sehr mit sich selbst beschäftigt ist. warum man aber plötzlich fast gar kein Lebens- (und Liebens-)zeichen von sich gibt und nicht mal auf ne Mail reagiert, in der ich frage, wie ich mich verhalten soll, versteht kein Mensch. Ich zumindest nicht. Inzwischen sind es 10 Tage....ich denke, das war's...vielleicht braucht es dann auch keine Worte mehr. komisch nur am Abend dafor schrieb er noch "abbi pazienza"..eine kleine wiederholung davon mit einem "ich brauche zeit" würde mir ja reichen, aber nix ist etwas wenig.
    #113Autore paulene (515856) 19 Jan 11, 15:52
    Commento
    Ich würde mir da noch nicht allzu viele Gedanken machen, Paulene.

    Die Art, wie Menschen mit Schmerz umgehen, ist sehr unterschiedlich, und möglicherweise gehört dein Liebster zu den Menschen, die sich einfach total abschotten und nur in Ruhe gelassen werden wollen.
    Ich würde ihn an deiner Stelle nicht drängen, sondern ihm jetzt höchstens noch eine ganz kurze Mail schreiben, in der ich ihm mitteile, dass ich in Gedanken bei ihm bin, ihm jetzt aber die Zeit lasse, die er braucht, und ihn nicht mehr kontaktieren werde, bis er sich meldet.
    Und das würde ich dann auch wirklich einhalten.
    #114Autore Ibnatulbadia (458048) 19 Jan 11, 16:13
    Commento
    so ähnlich habe ich es auch gemacht und mache ich es auch....ich verhalte mich still und warte ab, was passiert, aber irgendwie glaube ich zu spüren, dass es vorbei ist.secondo me eravamo le persone giuste al momento sbagliato...schade...denn für das, was passiert ist, kann ja keiner was...
    #115Autore paulene (515856) 19 Jan 11, 17:46
    Commento
    Wenn es sein soll, wenn ihr wirklich für einander bestimmt seid, dann kann dieser Todesfall euch nicht auseinander bringen - darin sähe ich keinen Sinn...
    #116Autore Ibnatulbadia (458048) 19 Jan 11, 17:50
    Commento
    Habe das selbe mit meinem mitgemacht, als seine Mutter letzte Jahr gestorben ist. Er hat dann auch plötzlich alles angezweifelt und sich total zurückgezogen und um Zeit gebeten. Ich habe das natürlich akzeptiert, obwohl es für mich die Hölle war. Nach ein paar Wochen war er dann wieder geerdet und hat sich dann auch für sein Verhalten entschuldigt. An seiner Liebe zu mir hat er nie gezweifelt, hat er gesagt....das soll dann einer verstehen??? Ich glaube Paulene, du hast das gleiche Exemplar an Land gezogen ;-)Auch wen es für uns unverständlich ist, so zu reagieren, müssen wir leider akzeptieren, dass jeder damit anders umgeht.Du wirst sehen,dass er sich wieder melden wird.
    #117Autore Camydada (630075) 20 Jan 11, 08:00
    Commento
    Na, Dein Wort in Gottes Ohr....tut auf jeden Fall gut. Er kommuniziert mit mir in merkwürdigen Bildern (über facebook)....falls ich mir das nicht einbilde...das ist ja auch ganz nett, aber ich bin ne Frau und auch wenn ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte wären mir Worte lieber...aber ich höre im Moment halt gar nix....
    Warten wir's ab, manchmal gehts gut, manchmal nicht.....
    #118Autore paulene (515856) 20 Jan 11, 19:06
    Commento
    Hallo alle zusammen,

    Will mich auch mal wieder melden, weil ich auch mal wieder zeitweise von meinem Mann getrennt bin, aber diesmal nur fuer einen Monat. Sohnemann und ich sind hier in Addis und er in Italien fuer ein paar medizinische checks und Behandlung, die hier einfach nicht moeglich sind!

    Ab und zu verfolde ich Eure Diskussion und finde es sher interessant, auf welche Weise jede ihre Situation so meistert. Und manche Tips nehme ich auch gerne fuer mich an, weil halt Sueditaliener schon manchmal nicht so einfach sind! :-)

    Uebrigens gibts auch Neuigkeitem...wir bekommen Anfang Mai unser zweites Kind und freuen uns schon!

    Ganz liebe Gruesse,

    Sabina
    #119Autore SabinaCi (613600) 25 Jan 11, 09:07
    Commento
    Woww Sabina! Herzlichen Glückwunsch...das sind ja mal tolle Nachrichten. Wie gefällt es euch den noch in Addis? Wie lange bleibt ihr noch?...und wann geht es wieder nach Italien?
    #120Autore Camydada (630075) 25 Jan 11, 11:03
    Commento
    Vielen Dank, Camy! Uns gefaellt es ganz gut hier, deswegen bleiben wir auch noch ein Weilchen! Werde nur zur Entbindung nach Deutschland gehen und ein paar Wochen Strandurlaub 'daheim' in Italien einlegen! Ab Oct muss ich wieder arbeiten, aber da geht auch das schoene Wetter hier in Addis wieder los, passt also!

    Wie siehts bei Dir aus? Zaehlst Du schon die Tage bis zum naechsten Urlaub? Oder ist es erst im Sommer wieder soweit?

    Liebe Gruesse,

    Sabina
    #121Autore SabinaCi (613600) 25 Jan 11, 14:22
    Commento
    Hallo zusammen, was ich hier so über einige Fernbeziehungen lese, zeigt mir, dass ich nicht die einzige deutsche Frau bin, die div. Verhaltensweisen italienischer Männer nicht versteht. Hab mich schon gefragt, ob z.B. ..ti chiamo sta sera....auch noch was anderes heissen könnte, als ...ich ruf dich heute abend an... nur so eine Kleinigkeit als Beispiel. Da sind noch andere Sachen passiert, die jetzt langsam, aber sicher, dazu beitragen, dass auch bei mir dass Fass über-
    läuft. Nachdem ich so lange überlegt habe, ob ich mich auf eine solche Beziehung überhaupt einlasse, ist es schon ganz schön hart, zu akzeptieren dass jetzt über kurz oder lang (eher kurz) alles zu Ende geht... zumal ich mich ernsthaft verliebt habe.
    na ja....es tut schon mal gut, dass man drüber ein bisschen schreiben kann....
    sono triste.... trotzdem
    liebe Grüße
    #122Autore Anfänger_0 (741291) 04 Feb 11, 20:07
    Commento
    Ja wo seid ihr denn alle?? @Paulene, was macht dein Nordlicht? @Sabina, alles ok bei euch? @Anfänger_0, wie sieht es bei dir aus?...und all die anderen....Kaum gibt`s die ersten Sonnenstrahlen, und wir werden wieder nervös und durchstöbern die neuen Flugpläne! Würde am liebsten sofort aufbrechen...
    #123Autore Camydada (630075) 02 Mar 11, 11:24
    Commento
    Er unterliegt immer mehr meinem Einfluss. Über Karneval hat er Urlaub und er hat ohne zu maulen das Kostüm angezogen, das ich ihm verpasst habe.
    Bis Aschermittwoch geht es rund.
    #124AutoreEifelblume (341002) 02 Mar 11, 13:28
    Commento
    Das nenne ich "bedingungslos Liebe" hahaha..der arme Kerl kriegt morgen den Schock seines Lebens. Ich wollte die Uniform von meinem haben, als Kostüm, aber er fand das gar nicht so lustig.
    #125Autore Camydada (630075) 02 Mar 11, 14:06
    Commento
    Jo, alles ok...nur das aus dem einen Monat nun schon fast 7 Wochen geworden sind! Ansonsten ok, noch 12 Arbeitstage bis zum Mutterschaftsurlaub, kanns gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vergeht!
    lug schon gebucht? :-)

    Gruss,

    Bina
    #126Autore SabinaCi (613600) 02 Mar 11, 15:33
    Commento
    Ciao, danke der Nachfrage..aber bei mir sieht es nicht gut aus..ich leide! Es wird wohl zu Ende sein. Warum? non lo so! Wie gesagt, ich verstehe ihn nicht. Monatelang jeden Tag ein Anruf wenn wir nicht zusammen waren, dann im neuen Jahr immer sporadischer (vll sein "guter" Vorsatz für's neue Jahr). Auf meine Fragen, was überhaupt los ist, wird entrüstet reagiert und mir gesagt, es sei alles ok. Der versprochene Besuch zu meinem Geburtstag findet nicht statt. 1 Tag vorher ruft er noch an und sagt, wann er ankommen wird, taucht dann aber nicht auf. Eine SMS zum Geburtstag mit Inhalt "Auguri, a presto in Germania", ja die ist schon aufgetaucht. Keine Absage für den Besuch, geschweige denn eine Erklärung. Seitdem hat er noch 2 x angerufen. Er versteht überhaupt nicht, warum ich nun nichts mehr verstehe.. es sei doch alles o.k! Ich finde, erwachsene Menschen können doch reden und sagen wenn's vorbei ist... ist zwar schwer, aber man kann abschließen. Aber er behauptet, das sei in keinem Fall so. Meinen Vorschlag alles im Guten zu beenden, akzeptiert er nicht. Vor 2 Tagen kam eine SMS, er denkt an mich und würde mir später alles erklären. Also ich weiss garnix..ist mit der Familie etwas.. ist er vll krank.. oder hat er geschäftlich Probleme oder mag er ganz einfach nicht mehr??
    Die Entfernung München-Rom ist einfach zu groß. Man kann sich nicht einfach mal schnell treffen und reden. Telefon ist auch nicht so gut. Italienisch, englisch, deutsch, da wird man verrückt.
    Wie kann man sich das mit 50 noch antun, das muss ich mich die ganze Zeit fragen.. Ich liebe Italien, ich liebe Rom und auch ihn..aber so kann ich nicht weitermachen. Sind alle italienischen Männer so?
    So jetzt hab ich viel geschrieben u. gejammert, gell.. aber in meinem Freundeskreis stosse ich da auf wenig Verständnis.. alle haben ja schon gewusst, dass so eine Beziehung nicht funktionieren kann und dann noch mit einem Italiener (dann kam auch schon die Bemerkung, dass einem das mit einem Deutschen nicht passieren kann!?!)..aber wenn wir zusammen waren, dann war es einfach perfekt..darum versteh ich es nicht. Bin gespannt, ob oder was noch kommt.....
    Liebe Grüße

    #127Autore Anfänger_0 (741291) 02 Mar 11, 22:52
    Commento
    Buongiorno a tutti...@Anfänger, hast du vielleicht auch eine email, dann kann man sich mal "privat" austauschen...kann dich gut verstehen! Ich leide auch. Komisch , dass die immer denken alles ist ok, obwohl gar nichts ok ist.
    #128Autore Camydada (630075) 03 Mar 11, 09:16
    Commento
    hi camydada, klar hab ich email adresse. weis nur noch nicht wie ich die mitteilen
    kann, ohne dass sie jeder sieht. hab mich damit noch nicht genügend befasst. wenn ich bei deinem Namen auf das "Kuvert" gehe, erscheint es nur bei dir oder auch im
    Forum? über einen persönlichen Austausch würd mich schon "freuen" ....
    LG

    ***** hab jetzt einfach mal versucht. wenn ich es richtig gemacht habe, dann müsstest du jetzt eine Mitteilung von mir haben. ;-)
    #129Autore Anfänger_0 (741291) 03 Mar 11, 09:31
    Commento
    Hat funktioniert! Sehe jetzt auch dein Briefchen.;-)
    #130Autore Camydada (630075) 03 Mar 11, 10:09
    Commento
    Hallo Anfaengerin und Camy,

    Das tut mir ja leid, dass es Euch so schlecht geht! Camy, was ist denn nur passiert? Ich dachte, Du planst schon Deinen naechsten Besuch!
    Italienische Maenner sind definitiv nicht einfach und manchmal auch sehr schwer zu verstehn, da kann ich nur zustimmen. Wir sind jetzt gut 4 Jahre verheiratet, und manchmal erschlieesen sich immernoch neue Seiten!

    Alles Gute Euch beiden,

    Sabina
    #131Autore SabinaCi (613600) 03 Mar 11, 12:44
    Commento
    hallo Sabina,
    da hast du wohl recht, dass italiensche Männer schwer zu verstehen sind.. in meinem Fall eigentlich garnicht. Ich zweifle schon an meinem Verstand und denke die ganze Zeit darüber nach, ob ich vll was überhört habe..vll ist er auch ein großer Feigling und schafft es nicht zu sagen, was wirklich los ist. In dem
    Fall müsste ich zugeben, dass ich mich von Anfang an in ihm getäuscht habe und dass ich mit einem Fremden zusammen war..sowas ist mir noch nie passiert..
    Ich versuch konsequent zu bleiben, er hat ja eine Erklärung angekündigt, frag mich blos wie lange ich warten muss, wahrscheinlich ewig.
    werd schon drüber wegkommen, tut halt im Herzen weh...hoffe jeden Tag ein bisschen weniger.
    liebe Grüße
    #132Autore Anfänger_0 (741291) 03 Mar 11, 20:35
    Commento
    Hallo Sabina, ist auch soweit alles ok...man macht sich nur zuviel Gedanken...
    #133Autore Camydada (630075) 04 Mar 11, 10:32
    Commento
    Oje, ja, das kenne ich mit den zuviel Gedanken machen. Ich habs im Laufe der Zeit gelernt, das etwas besser unter Kontrolle zu haben, aber kommt immernoch durch, wenn mein Mann nicht ueber gewisse Dinge redet und ich mich frage, was ich wohl verpasst habe. Irgendwann hab ich mir dann gesgat, dass ich ihn entweder so nehmen muss wies ist, oder es sein lassen muss. Und das wollte ich auch nicht. Aber ich habe festgestellt, dass das Umfeld einen sehr grossen Einfluss hat und es fuer uns auf jeden Fall besser ist, im Ausland und nicht in Italien zu leben. Da ist der konservative Macheinfluss zu gross...:-)

    Als wir fuer ein jahr in Italien waren, nach der Geburt unseres ersten Kindes, da hab ich ein bisschen mit meinen ital. Freundinnen darueber geredet und sie meinten dann nur, dass ich doch noch recht gut dran waere und ihre Maenner noch viel schlimmer sind...kein Kommentar! :-)

    Ein schoenes WE wuensche ich und nicht zu viele unnoetigen Gedanken! Und Dir, Anfaengerin, wuensche ich, dass Du bald das Licht am Ende des Tunnels siehst! Glaub mir, es ist auf jeden Fall da!

    Gruss,

    Sabina
    #134Autore SabinaCi (613600) 04 Mar 11, 11:53
    Commento
    Danke Sabina für deine lieben Worte. Man will es zwar nicht wahr haben, aber es existiert doch ein Mentalitätsunterschied...aber vielleicht ist es genau dieser den man soooo liebt und der sie so unwiderstehlich macht... . Auch dir schönes Wochenende! Hier regiert jetzt der Karnveval bis Mittwoch...Alaaf zusammen!!!
    #135Autore Camydada (630075) 04 Mar 11, 13:58
    Commento
    auch von mir ein Danke für die netten Worte....
    also kann nur sagen, dass mir die italienischen Frauen dann leid tun..aber die wachsen damit wahrscheinlich auf und können besser damit umgehen.. mit fällt es sehr schwer.
    Also schönes Wochenende euch allen
    #136Autore Anfänger_0 (741291) 04 Mar 11, 14:41
    Commento
    Hallo zusammen,

    Wollte nur mal hoeren, wie es Euch so geht und ob es was Neues gibt!

    Ich bin auch immernoch Strohwitwe, weil mein Mann gesundheitsmaessig (oder wohl eher krankheitsmaessig) in Italien frsthaengt...

    Ich habe morgen meinen letzten Arbeitstag und mein Sohn und ich nehmen den Nachtflug nach Frankfurt und weiter nach Leipzig morgen Abend! Baby ist ok sagt die Hebamme, also alles gut! :-)

    Bis zum naecshten Mal dann aus Deutschland! Und haltet uns auf dem Laufenden!

    Gruss,

    Sabina
    #137Autore SabinaCi (613600) 17 Mar 11, 14:17
    Commento
    Hallo Sabina,
    schön, dass du dich meldest. Bin froh, dass bei euch alles ok ist. Kannst du denn jetzt noch so einfach fliegen. Ich dachte, dass sei gefährlich? Wann bist du denn ausgezählt?
    Bei mir noch alles beim Alten. Könnte alles besser und einfacher sein, aber dann hätte ich mir wohl keinen Kalabresen aussuchen dürfen...uffa. Man hat mich vorher gewarnt, aber ich wollte nicht hören...hihihi
    Wir bleiben in Kontakt ok?
    Alles Gute und ciao
    #138Autore Camydada (630075) 17 Mar 11, 14:35
    Commento
    Hallo Camy und alle,

    Wir sind gut in Deutschland gelandet und super beschaeftigt. Ab zum Glueck einen Kindergartenplatz fuer Sohnemann fuer 2 Monate bekommen und meinem Mann scheint es auch besser zu gehen, aber leider ist er immernoch in Italien...aber wenigstens haben wir jetzt eine gute Internetverbindung und erstaunlicherweise unterhalten wir uns viel auf Ital...es wird!!!

    Hab nachher noch Gyn Termin und hoffe, dass alles mit dem Baby in Ordnung ist! Was gibts bei Euch Neues? Fluege schon gebucht?

    Liebe Gruesse,

    Sabina
    #139Autore SabinaCi (613600) 24 Mar 11, 11:45
    Commento
    Hallo alle zusammen,

    Ist hier jemand? Hab schon lange nichts Neues mehr gelesen...ich hoffe das bedeutet, dass alle zufrieden und gluecklich sind! :-)

    Wollte auch nur mitteilen, dass unsere Tochter am 19.4. das Licht der Welt erblickt hat und auf den namen Giada Teresa hoert. Sir kam zwar 11 Tage frueher als erwartet, aber ist gesund und munter und total lieb! Papa hats zwar nicht mehr rechtzeitig geschafft, aber der kommt nun endlich morgen und dann hat die Fernbeziehung (hoffentlich) bis auf Weieters ein Ende! :-)

    Liebe Gruesse,

    Sabina
    #140Autore SabinaCi (613600) 27 Apr 11, 13:23
    Commento
    Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich für dich.
    #141AutoreEifelblume (341002) 27 Apr 11, 16:46
    Commento
    Hallo Ihr Lieben,
    erstmal herzlichen Glückwunsch Sabine!!!!!! Gaida Teresa...che bella....
    habe mich ein wenig rar gemacht, da ich unverhofft auf Jobsuche gehen mußte. Hoffe, dass sich bald etwas tut und ich dann wieder mehr Zeit hier finde. Halte euch auf dem Laufenden...liebe grüße an alleeeeeeee!
    #142Autore Camydada (630075) 28 Apr 11, 08:39
    Commento
    Hallo Sabina,
    von mir auch einen ganz lieben Gruß und herzlichen Glückwunsch. Alles Gute für Euch.

    #143Autore Anfänger_0 (741291) 28 Apr 11, 20:26
    Commento
    Hi,

    alles Liebe auch von mir!!!! Ein kleiner Widder hihihi...viel Spass, bin ich auch, ich weiss wovon ich rede ;-)
    Mir geht's gut, ich habe nur ein wenig Angst, hier positives zu posten...so ein wenig Aberglaube, die letzten Male ging es danach immer wieder abwärts....
    Also mir geht es gut und meine "Winterliebe" und ich tasten uns langsam aneinander wieder heran...ich habe sehr glückliche Tage erlebt...
    Un abbraccio forte a voi!
    #144Autore paulene (515856) 30 Apr 11, 23:22
    Commento
    Vielen Dank fuer die lieben Wuensche! Im Moment laeuft alles noch sehr gut! Mein Mann und Niklas fliegen am So nach Italien, da hab ich auch ein bisschen Zeit, alles fuer die Rueckkehr nach Addis zu organisieren!

    Wie laeuft es denn bei Euch allen so? Bin schon gespannt...Camy, hast Du denn Erfolg gehabt bei der Jobsuche?

    Liebe Gruesse,

    Sabina
    #145Autore SabinaCi (613600) 04 Mai 11, 19:31
    Commento
    Haaaaaaaaaaalo,

    Jemand da? Ich hoffe, das Schweigen heisst, dass es allen gut geht! :-)

    Gruss,

    Sabina
    #146Autore SabinaCi (613600) 23 Mai 11, 19:03
    Commento
    Buongiorno a tutti!!! Nach zwei Monaten der Abstinenz bin ich wieder dabei...! Am 30. geht es ab im neuen Job. Habe mir natürlch was mit täglichen Kontakt zu Italien ausgesucht ;-).Wie ich lese, geht es euch allen gut. Mit meinem Carabinieri könnte es besser gehen und ich hoffe, dass der Sommer etwas Schwung in die Sache bringt, vorausgesetzt er hat seine "Gewichtskrise" überwunden...diese eitlen Italiener...ich halte es nicht aus vor Sehnsucht und er hat Angst mich zu treffen, weil er zugenommen hat und sich so wahrscheinlich nicht zeigen will...wer soll da noch was verstehen...una bella giornata a tutti!
    #147Autore Camydada (630075) 27 Mai 11, 08:17
    Commento
    Ach ehrlich? Er will Dich nicht sehen, weil er zugenommen hat? Die spinnen, die Roemer (in Deinem Fall die Calabrier). Freut mich, dass Du einen neuen Job gefunden hast. Musst Du dafuer auch umziehen? Waere ja auch die Gelegenheit gewesen, sich nach etwas in Italien umzusehen, oder? :-)
    Wird bei uns sicher auch frueher der spaeter akut werden, obwohl ich ja nicht sehr optimistisch bin, was Arbeit fuer mich angeht. Naja, erstmal zurueck nach Addis.
    Bin auch fleissig am Italienisch ueben...mein Mann und ich reden auch mehr und mehr italienisch...wird schon!

    Scheonen Tag,

    Sabina
    #148Autore SabinaCi (613600) 27 Mai 11, 12:35
    Commento
    Er will dich nicht sehen, weil er zugenommen hat?
    Ich überlege seit Stunden, ob ich das schreiben oder lieber für mich behalten soll: Glaubst du ihm das wirklich, oder willst du es nur gern glauben?
    #149AutoreEifelblume (341002) 27 Mai 11, 13:14
    Commento
    ...ich habe sogar Beweisfotos....es ist auch schwer zu glauben,aber wahr. Da denken wir Frauen, wir hätten Gewichtsprobleme?
    Mit dem Job in Italien habe ich mich noch nicht getraut.
    #150Autore Camydada (630075) 28 Mai 11, 11:02
    Commento
    Camy,

    Jetzt bin ich ja mal neugierig...warum hast Du Dich noch nicht getraut mit dem Job in Italien? Weil Du Dir mit Deiner Beziehung nicht ganz sicher bist oder eher wirklich arbeitstechnisch?
    Wir werden sicher bald die Diskussion haben und ohne Arbeit kann ich persoenlich nicht sein...die Kinder werden ja auch mal groesser...und da muss ich mich wohl auch langsam mit dem Gedanken auseinandersetzen...und mein Italienisch deutlich verbessern:-(

    Ein schoenes WE!

    Sabina
    #151Autore SabinaCi (613600) 28 Mai 11, 13:48
    Commento
    Hallo Sabina, ich glaube, es war ein bischen von beidem. Ich will nicht alleine in Italien sein nur des Jobs wegen. Wenn will ich auch mit Camy dort sein plus Job. Da ich aber auf Grund der überraschenden Kündigung zu einem schnellen Jobwechsel gezwungen war,hätte ich diesen großen Schritt nicht so schnell verwirklichen können. Wenn, dann muß das bei mir auch alles gut überlegt und organisiert sein, sonst fühle ich mich unwohl...bin ja leider keine 20 mehr..hihihi. Wenn ich diesen Schritt gehen werde, dann mit allen Konsequenzen, ansonsten warte ich lieber noch was, obwohl ich immer mehr spüre, dass mir was fehlt und dass ich da unten hingehöre. Hört sich blöde an, aber ist so...für mich auch ein wenig seltsam.
    #152Autore Camydada (630075) 02 Jun 11, 20:41
    Commento
    Hi zusammen,

    also zum Thema Umzug und Job kann ich mich mal problemlos äußern - also ich habe für mich beschlossen, dass ich wenn diese Sehnsucht nach Italien und dieses Gefühl dahin zu gehören Bestand haben in 1-2 Jahren völlig unabhängig von allen Männern dieser Welt da einfach hingehe. Dazu braucht es keinen Mann....Wegen meiner Tochter nehme ich mir etwas mehr Zeit, sonst wäre ich vielleicht schon da...wenn das Herz einen selbst dahin zieht, sollte man es tun...auch ohne die liebe....die kommt vielleicht danach! LG Euch allen!!!
    #153Autore paulene (515856) 13 Jun 11, 10:46
    Commento
    Hallo zusammen,
    da gebe ich Paulene vollkommen Recht, dass man nicht nur der Liebe wegen in das Land ziehen soll..die Liebe geht und das Land nicht.
    Wie ist es euch denn in der Zwischenzeit so ergangen? Was machen die italienischen Liebhaber? Wäre schön, wenn wir unseren Faden wieder aufleben lassen....
    #154Autore Camydada (630075) 14 Jul 11, 15:52
    Commento
    Hallo alle zusammen,

    Uns ergeht es in Aethiopien nicht u schlecht, obwohl wir mal wieder eine Fernbeziehung fuehren, aber diesmal nur jeweils fuer ein paarWochen, weil mein Mann auch im NOrden arbeiten muss. Giada waechst und gedeiht und Niklas spricht italienisch mit sehr nettem Akzent!

    Uebrigens zum Thema, ich bin damals der Liebe wegen nach Italien gegangen, sonst waehre ich wohl nicht mal im Traum drauf gekommen. Hat aber auch nicht so richtig fnktioniert...hab heute noch Schwierigkeiten, mich einzufinden!

    Schoenes WE!

    Sabina
    #155Autore SabinaCi (613600) 15 Jul 11, 08:19
    Commento
    Hallo zusammen,

    nun habe ich mich mal durch das ganze Thema durchgekämpft. Vieles kommt mir bekannt vor.
    Ich bin seit knapp 2 Jahren mit meinem italienischen Freund zusammen. Er spricht kein Wort Deutsch und kein Wort Englisch, also muss mein Italienisch herhalten. Aber mittlerweile geht es ganz gut.
    Dass er sich nicht meldet, wenn er es versprochen hat oder nicht kommt ohne abzusagen, das kenne ich gar nicht.
    Ich würde auch gerne zu ihm nach Italien ziehen, aber ich kann das beruflich nicht. Und ohne Job - das kann ich mir nicht vorstellen. Aber leider ist die Entfernung zwischen uns recht groß, Rheinland / Turin. Gerade haben wir uns gesehen und nun ist er erst einmal wieder weg. Der neue Termin steht zwar schon, aber das ist sehr schwer. Ich bin kein großer Freund von Fernbeziehungen, aber ohne ihn geht halt auch nicht.

    LG, Marnie
    #156Autore Marnie_5 (785831) 25 Jul 11, 21:18
    Commento
    Genieß' es so lang, wie es dauert! :) Und sooo weit ist das doch gar nicht - mit dem Flugzeug sind 1000 km doch ein Klacks. ;) Meine Fernbeziehung ging zeitweise vom Rheinland nach Rom. ;)
    Was die Zukunft angeht (Job usw.), setz' dich/ setzt euch nicht unter Druck, sonst könnte es eurer Beziehung das Genick brechen. Ich spreche da aus Erfahrung. :) Wenn alles klappt, wäre das natürlich super, aber auch wenn nicht: Allein diese zwei Jahre haben dir schon so viel gegeben und dein Leben um so viele Emotionen und Eindrücke und Erfahrungen bereichert, dass es allein deswegen schon wert ist... :)
    #157Autore Woopsy (473764) 26 Jul 11, 09:18
    Commento
    Hallo Woopsy, ich mache mir derzeit überhaupt gar keine Sorgen, da alles super läuft. Es ist halt nur immer schwer die Zeiten, in denen man sich nicht sieht, zu überbrücken. Aber grundsätzlich bin ich derzeit sehr glücklich und zufrieden und habe nichts zu meckern ;-)
    #158Autore Marnie_5 (785831) 28 Jul 11, 09:48
    Commento
    Hallo, wie gehts euch Fernbeziehungs-Geplagten? :-) Ich hatte gerade ein romantisches WE in Venedig mit meinem Schatz, leider ist wie immer die Zeit viel zu schnell vergangen....... Vorher zähle ich die Stunden, bis wir uns endlich wieder sehen und dann möchte ich am liebsten die Zeit anhalten, aber ihr kennt das bestimmt auch.
    Und jetzt heißt es wieder warten bis zum nächsten Treffen, d.h. mindestens 4 Wochen.... Ich hoffe, dass sich bei uns in ca. 1 Jahr alles ändert, mein Freund hat dann 37 Dienstjahre bei der Polizei und kann in Pension gehen, vediamo....... Auch wenn wir keine Teenager mehr sind, ma l'amore è sempre bellissimo!
    Würde mich freuen, diesen Faden wieder zum Leben zu erwecken.....:-)
    #159Autore Stella Alpina (605557) 26 Sep 11, 10:12
    Commento
    Wir hatten gerade ca. 3 Wochen zusammen in HH, mit kurzen Unterbrechungen. Auch das war natürlich leider wieder zu kurz. Nun hat er nächste Woche Geburtstag und ich kann leider nicht hin. Auch weiß ich noch nicht, wann wir uns überhaupt wiedersehen. Ich hasse diese Zwischenzeiten, in denen noch nichts feststeht.
    #160Autore Marnie_5 (785831) 27 Oct 11, 17:53
    Commento
    Hallo, Stella Alpina!

    Auch wenn die Zeit fortschreitet - das hört nie auf!! Mein Mann ist über 80 und ich bin nicht weit davon entfernt. Freu' Dich immer auf die Zukunft
    Dir immer eine schöne Zeit.
    #161Autore Schmuckmeier (814719) 28 Oct 11, 21:49
    Commento
    Hallo Schmuckmeier, du hast Recht, die Liebe kennt kein Alter und auch keine Grenzen...... Ich freu mich auf die Zukunft und hoffe natürlich, dass ich mit meinem Freund noch viele schöne Jahre verbringen kann. Alles Gute für dich!

    @Marnie_5: so gehts mir auch, immer ist die gemeinsame Zeit viel zu schnell vorbei und wenn man nicht weiß, wann man sich das nächste Mal sieht, ist die Trennung noch schlimmer, ich weiß wovon du sprichst......
    Liebe Grüße aus Österreich
    #162Autore Stella Alpina (605557) 29 Oct 11, 17:53
    Commento
    Ja, sobald ich weiß, wann wir uns wiedersehen, geht es mir besser, auch wenn das noch lange hin ist. Nur diese Ungewissheit, die hasse ich wie die Pest. Morgen ist sein Geburtstag und unser Jahrestag, und wir können nur telefonieren. Wirklich schade.

    Liebe Grüße aus dem deutschen Reinland!
    #163Autore Marnie_5 (785831) 30 Oct 11, 15:06
    Commento
    Ja, ist bei uns genauso, wenn wir wissen wann wir uns sehen ist es nur mehr halb so schlimm, auch wenn vielleicht noch 3 oder 4 Wochen dazwischen liegen. Das letzte Mal hat er mir schon 2 Wochen vor unserem Treffen jeden Tag ein sms geschrieben, wieviele Tag es noch sind, voll süß.....
    Auch zu meinem Geburtstag heuer konnten wir uns leider nicht sehen, erst 2 Wochen später, aber ich bekam genau um 0.00 Uhr das Geburtstags-sms von ihm.
    Es ist nicht immer einfach, wenn man weit auseinander wohnt, bei uns gibt es zwar kein finanzielles Problem, da wir aber beide viel arbeiten, haben wir dafür ein Zeitproblem....
    LG aus Österreich!
    #164Autore Stella Alpina (605557) 30 Oct 11, 17:39
    Commento
    Stella Alpina, noch eine Gemeinsamkeit: wir sind beide sebständig und arbeiten viel, also auch kein Geld-, aber ein Zeitproblem.
    Grundsätzlich würde ich ja auch nach Italien ziehen, aber ich kann meinen Beruf dort nicht ausüben. Ich müsste also alles aufgeben, was ich hier habe. Das möchte ich nicht, Erst mal abwarten.
    Du hast heute Geburtstag? Habe ich das richtig verstanden? Dann auch Dir herzliche Glückwünsche. Mein Freund hat auch heute Geburtstag :-)

    LG, Marnie
    #165Autore Marnie_5 (785831) 31 Oct 11, 18:12
    Commento
    Hallo Marnie,

    nein ich hatte im Juli Geburtstag, aber trotzdem danke :-)
    Auch ich kann meinen Beruf nur in Österreich ausüben, daher kommt eine Übersiedlung für mich auch nicht in Frage, lieber abwarten bis mein Freund in Pension gehen kann... :-) Ich bin in der Lohn- u. Gehaltsverrechnung und da sind die Gesetze in jedem Land sehr unterschiedlich, das könnte ich zB nicht einmal in Deutschland machen.
    Wünsch dir noch einen schönen Abend und für morgen schönen Feiertag (falls ihr auch einen habt....)
    Saluti dall'Austria
    #166Autore Stella Alpina (605557) 31 Oct 11, 22:28
    Commento
    Hallo Stelle Alpina,

    ich habe auch mit deutschem Recht und Gesetz zu tun und kann auch aus eben diesem Grunde nicht im Ausland arbeiten. Bis auf die Rente zu warten, ist bei uns aber keine Option, da das bei mir noch 30 Jahre dauert und bei ihm so gute 25 Jahre. Wir warten also erst einmal ab, vielleicht macht man auch irgendwann einfach mal etwas ganz anderes, und dann ist es egal in welchem Land man lebt.
    Eigentlich war der 01.11. bei uns auch Feiertag, aber da ich teilweise in Hessen arbeiten muss, wo das leider kein Feiertag ist, musste ich also arbeiten. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.

    Liebe Grüße,

    Marnie
    #167Autore Marnie_5 (785831) 11 Nov 11, 13:49
    Commento
    Ihr Lieben, auch ich melde mich mal wieder....das Thema passt auch gerade gut...unabhängig von irgendwelchen Männern (dazu sage ich erstmal nichts mehr, das hat mir immer Unglück gebracht ;-) ) werde ich in etwa 1 Jahr nach Italien ziehen...ich bin total (freudig) aufgeregt...ich habe von einem dt. Unternehmen dort eine Stelle angeboten bekommen.....ich freue mich sehr. Ich fühle mich einfach zuhause dort, obwohl ich auch die meisten schlechten Seiten Italiens zumindest vom Hörensagen über meine Freunde dort kenne.....Euch allen gglg und un abbraccio forte!
    #168Autore paulene (515856) 27 Nov 11, 18:42
    Commento
    Falls dein Bildschirm in Flammen aufgeht, bekenne ich mich schuldig, so glühend ist mein Neid.
    Alles Gute wünsche ich dir!
    #169AutoreEifelblume (341002) 28 Nov 11, 13:04
    Commento
    Danke, Eifelblume....ich halte Euch auf dem Laufenden...bei Gelegenheit auch über mein Gefühlsleben, das nach wie vor italienisch geprägt ist ;-) !!!
    Un abbraccio!
    #170Autore paulene (515856) 28 Nov 11, 22:37
    Commento
    Ciao Paulene,

    ich freu mich für dich, auch wenn mich der Neid frisst....:-) Würd auch so gern in Italien wohnen, wohin ziehst du genau? Und suchen sie in dieser Firma nicht zufällig noch eine Österreicherin mit Italienisch-Kenntnissen??? :-)

    Un bacio e un abbraccio!
    #171Autore Stella Alpina (605557) 28 Nov 11, 23:27
    Commento
    Hallo,
    nach Mailand......Vertrag ist unterschrieben, noch 12 Monate Deutschland und dann endgültig.....ich bin total (freudig) aufgeregt. Stella Alpina...wenn Du Ferienwohnungen in Ligurien einkaufen willst...ja, vielleicht ;-) !
    Bacio e abbraccio...tenete le dita incrociate per me!!!
    #172Autore paulene (515856) 12 Dec 11, 20:48
    Commento
    Ciao Paulene,

    Ferienwohnungen in Ligurien einkaufen klingt nicht schlecht, aber leider wär ich dann noch viel weiter von meinem Schatz entfernt als jetzt....:-( Also muss ich wohl oder übel in Österreich bleiben, aber ich wünsch dir alles Gute und viel Glück!

    Saluti e un bacio
    #173Autore Stella Alpina (605557) 14 Dec 11, 21:41
    Commento
    Ciao Paulene,

    das freut mich sehr für Dich! Ich würed auch gerne....

    Aber heute Nacht geht es los nach Italien und ab morgen haben wir dann 2 Wochen Urlaub zusammen!

    Ciao, Marnie
    #174Autore Marnie_5 (785831) 23 Dec 11, 14:10
    Commento
    BUON NATALE A TUTTI!

    @marnie: buona vacanza con il tuo tesoro!

    saluti dall'Austria purtroppo senza neve......:-(
    #175Autore Stella Alpina (605557) 25 Dec 11, 10:36
    Commento
    ciao...seid Ihr alle gut in 2012 gestartet?
    #176Autore paulene (515856) 25 Jan 12, 17:11
    Commento
    Ciao a tutti!
    Nachdem ich lang nicht mehr hier geschrieben habe, finde ich es interessant zu lesen, wie sich alles so weiterentwickelt hat.

    @Paulene (Posting 168)
    Dein Posting gefällt mir sehr!! Ich finde, dass machst Du genau richtig :-)
    Bin in einer ähnlichen Situation :-)
    Liebe Grüße
    #177Autore Cara70 (636623) 29 Jan 12, 09:53
    Commento
    Ciao a tutti,
    ich wollte diesen Thread noch einmal nach oben holen.
    Ist eigentlich noch jemand von Euch hier im Forum?
    Ich bin mittlerweile nach Italien umgezogen.
    Vielleicht berichtet Ihr ja mal was bei Euch so los ist 
    Ciaooo
    #178Autore Cara70 (636623) 13 Jun 12, 12:53
    Commento
    Schatzi und ich fahren immer noch abwechselnd am Wochenende. Für Ende September sind zwei gemeinsame Wochen sonniger Süden gebucht.
    Meine ganz großen Neuigkeiten haben nichts mit der Fernbeziehung zu tun: Schatzi muss sich damit abfinden, dass er Ende des Jahres mit einer Oma ins Bett gehen muss. Mein erstes Enkelkind - ich freu mich so sehr.
    #179AutoreEifelblume (341002) 14 Jun 12, 08:32
    Commento
    Das sind doch mal gute Neuigkeiten :-) Herzlichen Glückwunsch!
    Wie lange bist Du jetzt in Deiner Fernbeziehung?

    Meine Fernbeziehung hat leider nicht gehalten aber dafür war ich dann bei meiner Jobsuche letztendlich nicht ortsgebunden.Jetzt gucke ich mir erstmal an, wie es hier in Italien so läuft und dann sehe ich weiter.

    Cari saluti
    #180Autore Cara70 (636623) 17 Jun 12, 09:45
    Commento
    Bei einer Fernbeziehung empfinde ich es vor allem als schwierig, dass das eigentliche Alltagsleben eines jeden ausgeblendet wird, also die Lebensmittelpunkte sind nicht in unmittelbarer Nähe aus welchen Gründen auch immer (Job, gewünschter eigener Haushalt als Rückzugsmöglichkeit usw.). Jeder hat seine Vergangenheit, Gegenwart und eben die Fernbeziehung für die schönen Momente und es ist oftmals schwierig die Einsamkeit zu ertragen, auf die körperliche Nähe des anderen zu verzichten, sich über längere Zeitspannen nur via Skype, Telefon und Mails austauschen zu können aber es hat auch Vorteile, man streitet sich meist weniger, die Beziehung nutzt sich weniger ab und das immer wieder gegenseitige Neu-Entdecken kann echt prickelnd sein ;-).....Meistens sind es äussere Umstände die zu Fernbeziehungen führen, selten ist der Wunsch der Vater des Gedankens. Ob es auf die Dauer reicht oft ohne die Gefühle und Zärtlichkeit des Partners auszukommen hängt von der Einstellung und des gegenseitigen Vertrauens und der Liebe ab.......
    #181Autore moustique (308708) 17 Jun 12, 11:10
    Commento
    ... weise Worte ...
    #182Autore violetta_1 (662324) 17 Jun 12, 15:44
    Commento
    @Cara70: Fernbeziehung seit etwas über 3 Jahren.
    Nach 30 Jahren Familienleben finde ich es super, während der Woche die Wohnung für mich alleine zu haben. Ich will nichts daran ändern. Er hätte allerdings nichts dagegen, mit mir zusammenzuleben. Mal sehen, wie lange es hält.
    #183AutoreEifelblume (341002) 18 Jun 12, 09:25
    Commento
    in Bezug auf Sehnsucht: Riccardo Cocciante - Celeste nostalgia
    http://www.youtube.com/watch?v=irenHpLMNls
    #184Autore violetta_1 (662324) 18 Jun 12, 12:08
    Commento
    Sorry, im falschen Faden gepostet und sofort wieder gelöscht :-)
    #185Autore Ibnatulbadia (458048) 18 Jun 12, 12:20
    Commento
    #184: Was für ein wunderschönes Lied......

    http://img.fotocommunity.com/images/Composing...
    #186Autore moustique (308708) 19 Jun 12, 09:54
    Commento
    ja.. ist es, schön und tragisch ...
    Er ist einer meiner bevorzugten Cantautori.. schön vom ihm ist auch "bella senz'anima"

    schöne Rosen, a mille foglie..

    oder Ivano Fossati Il bacio sulla bocca Ivano Fossati
    http://www.youtube.com/watch?v=8PafDO-lATI

    http://www.youtube.com/watch?v=yo0m2UmpySM&fe...
    Ivano Fossati - la costruzione di un amore
    interpretato di Mia Martini.. da brividi..
    La costruzione di un amore - Mia Martini http://www.youtube.com/watch?v=AxuHfTDKI-w
    lei era una volta la sua amante...
    #187Autore violetta_1 (662324) 19 Jun 12, 10:15
    Commento
    Grazie Ivano Fossati, poesia pura......stancami e parlami, abbracciami, guarda dietro le mie spalle e poi...;-)
    #188Autore moustique (308708) 19 Jun 12, 10:38
    Commento
    Ich hab mir die Zeit genommen diesen ganzen Thread zu lesen und ich kann Euch eines sagen: Die Probleme die ich hier lese kenne ich alle und ich war noch nie mit einem Italiener zusammen. Dafür hatte ich nen Griechen und mehrere Amerikaner und natürlich auch Deutsche, aber die Probleme sind immer die Gleichen, nämlich:

    -Frau scheint immer mehr zu lieben, mehr zu investieren und sich mehr zu bemühen als Mann
    -Frau macht Mann immer zu einer Priorität in ihrem Leben, für Mann ist sie aber nur eine Option
    -alles andere scheint immer irgendwie wichtiger zu sein als gemeinsame Zeit (bei den Italienern die Mamma, bei den Amerikanern der Job, bei den Deutschen die Kumpels und das Auto)
    - wenn man sagt dass man damit ein Problem hat reagieren sie angepisst und beschuldigen einen völlig hysterisch und irrational zu sein und verstehen gar nicht worüber man sich so aufregt
    - wenn man dann die Beziehung beendet weil man die Gleichgültigkeit und das Zurückgesetztfühlen nicht mehr erträgt werden sie ausfallend und beleidigend

    ERGO: das Ganze ist kein Kultur-Problem und keine Internationale Schwierigkeit das Ganze ist ein Männerproblem weil 90% der Männer grundsätzliche Bindungsängste haben und einfach lieber was Unverbindlches wollen, möglichst easy, möglichst bequem und möglichst ohne groß Aufwand die Vorteile einer Beziehung genießen ohne die Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.
    #189Autore Nefertit (584922) 22 Aug 12, 14:04
    Commento
    Nefertit, wenn du mit dieser Überzeugung den Männern entgegen tritts, wundert mich nichts.Pauschalierungen und Schuldzuweisungen helfen dir nicht weiter.
    #190Autore Potzig (623105) 22 Aug 12, 14:13
    Commento
    Ich trete niemanden mit irgendwas entgegen, das ist die Erfahrung die ich gemacht habe. Ich gebe jedem Mann die Chance mir zu zeigen, dass er zu den 10% gehört, leider war noch keiner dabei....
    #191Autore Nefertit (584922) 22 Aug 12, 14:17
    Commento
    Als Frau nehme ich jetzt einmal ganz bewusst den männlichen Standpunkt ein und erwidere deine Anschuldigungen - oder nenn sie von mir aus Erfahrungen (jedenfalls deine ganz persönlichen, die du versucht als Allgemeinstandard zu verkaufen):

    - Frau scheint immer mehr zu lieben, mehr zu investieren und sich mehr zu bemühen als Mann
    - Frau sieht oft nicht, was Mann alles für sie und die Familie tut, wie sehr er sich bemüht, und es genügt ihr ohnehin nie
     
    - Frau macht Mann immer zu einer Priorität in ihrem Leben, für Mann ist sie aber nur eine Option
    - Frau nimmt sich selbst zu wichtig, sie meint, ohne sie könne Mann nicht leben - dabei kann sie ohne ihn nicht leben

    - alles andere scheint immer irgendwie wichtiger zu sein als gemeinsame Zeit (bei den Italienern die Mamma, bei den Amerikanern der Job, bei den Deutschen die Kumpels und das Auto)
    - Frauen sind wie Kletten, nach ihrem Empfinden darf Mann sich nie etwas Zeit für sich selbst nehmen, immer wollen sie mit dabei sein

    - wenn man sagt dass man damit ein Problem hat reagieren sie angepisst und beschuldigen einen völlig hysterisch und irrational zu sein und verstehen gar nicht worüber man sich so aufregt
    - Ja, oft versteht Frau Mann einfach nicht - und umgekehrt

    - wenn man dann die Beziehung beendet weil man die Gleichgültigkeit und das Zurückgesetztfühlen nicht mehr erträgt werden sie ausfallend und beleidigend
    - wenn Frau eine Beziehung beendet, weil sie sich zurückgesetzt fühlt, dann liegt das nicht an Mann, sondern an ihrem schwachen Selbstwertgefühl

    ERGO: Mann und Frau sind zwei verschiedene Wesen, sie denken unterschiedlich, fühlen unterschiedlich. Dennoch ist eine glückliche, befriedigende Beziehung zwischen Mann und Frau möglich - aber, wie Potzig schon sagte, nicht indem man die Unterschiede hervorhebt und verurteilt, sondern indem man den Partner so liebt und annimmt, wie er ist.

    Und um noch meine persönliche Erfahrung beizusteuern: Alle Männer, mit denen ich bisher zusammen war, Schweizer, Deutsche, Araber und Halbitaliener, gehörten zu den 10 %, denen Nefertit noch nie begegnet ist.
    #192Autore Ibnatulbadia (458048) 22 Aug 12, 14:32
    Commento
    es geht gar nicht darum dass Frau immer dabei sein will, oder dass sie will dass er ohne sie nicht leben kann, aber wenn ich die ganzen Fälle ansehe die ich hier und in meinem Umfeld finde - da sind tausende so kleine Situationen dabei in denen Mann sagt "Ich ruf' dich morgen an" und es nicht tut, während Frau sehnsüchtig wartet (dann soll man einfach gar nix sagen) oder man nen Besuch bei ihm (insbesondere bei Fernbeziehungen) plant und dann wird einem abgesagt aus fadenscheinigen Gründen ("Mamas Fahrrad hat nen Platten, ich kann nicht mit Dir nach Spanien fliegen, ich muß zu Mama und den Reifen flicken" mal überspitzt geschrieben) oder dass Frau bereit ist nach Italien/USA/sonstwohin umzuziehen für die Beziehung aber er nichtmal 5 Worte in ihrer Sprache lernen will, oder evtl gar das zusammenziehen auf Teufel komm raus verhindern will. Und da soll Frau sich NICHT zurückgesetzt fhlen sondern muß hinnehmen dass sie als hysterisch bezeichnet wird und soll akzeptieren dass ihr Weg der falsche ist? I beg to differ... und um die Männer die für ihre Familie sorgen gehts auh gar nicht die haben ja wohl bewiesen dass sie zu den 10% gehören. Es geht um die Männer aus den Fällen hier, die es bis zur Ehe nie geschafft haben und es wohl auch nie tun werden.
    Und Frau soll den Partner so annehmen wie er ist (weniger emotional, distanzierter, Prioritäten wo anders) aber Mann muß ihre emotionalität nicht akzeptieren? Für mich ist es schon gar keine Partnerschaft wenn man so heran geht wie einige der Herren aus den Posts hier und Telefonterror und beschimpfen geht mal gar nicht, egal wie verletzt er angeblich ist (wer ist denn bitte emotional hier?).
    Vielleicht sind wir einfach eine andere Generation und (ich weiß es leider nicht ich erinnere mich an irgendwas mit "oma" in einem Post) und die Dinge haben sich geändert. Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht dass die Männer die Single sind (ergo für mich verfügbar) es aus GUTEM GRUND sind.
    Wenn niemand meine Meinung teilt, dann muß ich das so hinnehmen.
    #193Autore Nefertit (584922) 22 Aug 12, 15:09
    Commento
    Es gibt "gute" Männer, und es gibt "schlechte" Männer. Es gibt "gute" Frauen, und es gibt "schlechte" Frauen. Wie es eben "gute" und "schlechte" Menschen gibt.
    Ich sage nicht, dass es solche Männer, wie du sie beschreibst, nicht gibt. Es gibt auch solche Frauen.
    Ich wehre mich gegen deine Pauschalisierung mit den 90 und 10 %.

    Im Übrigen glaube ich, dass wir immer den Menschen begegnen, die gerade "richtig" für uns sind, weil wie bestimmte Erfahrungen machen, etwas lernen müssen. - Aber das ist ein anderes Thema.
    Jedenfalls zeigt die Beobachtung von Frauen und Männern, dass bestimmte Frauen offenbar immer an den gleichen Typ Mann geraten und umgekehrt (Anwesende natürlich ausgeschlossen ;-)
    #194Autore Ibnatulbadia (458048) 22 Aug 12, 15:23
    Commento
    oh ich WEISS, dass ich immer wieder an den selben Typ Mann gerate, bzw. dass ich immer von dem Typ Mann angesprochen werde, ich hab inzwischen gelernt sie auszusortieren, was nichts daran ändert dass ich neulich schon wieder nach einer Stunde Gespräch zu hören bekam "Wir können uns ja mal treffen, aber vielleicht bei Dir, dass meine Frau mich nicht sieht". Versteht sich, dass der Kerl unter "Aussortiert" fällt inzwischen.
    Ich verwehre mich nur gegen die Theorie dass "Das Universum", "das Schicksal", "Gott" oder sonstwer/sonstwas irgendwem irgendwelche Leute "schickt" weil man irgend eine Art "Lektion" zu lernen hat. Den richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen ist Glückssache sonst nix.
    Dann grenze ich meine 90% / 10% Pauschalisierung ein auf alle Männer die zwischen 30 und 40 noch Single sind, denn das ist die Gruppe in der ich zumindest theoretisch einen Partner finden soll (nicht dass ich einen suche...).
    #195Autore Nefertit (584922) 22 Aug 12, 15:30
    Commento
    Nieman redet von Universum, Gott oder Schicksal. Der Grund, warum viele Leute immer wieder an dieselben Menschen geraten, liegt in eigenen Verhaltensmustern und den "Knöpfen", auf die man jeweils reagiert. Und diese Dinge sind nicht einfach durch rationalen Entschluss abzustellen.
    #196Autore El Buitre (266981) 22 Aug 12, 15:50
    Commento
    Dann grenze ich meine 90% / 10% Pauschalisierung ein auf alle Männer die zwischen 30 und 40 noch Single sind, denn das ist die Gruppe in der ich zumindest theoretisch einen Partner finden soll (nicht dass ich einen suche...).

    Wenn einer mit 30 noch ledig ist, dann ist er ein Muttersöhnchen oder / und Alkoholiker oder / und sonstwie gestört. In dieser Altersklasse kann man nur die Geschiedenen noch gebrauchen.
    #197AutoreEifelblume (341002) 23 Aug 12, 15:43
    Commento
    Ein dicker Hund, den du da von der Leine läßt, Eifelblume. Ich bin also Muttersöhnchen, Alkoholiker oder sonstwie gestört weil ich mich erst mit weit über 30 gebunden habe ? Obwohl, wenn ich mir's überlege.... Ist aber alles verjährt - egal was es war.
    #198Autore Potzig (623105) 23 Aug 12, 16:19
    Commento
    hahaha, voi mi fate ridere tanto...
    giusto e hai dimenticato i vedovi....
    Ich finde solche Äusserungen (197) sehr polemisch
    come mai vi fate tanti pensieri? se uno non ti vuol vedere - NON cercarlo - un detto italiano.. se te ti fai raro e lui ci tiene - si farà sentire sicuramente
    Ich glaube, Beziehungen "sucht" man nicht.. die sollten sich ergeben.. e poi - tutto viene come viene..
    Wahrscheinlich gibt es auch nicht "gut" und "schlecht" sondern "match" oder eben nicht...
    #199Autore violetta_1 (662324) 23 Aug 12, 17:09
    Commento
    Hallo Nefertit!
    Ti auguro più della indipendenza, il coraggio di vivere e molto gioia della vita. Non sii cosi dipendere da altri personi. A scrocco tuo prossimo non tu poi passare attraverso la vita.
    Die Herren der Schöpfung werden es erkennen und stolz sein, dass sich so eine Frau in sie verliebt hat. Dreh’ den Spieß einfach um!
    dann klappts auch gegen di 'Mama'.
    #200Autore Schmuckmeier (814719) 23 Aug 12, 20:44
    Commento
    Potzig, tröstet es dich, dass ich zurzeit selbst mit einem über 40-jährigen, ledigen Mann zusammen bin, wenn auch in Fernbeziehung?
    Ein bisschen gestört ist der bestimmt; Beweis: Er ist mit mir zusammen.
    Alkoholiker? Weiß ich nicht genau. Er behauptet, die Wodkaflasche in Griffweite des Wohnzimmersofas wäre seit einem halben Jahr dieselbe.
    #201AutoreEifelblume (341002) 24 Aug 12, 10:17
    Commento
    Hallo Eifelblume (ich liebe die Eifel und auch ihre Blumen) , du mußt mich nicht trösten.Ich bin längst jenseits dieser Probleme und irgendwann stellt sich die Frage nicht mehr ob gestört oder nicht.Und vielleicht ist es wie in der Mathematik: Minus mal Minus gibt Plus.Also zwei gestörte könnten - wenn's gut läuft - auch eine erfolgreiche Beziehung haben, in dem Sinne, dass sie sich gegenseitig bereichern.
    P.S. Hast du an der Wodkaflasche schon mal Markierungen angebracht oder unterm Sofa nach der "echten" Flasche geschaut ?
    #202Autore Potzig (623105) 24 Aug 12, 10:28
    Commento
    Mein Vater hatte "erst" mit 36 geheiratet, war der beste Papa und beste Ehemann der Welt (wenn ich meiner Mutter glauben darf), das zu # 197.

    Genauso könnte man behaupten, daß eine 16- jährige Jungfrau ihr ganzes Leben keinen Ehemann finden wird (was viele Schulkameradinnen sich gegenseitig einreden.........), weil sie "garantiert gestört" ist.

    Und Frauen mit 30 KÖNNEN aber müssen nicht gestört sein, nur weil sie einen gut überlegten Lebensplan haben, und IM MOMENT (!) ein Mann drin keinen Platz findet.

    Wie viele Frauen suchen einen Partner für eine kurze Zeit als Samenspender, sobald das Kind da ist , weg mit ihm...........(wie weit ist es von hier zum Bordell ?.......)

    In # 196 liegt enorm viel Wahrheit, WIR sind die Schöpfer unserer Welt, Partnerschaften "passieren" uns nicht ............

    # 202 : Markierungen an der Wodkaflasche finde ich gut, ebenso Pflaster über dem Keuschheitsgürtel, getränkt mit Farbstoff.........
    #203Autore surmsekl (734382) 24 Aug 12, 11:49
    Commento
    Danke für den Tipp, Potzig. Markierung an der Flasche würde er bemerken. Aber ich werde mal seine Altglaskiste genauer in Augenschein nehmen.
    #204AutoreEifelblume (341002) 24 Aug 12, 12:26
    Commento
    Planen ist eine Sache, das was "passiert" eine ganz andere......Das tönt für mich wie Theorie und Praxis, man weiss zwar wie es laufen sollte aber es läuft ganz anders ab. Unser Leben hält sich nun mal nicht an Pläne.

    Was nützt es zum Beispiel einer Frau, die sich einst wünschte mal Kinder und Familie zu haben wenn sie den passenden Partner für "ihre Pläne" nicht findet bevor ihre biologische Uhr abgelaufen ist? Entweder sie findet sich mit der Situation kinderlos zu bleiben ab oder sie versucht dennoch, evtl. intensiver einen geeigneten Partner zu finden...Viele Männer sind jedoch auf dem Ego-Tripp und Kinder haben in ihrem Leben keinen Platz...."Ich will mich selbst verwirklichen....usw." sind so die Standardsätze, die ich kenne...Beim Mann nimmt man diese Entscheidung als "er weiss genau was er will, steckt sich Ziele in seinem Leben usw." wahr....Bei der Frau heisst es, wenn sie dasselbe tut: Die geht über Leichen um ihre gesteckten Ziele zu erreichen.... Ihr jedoch deswegen zu unterstellen sie suche bloss einen "Samenspender" ist zynisch, nur weil sie sich ein Kind wünscht! Zudem müsste sie das Kind ja, wenn es so wäre, alleine aufziehen und würde eine solche Entscheidung mit dieser Tragweite sicherlich nicht aus einer Laune heraus fällen, da das Kind dann das Leidtragende wäre... Genauso zynisch ist es wenn ihr ein Mann unterstellt, er würde nur als "solcher Samenspender" benützt, nur weil die Beziehung dann nicht klappt aus irgendwelchen Gründen.... Er kennt das Risiko einer eventuellen Schwangerschaft ja auch, was ihn dennoch nicht daran hindert, im entscheidenden Moment "sein Hirn auszuschalten" und sich einzureden Verhütung sei nun mal Frauensache....

    Obige Ansichten teile ich nicht, denn ich kenne einige Frauen bei denen hiess es zuerst: Keine Kinder, der Mann will nicht...Die Frau wird älter und älter, ist inzwischen 45 Jahre alt und plötzlich entdeckt ihr Partner, dass er doch noch Familie haben möchte und tauscht sie gegen eine Jüngere aus....Er kann das ja aus biologischer Sicht noch und das ist Realität, aber auch nicht die einzige, das gebe ich zu......
    #205Autore moustique (308708) 24 Aug 12, 16:36
    Commento
    #202

    Ich kannte einen ganz Gemeinen (12 Jahre): der hatte Rizinus in eine Wodkaflasche getan mit durchschlagendem Erfolg.
    #206Autore Schmuckmeier (814719) 24 Aug 12, 19:19
    Commento
    # 205 : "Samenspender" zynisch :
    Überhaupt nicht, oft genug von den Frauen selbst als Aussage gehört, von den entsprechenden Partnern akzeptiert, waren auch Homosexuelle dabei (die ja bekanntlich besonders gute und einfühlsame Lebensbegleiter sind !).
    Das "alleine aufziehen" wird von vielen Frauen sehr bewußt akzeptiert.
    Oder Frau + Frau + Kind,was super funktioniert in vielen Fällen .Kinder nicht im mindesten "gestört" !!

    Kannst es ruhig glauben,bin nicht umsonst seit bald 40 Jahren im "Gewerbe".
    #207Autore surmsekl (734382) 25 Aug 12, 19:35
    Commento
    Gewerbe ist ein "dehnbarer" Begriff, möchtest Du es mir etwas genauer erklären......? Falls nicht, akzeptiere ich es natürlich....
    #208Autore moustique (308708) 25 Aug 12, 20:05
    Commento
    Gewerbe : Arzt und Notarzt und Krisenberater.
    #209Autore surmsekl (734382) 27 Aug 12, 09:28
    Commento
    #209: Merci für die Antwort, nun, ich akzeptiere Deine Erfahrungswerte....
    #210Autore moustique (308708) 27 Aug 12, 09:38
    Commento
    Huiii... da lese ich ja ziemlich krasse Ansichten und erinnere mich an die Kommentare, die ich mir anhören musste, als ich mit über 25 Jahren als glücklicher Single lebte (als Süditalienerin war ich bei meiner entfernten Familie bereits als alte Jungfer abgestempelt). Meine Devise war, entweder ich finde den Mann, der genau so ist, wie ich ihn mir vorstelle (keine Ex-Frauen, keine Kinder) - oder ich lebe alleine bis an mein Lebensende. Dies schickte ich gen Himmel und überließ den Rest den Kräften des Universums.
    Und die Kommentare aus meinem Umfeld hierzu waren: Wie kannst du nur so streng sein! "In deinem Alter findest du nur Geschiedene!" hahahaha... dass ich andererseits sehr entspannt alleine geblieben wäre, hat keinen interessiert.
    Und mir ist tatsächlich mit 28 ein Ü-30-jähriger Single über den Weg gelaufen (bei einer Party, wo sich nur Chat-Bekanntschaften getroffen haben!!!!!) - der NICHT gestört war! hahaha... heute würde ich einfach sagen: man kann nur lieben, wenn man mit sich im Einklang ist, wenn man auch alleine sein kann und friedlich damit leben kann. Daraus folgt, dass man auf niemanden angewiesen ist. Sprich: ich meine, dass meine Welt nicht zusammenbricht, wenn mein Mann mich verlässt. Nicht weil ich ihn zu wenig lieben würde, sondern einfach weil ich weiß, dass ich auch ohne ihn erfahrungsgemäß klarkommen würde.
    #211Autore Stampar (792420) 27 Aug 12, 09:41
    Commento
    Gefällt mir.
    #212Autore El Buitre (266981) 27 Aug 12, 09:46
    Commento
    # 210 Dein Nick-name könnte bedeuten, daß die Fahne deines Heimatlandes blau-weiß-rot ist.
    In diesem Fallus kann ich dir berichten, daß ich besonders dort (Norden und Süden) mit vielen Frauen sprechen konnte (mußte, im Rahmen meiner Ausbildung), die nicht an einer festen Partnerschaft oder gar Ehe interessiert waren, sehr wohl aber an einem Kind.

    Besonders häufig waren es Lehrerinnen, wobei mir vorkommt daß vor allem in diesem Beruf viele ledige und sehr selbstbewußte Damen sind.

    Wie sind deine Erfahrungen ? Würde mich interessieren !

    # 211 : Na, wer sagt's denn ! QUOD ERAT DEMONSTRANDUM !!

    Genau diese Aussagen höre ich seit bald vierzig Jahren, und ich finde sie SUPER !!

    Das Schlimmste was man machen kann : verkrampft suchen und sich von der Umgebung beeinflussen zu lassen.

    Und denkt nicht, daß das "die moderne Zeit" ist !
    Sogar in der Weltgeschichte gibt es berühmte Beispiele !
    Hat jemand von Euch "Die Ärztin von Bologna" gelesen ?
    #213Autore surmsekl (734382) 27 Aug 12, 09:47
    Commento
    @ surmsekl: Könnte ja, tut es aber nicht...(die Fahne meines Heimatlandes;-) An welche meiner Erfahrungen bezüglich was genau denkst Du bei Deinen Überlegungen? Eher selbstbewusste Damen oder Lehrerinnen im allgemeinen? Oder ledig Kinder zu haben im speziellen?
    #214Autore moustique (308708) 27 Aug 12, 13:50
    Commento
    Daß unter alleinerziehenden Frauen die Lehrerinnen am häufigsten vorkommen.

    Wenn ich mit kranken oder verletzten Kindern zu tun habe,und die Mutter ist alleinerziehend, dann kann ich fast sicher sein daß es sich um eine Lehrperson handelt (Lehrerin bis Universitätsprofessorin).

    Für mich besonders auffällig, weil sie ja keine Nachtdienste haben (wie zum Beispiel die Krankenschwestern.......), vielleicht weil sie Korrekturarbeiten machen müssen, wenn sie nach Hause kommen ? (statt sich dem Partner widmen zu können) ?

    Auf jeden Fall habe ich großen Respekt vor ihnen.
    #215Autore surmsekl (734382) 27 Aug 12, 19:50
    Commento
    Die meisten Alleinerziehenden sind Frauen, soviel ist klar. Ob das Lehrerinnen sind oder Professorinnen weiss ich nicht, könnte es so auch nicht bestätigen und es ist für mich auch nicht unbedingt logisch...

    Was ich jedoch weiss ist, dass die meisten dieser alleinerziehenden Mütter unter der Armutsgrenze leben, betroffen u.a. auch durch die Wirtschaftskrise, geschieden, z.T.ledige Mütter, vom Partner sitzen gelassen usw. Zudem will und ist der Vater oder Erzeuger, wie auch immer, nicht immer in der Lage seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen was das Portemonnaie der Mutter zusätzlich belastet...

    Erschwerend kommt noch dazu, dass ein Krippenplatz oder auch eine qualitative Kinderbetreuung kostet und ist meist auch schon lange Zeit im voraus ausgebucht. Zudem ist da die Doppelbelastung der Mutter...Flexible Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen immer in Übereinstimmung zu Stundenplänen, Ferienzeiten usw. mit der Schule zu bringen ist fast unmöglich...Kinder und Jugendliche sind so oft sich selbst überlassen, ein Problem unserer Zeit und auch bei der Sexualerziehung müsste man vielleicht mal staatlich über die Bücher gehen...
    #216Autore moustique (308708) 28 Aug 12, 08:08
    Commento
    So ist also die Aussage "ich komm' da völlig klar", die ich meistens zu hören bekomme, mit Vorsicht zu glauben.

    An den Kindern ist mir nie was aufgefallen.

    Unter der Armutsgrenze leben : erschüttert mich, dachte das wären eher die Ausnahmen.

    Mit dieser Seite des Problems werden offensichtlich mehr die Sozialarbeiter - denn die Ärzte - zu tun haben.
    #217Autore surmsekl (734382) 28 Aug 12, 12:54
    Commento
    Das mit der Armutsgrenze ist ein eher verstecktes Problem, weil sich die Betroffenen oft schämen.Es wird ja auch immer öfter von der Altersarmut gesprochen, dabei kommt das Problem erst so richtig auf uns zu.Erst heute war in den Medien die Rede davon, dass immer mehr Rentner einen Job nebenher haben.Warum wohl ? Die (deutschen) Politiker sagen frech, weil die Rentner so fit seien.(Ohne Job ist es ihnen zu langweilig !!!) Wenn ich mir diese Jobs anschaue, kann ich das so nicht glauben.Ich würde freiwillig sicher was anderes machen, z.B.Italienisch lernen oder mich sozial engagieren.
    #218Autore Potzig (623105) 28 Aug 12, 17:24
    Commento
    Das mit der Armutsgrenze ist ein eher verstecktes Problem, weil sich die Betroffenen oft schämen.Es wird ja auch immer öfter von der Altersarmut gesprochen, dabei kommt das Problem erst so richtig auf uns zu.Erst heute war in den Medien die Rede davon, dass immer mehr Rentner einen Job nebenher haben.Warum wohl ? Die (deutschen) Politiker sagen frech, weil die Rentner so fit seien.(Ohne Job ist es ihnen zu langweilig !!!) Wenn ich mir diese Jobs anschaue, kann ich das so nicht glauben.Ich würde freiwillig sicher was anderes machen, z.B.Italienisch lernen oder mich sozial engagieren.
    #219Autore Potzig (623105) 28 Aug 12, 17:25
    Commento
    #211
    Genauso ist es!

    #213
    Wer ist der Autor des Buches?
    Hab den Titel gerade gegoogelt aber nichts gefunden.
    #220Autore Cara70 (636623) 28 Aug 12, 22:45
    Commento
    Cara 70, vermutlich ist die Medica von Bologna von Wolf serno gemeint.Gelesen habe ich es nicht.
    #221Autore Potzig (623105) 28 Aug 12, 23:43
    Commento
    Bravo, wieder mal hat unser toller Potzig 100 Punkte !
    Ja, es war die Medica von Serno, hätte den Autor nicht mehr gewußt.

    Ein tolles Buch, wo die Stellung der Frau im Mittelalter (vor allem in den Wissenschaften) wunderbar geschildert wird.
    Natürlich garniert mit einer Liebesgeschichte, damit das Buch "attraktiver wird", was aber nicht stört.

    Besonders das Kapitel über die Pest , wo sie durch die Maske vermummt als Pest-Ärztin in Venedig arbeitet, hat mich als Mediziner besonders fasziniert.
    #222Autore surmsekl (734382) 29 Aug 12, 08:20
    Commento
    Ihr Lieben, vor allem, die, die schon ewig in diesem Faden sind:

    Von mir nur gute News: Im Oktober / November ziehe ich nach Mailand, bin gerade auf Wohnungssuche!!!
    Seit Februar bin ich mit meinem "principe azzurro" zusammen und total glücklich, zur Zeit noch Fernbeziehung - aber es wächst und wird immer noch schöner. Nein, es ist nicht alles einfach und alles rosa, aber es ist wunderbar.....

    Am Ende wird alles gut.... :-) wenn man nicht aufgibt und für seine Träume kämpft!
    #223Autore paulene (515856) 05 Sep 12, 07:30
    Commento
    Ihr Lieben, vor allem, die, die schon ewig in diesem Faden sind:

    Von mir nur gute News: Im Oktober / November ziehe ich nach Mailand, bin gerade auf Wohnungssuche!!!
    Seit Februar bin ich mit meinem "principe azzurro" zusammen und total glücklich, zur Zeit noch Fernbeziehung - aber es wächst und wird immer noch schöner. Nein, es ist nicht alles einfach und alles rosa, aber es ist wunderbar.....

    Am Ende wird alles gut.... :-) wenn man nicht aufgibt und für seine Träume kämpft!
    #224Autore paulene (515856) 05 Sep 12, 07:30
    Commento
    @Paulene
    Das sind ja gute Neuigkeiten! Wie kommst Du mit der Wohnungssuche voran?

    Ich wohne seit 4 Monaten auch in Italien. Allerdings ohne "principe azzurro" ;-)
    Wünsche Dir für Deinen Neuanfang alles Gute :-)!
    #225Autore Cara70 (636623) 05 Sep 12, 22:24
    Commento
    Alles Gute für Dich paulene.....Möge die Liebe Dich immer begleiten...
    #226Autore moustique (308708) 06 Sep 12, 10:24
    Commento
    @Paulene
    Ich wünsch dir alles Gute bei der Wohnungssuche und natürlich auch mit deinem "principe azzurro"....
    Ich übersiedle zwar nicht aber verbringe fast jeden meiner 25 Urlaubstage in Italien.
    Bei uns wirds wahrscheinlich umgekehrt sein, meine "Fernbeziehung" trägt sich schon mit dem Gedanken, nach Österreich zu übersiedeln....:-)
    #227Autore Stella Alpina (605557) 06 Sep 12, 21:58
    Commento
    Auch von mir ein froehliches "in bocca al lupo" ;-)
    Ich lebe jetzt schon seit knapp 3 Jahren hier im Bel paese und habe es noch keinen Moment bereut.
    (auch wenn man manchmal ein bisschen die Zaehne zusammenbeissen muss, ist es toll hier)
    Viel Glueck!!
    #228Autore Pukeko (560895) 07 Sep 12, 13:46
    Commento
    Danke schön Euch allen!!! Am Donnerstag fahre ich wieder "runter" und finde hoffentlich endlich (m) eine (Traum)Wohnung.....ihihihi.....Traumwohnung ist in Milano wohl außerhalb des Budgets, aber was Nettes sollte sich jetzt endlich finden lassen! Buona giornata e a presto!!!!
    @Stella...das ist ja auch cool....Österreich ist ja auch schön!
    #229Autore paulene (515856) 11 Sep 12, 07:21
    Commento
    Danke , Paulene, bin auch seit 44 Jahren glücklich in Österreich, mit Traumfrau usw. ;-)

    Ad Stella alpina : gestern im österr. Fernsehen gesehen, daß in A die stella alpina = das Edelweiß auf großen Flächen angebaut werden soll, Wissenschaftler behaupten daß in Cremes verarbeitet das Edelweiß sehr zur "Verjüngung des weiblichen Antlitzes" beitragen kann . Besonders für Falten durch starke Sonne (es soll ja Leute geben, die nach Bella I gehen ! :-) ! )
    Schon mal was davon gehört ?

    Auf italienisch würde ich sagen "se non è vera, è ben'trovata"
    #230Autore surmsekl (734382) 11 Sep 12, 10:21
    Commento
    @paulene: ja hast Recht, Österreich ist schön und wenn mein Schatz dann auch noch da ist, ist es gleich noch viel schöner :-)
    mal schauen, ob er nächstes Jahr in Pension gehen kann, nach 38 Jahren im öffentlichen Dienst sollte das in Italien ja möglich sein.....

    @surmsekl: hab ich noch nicht gehört, aber ich könnte es brauchen....:-):-)
    bin übrigens seit 47 Jahren in Österreich :)
    In welchem Bundesland wohnst du? Ich in OÖ
    #231Autore Stella Alpina (605557) 12 Sep 12, 20:10
    Commento
    Ich in der ST,ganz an der Grenze zu NÖ, nahe Mariazell, auf 1060 Meter Höhe . Heute früh bin ich mit 3 cm Schnee auf dem Auto in die Arbeit gefahren !!

    Edelweiß : im Marchfeld gibt es schon große Felder damit, angeblich in Drogerien erhältlich .
    Aber merk' dir: erst durch Falten erhält dein Lächeln seine Veredelung .
    #232Autore surmsekl (734382) 13 Sep 12, 07:39
    Commento
    Morgen ziehe ich um....ab Mittwoch Abend lebe ich dann in Italien...komisches Gefühl...
    Schönen Tag Euch allen!
    #233Autore paulene (515856) 23 Oct 12, 05:58
    Commento
    paulene, alles Gute! und wenn alle Stricke reißen: es gibt immer ein Zurück :-)
    #234Autore AIRE (866238) 23 Oct 12, 08:01
    Commento
    # 234 : Liebste AIRE, deinen Optimismus in Ehren, aber leider muß ich Eure Euphorie dämpfen !!!! :

    Vorige Woche haben wir einen gefunden, dem ist der (einzige) Strick gerissen, trotzdem "kein Zurück mehr"..........

    Daher paulene :
    1. hänge bitte den Strick nicht zu hoch
    2. polstere ihn gut
    3. lass'ihn gut warm werden, die Knöpfe lösen sich leichter
    4. keinen Elastischen nehmen, sonst kommt es zu Beulen
    5. bleibe mit den Beinchen realistisch am Boden
    6. suche ein sonniges Plätzchen, es kann länger dauern
    7. nimm'daher auch was zu trinken mit
    8. kaufe gute Qualität

    Euer besorgter Notarzt.

    Forse ti procuri in tempo un biglietto "andata e ritorno" ;-))
    #235Autore surmsekl (734382) 23 Oct 12, 08:25
    Commento
    Meiner Meinung nach gibt es immer ein zurück, die Frage ist nur wie dann die Bedingungen sind!
    #235
    Mich würde interessieren was demjenigen passiert ist, dass er nicht mehr zurück konnte!?
    #236Autore Cara70 (636623) 23 Oct 12, 15:41
    Commento
    Ps. Ich habe zum Glück noch eine Anlaufstelle in Deutschland.
    #237Autore Cara70 (636623) 23 Oct 12, 15:43
    Commento
    Also ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Lebe seit ca. einem halben Jahr in Italien und weiß nicht, ob ich es unter dem jetzigen Wissensstand noch einmal machen würde. Diese Erfahrung war jedoch für mich persönlich sehr wichtig. Allerdings habe ich vor, spätestens im nächsten Jahr wieder nach DE zurück zuziehen. Bella Vita hin oder her. Die Uhren ticken hier halt anders und meine persönliche Absicherung ist mir letztendlich doch zu wichtig, als dass ich mich bis hin zur Rente auf eine unstabile Lebenssituation einlasse.
    #238Autore Cara70 (636623) 23 Oct 12, 15:53
    Commento
    Ciao Paulene, ich wünsch dir alles alles Gute, ein bisschen beneide ich dich, würde auch gerne in Italien wohnen, aber ich würde dann meinen Sohn sehr vermissen, er ist zwar schon erwachsen, aber trotzdem immer noch mein Kind.... Und außerdem bin ich schon ziemlich lange bei einer Firma beschäftigt, ich würde da zu viel aufs Spiel setzen, bin ja nicht mehr die Jüngste....:-) Also muss ich noch ca. 15 Jahre warten, dann kann ich in Pension gehen und vielleicht auch nach Italien übersiedeln..... Bis es so weit ist, verbringe ich fast jeden meiner Urlaubstage in bella Italia, ich hab ja zum Glück nicht so weit.
    Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Glück und lass mal wieder was von dir hören, damit wir wissen, wie es dir geht.
    LG aus "bella Austria"
    #239Autore Stella Alpina (605557) 23 Oct 12, 19:16
    Commento
    # 238 : Bravo, Cara 70, du sagst in viel realistischeren Worten, was ich in meiner (leider, vielleicht berufsbedingten....)zynischen Art andeuten wollte !

    Meine Mutter hat es sogar 23 Jahre in Italien ausgehalten, aber dann wäre - trotz uns zwei Kindern - fast die Ehe in Brüche gegangen. Gottseidank war mein Vater so liebevoll und verständnisvoll, eine GEMEINSAME Lösung in A zu suchen und zu finden.
    Nun ist meine Mutter wieder in ihrer Heimat und ist "voll" glücklich. Es ist einfach eine andere Welt, da kann man nichts machen (allerdings : sie ist ein Mensch mit viel Heimweh, ich dagegen hatte nie Heimweh, egal in welchem Land ich war, auch jetzt habe ich kein Heimweh nach meinem Geburtsland Italien)

    # 236 : Der Strick war zwar gerissen, trotzdem konnten wir ihn nicht mehr wiederbeleben, er war zwar erst 38, aber möglicherweise schon zu lange Medikamente und Alkohol (war aus Ostdeutschland, Scheidung sehr schmerzhaft, keine Verwandten mehr in der Heimat, viel Heimweh......)
    #240Autore surmsekl (734382) 24 Oct 12, 09:20
    Commento
    #240
    Das tut mir leid mit Deinem Freund.

    Heimweh in dem Sinne habe ich nicht, eher mache ich mir Gedanken um meine Existenz. Wie ich während meines Aufenthaltes hier festgestellt habe, hat ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Italien nicht die gleiche Bedeutung wie in Deutschland. Der Arbeitgeber macht hier mit Dir was will.
    Wenn man Single ist und weder Familie noch Wohneigentum in IT hat, ist das Risiko einfach viel größer als in DE. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
    #241Autore Cara70 (636623) 24 Oct 12, 14:55
    Commento
    # 241 : Es war nicht ein Freund, sondern ein Patient, zu dem wir hingerufen worden sind (NAW).
    Erst durch Polizei und den Kollegen Gerichtsmediziner habe ich dann die näheren Umstände erfahren.

    Wenn man verlassen wurde oder von vorn herein alleine war, dann wiegen alle Probleme mehrfach schwer.

    Da braucht einer nur "labil" zu sein , rücksichtslose Arbeitgeber zu haben oder keine "Schulter zum ausweinen", schon naht die Tragödie ......

    Kein Wohneigentum in IT : könnte aber auch ein Vorteil sein,keine zwingende Bindung, ......... glaubst du nicht ?
    #242Autore surmsekl (734382) 24 Oct 12, 15:20
    Commento
    Ja, da gebe ich Dir vollkommen Recht.

    Was das Wohneigentum betrifft , so kommt es ganz darauf an!
    Ist es abgezahlt, sehe ich es als Vorteil.
    Im Fall von Arbeitslosigkeit hat man dann zumindest noch ein Dach über dem Kopf.
    Wenn man allerdings arbeitslos wird und man den Kredit noch abbezahlen muß,
    dann hat man ein Problem.
    #243Autore Cara70 (636623) 24 Oct 12, 15:32
    Commento
    Nicht böse sein, aber auch in Deutschland/Österreich ist nicht alles rose e fiori! ;-)
    (zumindest kann ich in Italien ins Cafe' bzw. in die Bar ohne zugequalmt zu werden -> das sind meiner Meinung nach Dinge, die man vergleichen kann, keine Einzelfälle - die gibt es hier wie dort...)
    #244Autore AIRE (866238) 24 Oct 12, 18:43
    Commento
    Weswegen sollte man böse sein :-) ? Sicher ist in Deutschland nicht alles rosarot!
    Jeder macht halt unterschiedliche Erfahrungen.
    Ich beziehe mich dabei hauptsächlich auf die Arbeitssituation, medizinische Versorgung
    (wer nicht privat zahlt, muß halt 6-8 Monate auf einen Termin beim Facharzt warten oder
    in die Notaufnahme) und auf den Staat.
    Es gibt zwar Regeln aber keiner hält sie ein, wenn's nicht unbedingt notwendig ist.
    Ob jetzt nun in einem Café geraucht wird oder nicht, halte ich eher für nebensächlich.
    Das in deutschen Cafés und Restaurants geraucht wird, ist eher selten der Fall.
    Es sei den, es gibt spezielle Rauchercafés oder abgetrennte Räume und da muß
    man ja nicht hin gehen ;-) Mal abgesehen von den negativen Dingen die Italien so an
    sich hat finde ich es widerum toll, dass man relativ schnell Kontakte knüpft.
    Dafür bedarf es in Deutschland manchmal Jahre! Allerdings muß man auch hier zwischen
    Oberflächflichkeit und ehrlich gemeinten Interesse unterscheiden.
    Letztendlich muß jeder für sich selbst entscheiden was persönlich wichtiger ist.
    Soziale Kontakte, Sonne und eine ungewisse Zukunftsperspektive oder halt
    geordnete Verhältnisse, Sicherheit, Regen ;-) und Stabilität.
    Da hat jeder von uns andere Vorstellungen bzw. andere Schmerzgrenzen.
    #245Autore Cara70 (636623) 24 Oct 12, 23:12
    Commento
    Ob jetzt nun in einem Café geraucht wird oder nicht, halte ich eher für nebensächlich.

    warte bis du Kinder hast :-)))))))))))
    #246Autore AIRE (866238) 25 Oct 12, 11:07
    Commento
    # 246 : Ma guarda ! Non vuoi abituarli in tempo a fumare da bravi ?? ;-)
    #247Autore surmsekl (734382) 25 Oct 12, 12:04
    Commento
    #246
    Ich bezog mich bei meinen Aussagen eher auf ernstere Probleme ;-)
    Wie gesagt, da wo ich gewohnt habe waren 90% der Cafés rauchfrei.

    Und das mit den Kindern wird wohl in diesem Leben nix mehr ;-)
    #248Autore Cara70 (636623) 25 Oct 12, 14:16
    Commento
    Tja, leider. In meiner goldenen Jugend durfte man in Italien sogar im Kino rauchen, das waren noch tolle Zeiten.
    Und: Lieber setze ich meine Kinder dem Qualm aus, als diesem demonstrativen Gutmenschentum und der nervigen Missioniererei von militanten Nichtrauchern.

    Äh, wie waren wir gleich nochmal von Fernbeziehungen auf Raucherkneipen gekommen?
    #249AutoreEifelblume (341002) 25 Oct 12, 14:51
    Commento
    # 249 : Ganz einfach, holdes Eifelblümchen : weil sich aus den früheren Freundschaften zwischen Nichtrauchern und Rauchern nun

    FERNBEZIEHUNGEN


    entwickelt haben. ;-))

    Ihr Terroristen, Luftverpester, Unholde und Unholdinnen, Hauptschuldige, Angeklagte, Verräter, Antichristen, gentaglia , sporcaccioni, usurpatori e usurpatrici, ciminiere puzzanti, scappamenti di cancerogeni, sterminatori di poveri bambini, fonte di disperazione per madri avvelenate, zingari dell'aria, anti - respiratori, arci-nemici dei polmoni, vergogna dell'umanità civilizzata.........

    Insomma : VERGOGNA !

    PFUI !!

    Ecco, adesso stò meglio, mi sento all'aria fresca......;-))
    #250Autore surmsekl (734382) 25 Oct 12, 15:14
    Commento
    @Cara70: ich verstehe gut wovon du schreibst, lebe jetzt seit knapp 3 Jahren in Italien. Das mit REgeln und Gesetzen geht mir auch oft gegen den Strich. Auch das Leben "alleine" also ohne die ganze Familie unter einem Dach ist hier komplizierter, auch aufgrund der Lebenshaltungskosten.
    Aaaalerdings...was die Arbeitssituation angeht habe ich eher genau das Gegenteil erlebt. Hast du einmal einen Festvertrag in der Tasche hast du einen viel sicheren Arbeitsplatz als in Deutschland, nur ist es viel schwieriger ihn erst einmal zu erlangen eben weil die Unternehmen wegen dieser faktischen "Unkuendbarkeit" vorsichtig mit den Vertraegen umgehen. Ich habe allerdings bisher immer nur in grossen Unternehmen gearbeitet und diese Erfahrung gemacht. Allerdings ist dieser Trend meines Erachtens ebenso in D zu spueren. Zumindest in meiner Branche.
    Was Arztbesuche angeht habe ich bisher noch nie 6-7 Monate auf einen Facharzt warten muessen. Eine Mammografie hat mal 1 Monat gedauert...ddas kenne ich aber auch aus D so. Und auch in meiner alten Heimat in der deutschen Provinz kann man nicht mal so einfach einen Termin z.b.beim Radiologen machen als Kassenpatient. Das dauert auch schon bis zu 3 Monate---AUSSER fuer Privatpatienten. Die Zweiklassengesellschaft in der Krankenversicherung gibt es in D ebenfalls.
    Fuer z.B. die Krebsvorsorgeuntersuchen zahle ich hier in Italien deutlich weniger, in D muss ich alles was medizinisch Sinn macht auch extra bezahlt werden. Das ist zum Beispiel beim Gyn ein Haufen Geld.

    Was die soziale Absicherung vom Staat angeht ist Deutschland sicherlich viel komfortabler ausgestattet als Italien wo der einzige Rueckhalt quasi die Familie ist. Aber machen wir uns nichts vor....ich glaube kaum das Deutschland diesen Standard noch lange wird halten koennen. Ebenso die Renten.....die sind in Deutschland genau so sicher oder unsicher wie in Italien. Und wer weiss schon wohin die Reise mit Europa geht?

    Fazit: ich lebe in beiden Laendern gerne :-)
    #251Autore Pukeko (560895) 25 Oct 12, 17:57
    Commento
    # 251 Ich kann nicht in allem mitreden, was du schreibst, Pukeko, aber in Einigem bin ich nun mal anderer Meinung.

    Medizin : Als Arzt bin ich reichlich überrascht über die negativen Aspekte der "Zustände" in D, hier in A ist die Situation reichlich positiver, aber ich muß dir selbstverständlich glauben (ich kann mir nicht vorstellen,daß du dein Heimatland absichtlich schlechtmachst).
    Aber : kann es vielleicht sein, daß es in D nicht überall gleich ist ?

    Pensionen : da finde ich sehr wohl Unterschiede, sogar der italienische Konsul bei uns gibt es zu, obwohl er immer massiv Italien in Schutz nimmt.
    Sowohl mein verstorbener Vater als auch jetzt meine Mutter sind "armselig dran" mit der italienischen Pension (dreizehnmal statt vierzehn bis fünfzehnmal -Bank- wie hier sind noch der geringste Unterschied !!)

    Mein Vater hatte - als Betriebsleiter - weit weniger (italienische) Pension als in A ein Facharbeiter , dabei hatte er genauso seine 40 Beitragsjahre !

    Liebe Pukeko, ich kann dir nur von Herzen wünschen, daß es dir besser gehen wird !
    #252Autore surmsekl (734382) 25 Oct 12, 18:39
    Commento
    das wird ja richtig interessant hier :-)

    auf Raucherkneipen sind wir gekommen weil ich finde, dass man zwei Staaten nicht anhand von Einzelfällen (z.B. einem unbefristeten Arbeitsvertrag) vergleichen kann, sondern besser anhand von Gesetzen, die den ganzen Staat betreffen und im anderen Staat eben anders geregelt sind.
    daher, pukeko, bin ich froh, dass du Einzelfall mit Einzelfall relativiert hast :-)
    cara70, das mit den Kindern geht oft schneller als man denkt ;-) ich drück schon mal die Daumen - außer ich soll sie drücken dass nix passiert ;-) das mach ich natürlich auch gerne :-)
    #253Autore AIRE (866238) 25 Oct 12, 19:30
    Commento
    Nein ich mache mein Heimatland nicht schlecht und habe auch dort gerne gelebt (ok, bis auf das Shietwetter bei mir in der Ecke ;-) und vielleicht kehre ich auch mal zurueck nach Deutschland, wer weiss wie das Leben so spielt.
    Es gibt ueberall Licht und Schatten, ich denke aber wenn man in Italien immer nur die Schattenseiten sieht dann tut man dem Land einfach unrecht.
    Was die Pensionen angeht..puhh, ich habe da leider fuer meine Generation (heute zwischen 30 und 40) wenig Hoffnung egal welches Land am Ende bezahlt. In Europa werden die Beitragsjahre ja angerechnet d.h. am Ende der Erwerbstaetigkeit kommen dann halt 5Jahre aus Deutschland, 10 aus Italien, 20 aus Griechenland etc. etc. je nachdem wo man halt eingezahlt hat. Aber welches Land wird in 20-30 Jahren mit dem demographischen Wandel denn ueberhaupt noch Geld in dem Rententoepchen fuer uns haben?
    Was die medizinische Versorgung angeht so ist diese in Deutschland erstklassig,keine Frage. Ich wollte lediglich andeuten das Wartezeiten und 6-Bett-Krankenzimmer (Uniklinikum Muenster) sowie Behandlung gegen Cash auch in Deutschland zur Realitaet gehoeren. Ich denke schon das es auch da sicherlich Unterschiede gibt je nach Region ebenso wie hier in Italien.

    Aber wo gerade von Kindern geschrieben wird...das ist etwas was mir hier in Italien viel schwieriger erscheint. Teure oder keine Kindergartenplaetze, kaum Teilzeitstellen...da bleibt bei fast allen meinen Bekannten nur die Oma/Opa als Loesung. Finde ich sehr erschreckend und dann auch kein Wunder das kaum noch Rentenzahler geboren werden ;-)
    #254Autore Pukeko (560895) 25 Oct 12, 21:37
    Commento
    Und wenn dann alle auch nur noch

    FERNBEZIEHUNGEN

    fuehren....
    :-D
    #255Autore Pukeko (560895) 25 Oct 12, 21:41
    Commento
    auch das mit den Kindergartenplätzen kann ich relativieren ;-)
    In Italien kostet es zwar mehr (wobei es gravierende Unterschiede gibt, je nach Gemeinde!), aber da Mittagessen ist inkludiert! Außerdem können die Kinder bereits mit 2 Jahren den öffentlichen Kindergarten besuchen - hier in Österreich z.B. erst ab drei.

    Aber zurück zum Thema Fernbeziehungen... ;-)
    dazu kann ich nur sagen: hatte ich, hat mir nicht gepasst [alles Wichtige immer aufs Wochenende verschieben - streiten darf/will man nicht weil man eh so wenig Zeit hat - man würde auch mal gern unter der Woche was unternehmen - und - und - und], also wurde eben umgezogen - zuerst der eine, dann (leider) die andere...
    Aber: eine ehemalige Arbeitskollegin von mir war mit ihrer Fernbeziehung sehr zufrieden, weil sie auf ihre Eigenständigkeit pochte und sie sehr genoss - also, jedem das Seine :-)
    #256Autore AIRE (866238) 26 Oct 12, 08:02
    Commento
    Hast Recht, AIRE, jeder muss sein Leben leben und sollte es sich auch nach seiner Fasson einrichten.
    Was du als Nachteil empfindest, finde ich das beste an der Fernbeziehung: Keine Zeit zu streiten. Es ist einfach nicht nötig, sich über alles und jedes bis zur Klärung auseinanderzusetzen, Sonntagabend ist er sowieso wieder weg...
    #257AutoreEifelblume (341002) 26 Oct 12, 09:22
    Commento
    Eifelblume, das ist interessant dass du das anders siehst :-)
    für mich war es schon eine arge Belastung dass man nie gehörig aufeinander"rumsen" kann (also sich mal ordentlich fetzen, wie die Österreicher sagen) weil die Zeit eh so kurz und kostbar ist... und im Streit auseinandergehen, das wollte ich ja nun auch wieder nicht...
    und, wie gesagt, mit allen Kleinigkeiten (die einem tagtäglich passieren und die man so gerne weitererzählen würde) immer bis zum Wochenende warten oder halt am Telefon... nein, nach zwei Jahren (oder wars auch nur eines? ist schon so lange her...) war für mich klar, entweder - oder.
    #258Autore AIRE (866238) 26 Oct 12, 10:19
    Commento
    Vielleicht ist mein Fall einfach zu speziell. Ich habe Deutschland aufgrund eines unbefristeten Arbeitsangebotes verlassen. Am letzten Tag der Probezeit wurde
    mir unter fadenscheinigen Begründungen mitgeteilt, dass ich die Probezeit nicht überstanden hätte. Die Firma hat dann im August zu gemacht und ich war plötzlich arbeitslos.Im gleichen Atemzug mit der Kündigung hat man mir einen befristeten
    Vertrag angeboten, allerdings mit weniger Geld. Obwohl ich in der Zeit auch wieder in DE hätte anfangen können, dachte ich, ich gebe Italien noch eine Chance da mir
    Versprechungen gemacht wurden sind, an die sich aber letztendlich
    niemand hält. Für mich sind diese Methoden sehr fragwürdig und ich habe die Nase “quasi” voll. Ich bin jetzt auf der Suche und gespannt, wo es mich als nächstes hinverschlägt.

    Ps. Dort wo ich in DE gewohnt habe, wartet man nicht so lang auf Arztermin.
    Die längste Wartezeit bei einem Spezialisten war 3 Monate.
    #259Autore Cara70 (636623) 26 Oct 12, 12:24
    Commento
    AIRE, andere hier kennen meinen Hintergrund schon: Ich habe fast 30 Jahre als Familienmutter gelebt und gehöre noch zu der Generation, wo die Männer Feierabend, Wochenende und Urlaub haben, um sich zu erholen, die Frauen haben Feierabend, Wochenende und Urlaub, damit der Haushalt gemacht und der Mann gut versorgt wird.
    Ich genieße es im allerhöchsten Grad, dass seit über 3 Jahren KEINER auf mich wartet, der bekocht werden will, niemand den Rest Pilzauflauf gegessen hat, auf den ich mich den ganzen Tag gefreut habe, aller Dreck von mir selbst ist und keiner meckert, wenn der noch einen Tag liegen bleibt....

    Ein Fernpartner für Sauna, Konzertbesuche, Urlaubsreisen und unter der Woche meine Ruhe ist genau richtig für mich.
    #260AutoreEifelblume (341002) 26 Oct 12, 13:29
    Commento
    "... wo die Männer Feierabend, Wochenende und Urlaub haben, um sich zu erholen, die Frauen haben Feierabend, Wochenende und Urlaub, damit der Haushalt gemacht und der Mann gut versorgt wird."

    Das hab ich gleich meinem Mann vorgelesen :-)))
    Glaub mir, auch die Generation nach dir kennt halbe-halbe bestenfalls vom Hörensagen! ;-)
    Und trotzdem... ich bin der absolute Familienmensch - genieße es zwar ungemein, ab und zu ganz alleine joggen zu gehen, aber freue mich dann auch schon wieder aufs Heimkommen, heim zu meinen Lieben - die ich manchmal wirklich auf den Mond schießen könnte... einen nach dem anderen... aber zum Glück hol ich sie meistens kurz darauf wieder runter :-)
    #261Autore AIRE (866238) 26 Oct 12, 13:46
    Commento
    # 261 : wie das "wieder runter" geht, haben wir ja bei dem Unternehmen "Stratos" gesehen......;-)

    Ich glaube, daß nun viele Ehemänner beim Zuschauen ihre Angst verringern konnten ! ;-)
    #262Autore surmsekl (734382) 26 Oct 12, 15:31
    Commento
    @261: Meine Schwiegertochter weiß nicht, wie man ihre Waschmaschine bedient - Wäsche macht allein ihr Mann, also mein Sohn. Ich bin stolz auf meine Erziehung :-)
    SCNR
    #263AutoreEifelblume (341002) 26 Oct 12, 16:20
    Commento
    oh Eifelblume, das sagt noch gar nichts... ihr Mann bedient die Waschmaschine, während sie putzt, kocht, die Kinder hütet, die Wäsche aufhängt, bügelt, die platten Fahrradreifen repariert und aufpumpt, zu jedem Elternabend geht, Betten bezieht, usw. usw. ;-)
    und wenn du mir jetzt sagst, dass er das auch alles macht, dann schick ich dir meinen Mann in die Lehre :-))))
    #264Autore AIRE (866238) 26 Oct 12, 16:47
    Commento
    Aire, du wirst es nicht glauben : Mein Sohn macht alles ! (Ich hab' ihn nicht so erzogen)
    #265Autore Potzig (623105) 26 Oct 12, 17:04
    Commento
    Potzig, und seine Frau geht arbeiten?
    wobei, das möchte ich hier explizit festhalten: wer daheim bleibt, arbeitet auch!!!!

    P.S.: Wenn du mir nicht dazwischengefunkt hättest, hätte ich noch viel mehr Tätigkeiten aufgezählt, die an und für sich partnerschaftlich geteilt werden sollten.... aber im Regelfall macht alles die Frau...
    #266Autore AIRE (866238) 26 Oct 12, 17:05
    Commento
    Nur in Teilzeit, 30 oder 50 Prozent, glaube ich.
    #267Autore Potzig (623105) 26 Oct 12, 17:08
    Commento
    Potzig, also arbeiten beide Teilzeit?
    vedi, questo concetto mi piace!
    wobei man da auch wieder aufpassen muss dass man sich nicht nur die Klinke in die Hand gibt... achja, ogni cosa ha due lati...
    #268Autore AIRE (866238) 26 Oct 12, 17:09
    Commento
    Nein,nein, der Sohn arbeitet voll - quasi 120 % für Beruf und 90 % für Familie.
    #269Autore Potzig (623105) 26 Oct 12, 17:12
    Commento
    Potzig, wer hat dir die Prozentrechnungen beigebracht? ;-)))))
    #270Autore AIRE (866238) 26 Oct 12, 17:35
    Commento
    Die Prozentzahlen beziehen sich auf eine Normalleistung - mein Sohn ist eben deutlich besser als der Durchschnitt. :-)))
    #271Autore Potzig (623105) 26 Oct 12, 17:49
    Commento
    herrlicher Konter, Potzig! :-)))


    #272Autore AIRE (866238) 26 Oct 12, 18:03
    Commento
    #269, 270 : abgesehen davon,daß noch reichlich Prozent überbleiben, :-) , bei uns ist es so, daß ich in der Nacht arbeite und meine zukünftige Witwe bei Tag ..........

    Aber ich werde ab 1.Jänner meine Kernarbeitszeit auf 50% reduzieren, da werde ich wohl oder übel über "Anteil an der Hausarbeit" nachdenken müssen.

    Unschwer könnt ihr also nun erraten, daß ich bisher zu Hause (fast) nichts getan habe .

    SCHÄM .....:-((
    #273Autore surmsekl (734382) 28 Oct 12, 10:55
    Commento
    "SCHÄM .....:-(("


    Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ;-))
    #274Autore AIRE (866238) 29 Oct 12, 16:34
    Commento
    # 274 : Na ja, aus schlechtem Gewissen bin sogar ICH am Abend mit dem Fuchs-Futter zum Bachrand gegangen (Reste von unserem Essen und vom Futter der insgesamt fünf Katzen), sogar das Vogelhaus habe ich frisch angefüllt - trotz starkem Schneefall - da ich drei Tage und drei Nächte Dienst "schiebe".

    Meglio che niente .......

    Adesso mi viene : Ecco perchè mia moglie mi ha guardato come se fossi ammalato ! :-)
    #275Autore surmsekl (734382) 29 Oct 12, 17:38
    Commento
    Hey, Ihr Lieben!

    Grüße aus Mailand...mir geht's prima und ich habe die luxeriöse Situation, dass ich hier für eine deutsche Firma arbeite und auch in D krankenversichert bin ! :-) Ich bin ein Glückskind....
    Meine Probleme (zB dass mein Au Pair mich von heute auf morgen hängen lässt) sind internationaler Natur und nicht an ein Land gebunden....das ist mir auch in bella germania schon passiert.

    Mein Kind ist mit mir hier und mein Freund hat ne eigene Wohnung...soweit habe ich also fast alles optimiert....

    Liebe Grüße bis bald
    #276Autore paulene (515856) 08 Jan 13, 17:49
    Commento
    Nach 15 Monaten würde mich sehr interessieren, wer von den Fernbeziehunglern noch da ist, wer immer noch in Fernbeziehung ist und ob vielleicht inzwischen jemand eine Nahbeziehung daraus gemacht hat.

    Ich bin immer noch in Fernbeziehung, alles unverändert.
    #277AutoreEifelblume (341002) 08 Apr 14, 15:15
    Commento

    5 Jahre später: Wir haben das Aufgebot bestellt :-)

    #278AutoreEifelblume (341002) 05 Jul 19, 12:24
    Commento

    Dann : Herzlichen Glückwunsch zum bevorstehenden Ereignis !

    #279Autore no me bré (700807) 05 Jul 19, 13:43
    Commento

    Toll, Eifelblümchen! Auch von mir herzliche Gratulation!


    Und danke, dass du diesen alten Faden wieder hast auferstehen lassen. Ich erinnere mich gut daran, er war immer spannend und lehrreich. Wo die anderen heute wohl sind?

    #280Autore Arjuni (944495) 08 Jul 19, 14:29
    Commento

    Leo è stato sempre la prima occassione dei miei dadi da vedere che i miei occhi hanno considerato come la mia prima scelta di ogni decisione del cuore quando ho devuto scegliere un sinonimo!


    Mich verbindet eine mehr als 6 Jahre alte Fernbeziehung mit Leo und mir wurde "dieses Wörterbuch" von meiner deutschmuttersprachlichen A1-Spanischlehrerin empfohlen und spätestens, seitdem ich als Freelance-Übersetzer seit spätestens Herbst 2013 arbeitete, kann ich nicht drumherum kommen EUCH allen, liebe User und allen Schreibern für "Phrasen und Stichwörter-Übersetzungen" sowie allen Betreibern, Administratoren, Moderatoren und aktiven Mitgliedern danken, denn ich profitierte von keiner Website je mehr als eigentlich und in der Tat vom "unbezahlbarem" Leo Dict [Org] als mein PRIMÄRES Synonym-Übersetzungsnachschlagewerk für deutsch aus meinen Quellsprachen italienisch, französisch, spanisch und englisch und außer Wikipedia als (Wissens- und Fachterminologie-) ENZYKLOPEDIE sowie den Duden (ganz ehrlich, den brauche ich) bräuchte ich weder irgendeine TM noch irgendein Buch, um meinem Job als Freelance-Translator nachzugehen. Die Einträge in Leo sind stichhaltig, gut sortiert und die Verben gut an Beispielen und schön nach Präpositionen aufgeschlüsselt.


    Die Community sorgt so kurz und bescheiden für tolle Hinweise für andere Übersetzer, die mire schon oft weiterhalfen. Im Notfall hilft mir da aber noch Linguee, aber ohne Fundierung, denn da steht auch Mist. Hier so gut wie nie.


    Leo Dictionnary hat auch vereinzelt Fehler oder ganz absonderlich seltene Aufzählungen als Synonymübersetzungen, die Laien verwirren könnten; mir helfen aber auch diese Übersetzungen. Einzige Kritik: hier und da listet dict.cc auch Übersetzungssynonyme auf, die einschlägiger sind. Aber als Fachübersetzer und für Kontexte jeder Art bietet eure Community, eure GmbH ein unschlagbares Vokabulat und das völlig kostenlos.


    Ich nutze LEO fast IMMER als allererste Nachschlagequelle, selbst bei den absurdesten Wörtern in meinen Quelltexten für Übersetzungen. Das zeigt, wie sehr ich eurer Website vertraue.


    Für Sprachanfänger mag Leo zunächst überwältigend wirken und das doch nur angesichts dieser Vielzahl doch IMMER zutreffender Übersetzungen, seien sie auch die seltensten Synonyme auf deutsch, die man hätte finden können. Für diesen Service bedanke ich mich als langjähriges Mitglied: nicht nur für meine Arbeit, bei dem mir LEO grundlegend "erste Hilfe" ist, sondern auch für privates Vokabelerforschen unbekannter Wörter. Ein nicht-deutsches Wort bei Leo einmal in den deutschen Begriffen überflogen und mit Vorkenntnissen kann man grob fast und so gut wie jede Verwendung dieses Wortes in dieser Fremdsprache von jeder meiner Übersetzungsquellsprachen kennen.


    Als Anfänger in anderen sprachen muss ich zugeben, dass Kursvorkenntnisse notwendig sein könnten, um dieses umfängliche Pensum an deutsche Korrepsondenzbegriffen eines Fremdsprachenwortes zu begreifen. Zumindest dachte ich, ich hätte hier je mal auf schwedisch nach einer Übersetzung geswucht.


    Übrigens ist Leo auch mein Synonym-Deutschwörterbuch meiner Wahl. Ich suche alternative Ausdrücke für ein Wort durch eine Eingabe in Leo. Vieles meiner Ausdruckskraft habe ich an diese Website, die ich wirklich hier loben möchte, verloren, weil mich so viele Übersetzungen für einen Suchbegriff nicht mehr überwältigen, sondern nun mittlerweile und gänzlich völlig begeistert haben, sodass Leo manchmal mich mehr inspiriert als meine eigenen Schläfenlappen und der prä-frontale Kortex meines Gehirns, der lieber Leo "arbeiten lässt" und bequem sich von eurer absolut gekonnten Website inspirieren lässt.


    ich bin ein aufstockender Freelancer, der kaum sich zum Arbeiten ermutigt, obwohl ich tue was ich liebe: übersetzen und so kann ich Leo kein Geld so richtig spenden, ohne mich anzulügen mit falschem "Negativ-Geiz/Negaitiv-Gier (eine der 7 Todsünden als Gegensatzsynonym nach Wikipedia, meiner Übersetzungsterminologie-fachenzyklopedie ERSTER Wahl) unehrlich in den Vordergurnd zu stellen. Ich möchte diese Website und alle aktiven Mitglieder in den Vordergund stellen. Mein "Username" ist amma-2 und es ist mein erster Beitrag und ich war Jahre im Hintergrund und danke euch für alles!


    Leo ist unbezahlbar! Leo hat Fehler. Aber meine Übersetzungen haben Fehler und mit Leo wurde ich nur schnell ein professioneller Übersetzer in drei B2-Niveau-Sprachen und keine Woche wird wohl vergehen, dass ich für Englisch nicht mit Leo wenigstens heimsuche, um kognitiv meine Muttersprache zu verarbeiten!


    Ich kann nicht beurteilen wie Nichtmuttersprachler von deutsch Leo bewerten. Ich bin bis zur dritten Klasse rein monolongual dominiert gewesen; aber das Vokabular an Einzelwörtern von übertrifft alle Fremsprachenwörter und zusammengesetzten Wörter, die Goethe ja je kannte oder zumindest je schrieb und das ist gar nicht verwunderlich, aber nachprüfbar.


    Bitte behaltet euch scheinbare Redundanzen der Deklinationen bei,pflegt vielleicht noch mehr Konjugationen und belasst es ruhig, zusammengesetzte Wörter/Hauptwörter weiterhin nicht doppelt, sondern einmal nur auszuführen. Z.B. hilft mir, dass fee Gebühr heißt und fees Gebühren, fee aber Preise heßt fees aber nicht Preise heißt. Mir nützt es wenig, dass one-time fee Einmalgebühr oder einmalige Gebühr heißen könnte, aber eben, dass es vermutlich kein "einmaliger Preis" (Sonderpreis) heißen kann. Die Selektion stichhaltiger paradigmatischer Übersetzungen ist unschlagbar.


    Dict.cc besticht nur durch dominante Übersetzungen. Das mag sporadischen Wörterbuchnutzern mehr nützen.


    Leo jedoch wird unersetzbar bleiben. Ich gehe fast selbstschwelgerisch auf in dieser Erkenntnis, dabei erkenne ich zu, dass die Frage, was kommt rein als Übersetzung und was nicht schwer sein muss. Manchmal fehlt mir etwas bei Leo, aber auf keinen Fall fand ich nur ein Online-Wörterbuch, das so effizient ist und kein Wörterbuch, das so viele Lösungen anbietet, auch wenn hier und da sicher noch ein Eintrag fehlt. Neue Nutzer sollten immer 90% der synonymen Übersetzungen nach einem Suchfremdsprachenwort sichten und ich bin sicher, dass man bei LEO IMMER begreift (oder auch: versteht oder erkennt). welche Bedeutung dieses Wort hatte und da kann man sich auf Leo, auch wenn Übersetzer ja auch mal ein genaues Wort brauchen und deutsch ist da nicht einfach, weil ein Wort bei gleichem Synonymwort schnell ein anderes Schrift-/Lautwort sein kann, sobald manche Wörter in einem anderen Satz anders sind. Doch auch Sprichwörter und Redewendungen musste ich in 6 Jahren als Übersetzer nie außer heute jemals irgendwo googlen, selbst wenn es nicht auf deutsch war und Leo hilft eben Stück für Stück, Wort für Wort.


    Und wer schon A2 mindestens oder mehr erreicht hat, der wird durch Nachschlagen deutscher Suchbegriffe und englischer unbekannter, spanischer unbekannter Begriffe, französischer bekannter Begriffe immer besser werden in Englisch, französisch und spanisch. Leo wird auch jedem Italienischlerner Verben des Italienischen näher bringen als das Becherelle-Wörterbuch für französische Verben es für französisch je gekonnt hat!


    Ganz ehrlich, Leo: Danke. Leo danke, du bist nicht nur der König der Online-Wörterbücher für meinen Quellsprachenmix: da steckt ein deutscher Tiger in Leo!


    Leo, bleib so will! Leo selektiere kein Wort aus, weil es zu verrückt ist! Leo, falle zum Tigre und sei nicht der König und die Kämpferin der deutschen Sprachschrift weltweit und auch werde nicht noch nur die Queen und die Kämpferin aller Begriffe, sondern führe immer Krieg für die Festlegung jedes Worts auf ein Wort und tue das weiter unablässig, es sei denn, Leo muss mal hohl Kaiser spielen (müssen)!


    Euer Wolf vom Freelance-Übersetzerrudel

    kein "Alpha-Übersetzer", mit Leo nie ein "Beta-Übersetzer" gewesen und auch wenn ich im Rudel nicht führte, Leo wird keinen Beta-Übersetzer nicht lehren können, keinen Alpha-Übersetzer nicht belehren können und jeder Gamma-Übersetzer darf lernen und staunen und wie ein Alpha-Übersetzer jederzeit schreiben, mit nur ein paar Tasteneingabe, einem Enter und einem Scrollen


    Leo, bleib! Und bleib wie du bist! Denn du wächst und bist gewachsen und mit dir wuchs Deutsch, indem es nicht nur sich in den meinigen Quellsprachen (wieder-)fand, sondern sich auch fand, wenn es sich nicht in einer Fremdsprache wiederfand, die ich übersetzen muss! Kurzum: Es gibt kein besseres Synonym-Wörter-Verzeichnis in Europa als Leo und darauf dürft ihr aufbauen und vertrauen!


    Ich vertraue euch! Und bis heute konnte es eigentlich objektiv gar nicht anders sein, dass nirgends mehr deutsche Synonyme zu finden als in diesem Search Engine und das unterscheidet den Leo-Search-Engine nicht nur von dem Google-Search-Engine, sondern das macht Leo für jeden Deutschübersetzer kostbarer als jedes Buch über das heutige deutsche Vokabular und Leo ist die größte "Memory of German Synonymes" (das schnellste Synonym-Nachschlagewerk für Europa allgemein).


    Leo verwirrt nicht. Leo klärt. Nicht dass ich euch aktiven User aufklären hätte müssen, ich danke euch, denn von "nichts kommt nichts" und "without users nothing to use" und das alles, ohne geistiges Eigentum zu behaupten und das ist der Respekt (des) freien Geistes, der Respekt meines freien Geistes und jeden Respekt wert! Verliert ihn nicht. Und so und dann ende ich mit: Respekt, Leo! Tolle Leistung.


    Danke für das Lesen! Wachs(t) weiter, Leo, ich werde Leo erstmal nicht aus den Augen verlieren, denn hier schlug mein Herz mit lesenden Augen und auch wenn meine Finger dich nur ausnutzen, meine Augen bewundern dich, Leo. Il mio cuore ti segue quando io ho bisogno di te, Leo, anche se ti tocco solo per la tua utiltà... anche se ti tocco solo perchè ti voglio, è la scelta del mio cuore e quando non vedo che ho cercato in te, non dimenticavo che mi hai mostrato inoltre di più soprattutto di là che ho regolarmente dovuto conoscere prima di trovare una espressione adequata per una traduzione verso il tedesco dai mie linque straniere che ci sono stati da riprodurre perchè non dimentico che mi puoi dire più che posso lire coi occhi, solo per la ragione che leggo il cuore della significazione con te, Leo, e ti scelgo nessun secondo di meno negli miei occhi come cerco infatti una parola e non che vedono i miei occhi nel cuore di un vero leone sotto i scritti di ogni suoni tra tutti impressioni possibili di comunque già una pura voce una volta prima almeno impressionata da la esistenza possibile di espressionare per se, pronto di lasciarsi interpretare e rispostare col altro contenuto che non sara ovvio da te, il mio gatto reale unico e unicamente visualizzando il grieto sconusciuto, chi poteva sempre chiamare tutte le parole tedesche per solo un concetto inglese, francese o spagnolo, mi solo aiutando nella descrizione per il mio amore per te, dizionario della preferenza mia, con la grammatica italiana che non ti serve come lingua con una solamente gìa sola possibiltà di un indice di parola per cui tu, Leo, devi essere conosciuto nel mondo europeo sempre fuori di Italia da dove sei ancora conveniente per loro nell'estero italiano col processo del senso stretto dei verbi progressivi, svillupati e determinati quinci nella tua normativa di una elenca linguistica per evitare un voce europeo quasi troppo specifico, ne la anche meno forte sarà riconusciuto con la tua aiuta senza sentire pure niente da cui tu, Leo, gli lasciarà sapere e ascoltare che sarebbe mai voluto da molti cuori dall'estero da chi e di là tu hai abbastanza di cuore nonostante, sempre in onore della tua onestà perfettamente imperfetta, certo perfettamentente incompleta, e raro se ti incontrava amando la onda da una bocca più che il pulso del relativo origine di una parola, e la bocca di altri leoni può essere anche gigante ma il cuore di Leo e maggiore come quelli degli suoi utenti reale tramite la lessica di un dizionare senza essezioni di un caso non imaginato approprio nel vocabulario dei creatori del Re nella ricerca della illustrazione ottimale per la traslazione valida da una parola inglese, france e spagnola verso parole tedesche. Grazie Leo.


    Love ya, kind regards,

    euer Gamma-2

    #281Autore Gamma-2 (1277493)  22 Aug 19, 07:21
    Commento

    Caspita ! Che popo`di lettera d'amore !


    Ma hai veramente ragione.......


    Alpha, Beta, Gamma,

    Mit Leo Freude hamma

    #282Autore surmsekl (734382)  22 Aug 19, 10:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt