Leo è stato sempre la prima occassione dei miei dadi da vedere che i miei occhi hanno considerato come la mia prima scelta di ogni decisione del cuore quando ho devuto scegliere un sinonimo!
Mich verbindet eine mehr als 6 Jahre alte Fernbeziehung mit Leo und mir wurde "dieses Wörterbuch" von meiner deutschmuttersprachlichen A1-Spanischlehrerin empfohlen und spätestens, seitdem ich als Freelance-Übersetzer seit spätestens Herbst 2013 arbeitete, kann ich nicht drumherum kommen EUCH allen, liebe User und allen Schreibern für "Phrasen und Stichwörter-Übersetzungen" sowie allen Betreibern, Administratoren, Moderatoren und aktiven Mitgliedern danken, denn ich profitierte von keiner Website je mehr als eigentlich und in der Tat vom "unbezahlbarem" Leo Dict [Org] als mein PRIMÄRES Synonym-Übersetzungsnachschlagewerk für deutsch aus meinen Quellsprachen italienisch, französisch, spanisch und englisch und außer Wikipedia als (Wissens- und Fachterminologie-) ENZYKLOPEDIE sowie den Duden (ganz ehrlich, den brauche ich) bräuchte ich weder irgendeine TM noch irgendein Buch, um meinem Job als Freelance-Translator nachzugehen. Die Einträge in Leo sind stichhaltig, gut sortiert und die Verben gut an Beispielen und schön nach Präpositionen aufgeschlüsselt.
Die Community sorgt so kurz und bescheiden für tolle Hinweise für andere Übersetzer, die mire schon oft weiterhalfen. Im Notfall hilft mir da aber noch Linguee, aber ohne Fundierung, denn da steht auch Mist. Hier so gut wie nie.
Leo Dictionnary hat auch vereinzelt Fehler oder ganz absonderlich seltene Aufzählungen als Synonymübersetzungen, die Laien verwirren könnten; mir helfen aber auch diese Übersetzungen. Einzige Kritik: hier und da listet dict.cc auch Übersetzungssynonyme auf, die einschlägiger sind. Aber als Fachübersetzer und für Kontexte jeder Art bietet eure Community, eure GmbH ein unschlagbares Vokabulat und das völlig kostenlos.
Ich nutze LEO fast IMMER als allererste Nachschlagequelle, selbst bei den absurdesten Wörtern in meinen Quelltexten für Übersetzungen. Das zeigt, wie sehr ich eurer Website vertraue.
Für Sprachanfänger mag Leo zunächst überwältigend wirken und das doch nur angesichts dieser Vielzahl doch IMMER zutreffender Übersetzungen, seien sie auch die seltensten Synonyme auf deutsch, die man hätte finden können. Für diesen Service bedanke ich mich als langjähriges Mitglied: nicht nur für meine Arbeit, bei dem mir LEO grundlegend "erste Hilfe" ist, sondern auch für privates Vokabelerforschen unbekannter Wörter. Ein nicht-deutsches Wort bei Leo einmal in den deutschen Begriffen überflogen und mit Vorkenntnissen kann man grob fast und so gut wie jede Verwendung dieses Wortes in dieser Fremdsprache von jeder meiner Übersetzungsquellsprachen kennen.
Als Anfänger in anderen sprachen muss ich zugeben, dass Kursvorkenntnisse notwendig sein könnten, um dieses umfängliche Pensum an deutsche Korrepsondenzbegriffen eines Fremdsprachenwortes zu begreifen. Zumindest dachte ich, ich hätte hier je mal auf schwedisch nach einer Übersetzung geswucht.
Übrigens ist Leo auch mein Synonym-Deutschwörterbuch meiner Wahl. Ich suche alternative Ausdrücke für ein Wort durch eine Eingabe in Leo. Vieles meiner Ausdruckskraft habe ich an diese Website, die ich wirklich hier loben möchte, verloren, weil mich so viele Übersetzungen für einen Suchbegriff nicht mehr überwältigen, sondern nun mittlerweile und gänzlich völlig begeistert haben, sodass Leo manchmal mich mehr inspiriert als meine eigenen Schläfenlappen und der prä-frontale Kortex meines Gehirns, der lieber Leo "arbeiten lässt" und bequem sich von eurer absolut gekonnten Website inspirieren lässt.
ich bin ein aufstockender Freelancer, der kaum sich zum Arbeiten ermutigt, obwohl ich tue was ich liebe: übersetzen und so kann ich Leo kein Geld so richtig spenden, ohne mich anzulügen mit falschem "Negativ-Geiz/Negaitiv-Gier (eine der 7 Todsünden als Gegensatzsynonym nach Wikipedia, meiner Übersetzungsterminologie-fachenzyklopedie ERSTER Wahl) unehrlich in den Vordergurnd zu stellen. Ich möchte diese Website und alle aktiven Mitglieder in den Vordergund stellen. Mein "Username" ist amma-2 und es ist mein erster Beitrag und ich war Jahre im Hintergrund und danke euch für alles!
Leo ist unbezahlbar! Leo hat Fehler. Aber meine Übersetzungen haben Fehler und mit Leo wurde ich nur schnell ein professioneller Übersetzer in drei B2-Niveau-Sprachen und keine Woche wird wohl vergehen, dass ich für Englisch nicht mit Leo wenigstens heimsuche, um kognitiv meine Muttersprache zu verarbeiten!
Ich kann nicht beurteilen wie Nichtmuttersprachler von deutsch Leo bewerten. Ich bin bis zur dritten Klasse rein monolongual dominiert gewesen; aber das Vokabular an Einzelwörtern von übertrifft alle Fremsprachenwörter und zusammengesetzten Wörter, die Goethe ja je kannte oder zumindest je schrieb und das ist gar nicht verwunderlich, aber nachprüfbar.
Bitte behaltet euch scheinbare Redundanzen der Deklinationen bei,pflegt vielleicht noch mehr Konjugationen und belasst es ruhig, zusammengesetzte Wörter/Hauptwörter weiterhin nicht doppelt, sondern einmal nur auszuführen. Z.B. hilft mir, dass fee Gebühr heißt und fees Gebühren, fee aber Preise heßt fees aber nicht Preise heißt. Mir nützt es wenig, dass one-time fee Einmalgebühr oder einmalige Gebühr heißen könnte, aber eben, dass es vermutlich kein "einmaliger Preis" (Sonderpreis) heißen kann. Die Selektion stichhaltiger paradigmatischer Übersetzungen ist unschlagbar.
Dict.cc besticht nur durch dominante Übersetzungen. Das mag sporadischen Wörterbuchnutzern mehr nützen.
Leo jedoch wird unersetzbar bleiben. Ich gehe fast selbstschwelgerisch auf in dieser Erkenntnis, dabei erkenne ich zu, dass die Frage, was kommt rein als Übersetzung und was nicht schwer sein muss. Manchmal fehlt mir etwas bei Leo, aber auf keinen Fall fand ich nur ein Online-Wörterbuch, das so effizient ist und kein Wörterbuch, das so viele Lösungen anbietet, auch wenn hier und da sicher noch ein Eintrag fehlt. Neue Nutzer sollten immer 90% der synonymen Übersetzungen nach einem Suchfremdsprachenwort sichten und ich bin sicher, dass man bei LEO IMMER begreift (oder auch: versteht oder erkennt). welche Bedeutung dieses Wort hatte und da kann man sich auf Leo, auch wenn Übersetzer ja auch mal ein genaues Wort brauchen und deutsch ist da nicht einfach, weil ein Wort bei gleichem Synonymwort schnell ein anderes Schrift-/Lautwort sein kann, sobald manche Wörter in einem anderen Satz anders sind. Doch auch Sprichwörter und Redewendungen musste ich in 6 Jahren als Übersetzer nie außer heute jemals irgendwo googlen, selbst wenn es nicht auf deutsch war und Leo hilft eben Stück für Stück, Wort für Wort.
Und wer schon A2 mindestens oder mehr erreicht hat, der wird durch Nachschlagen deutscher Suchbegriffe und englischer unbekannter, spanischer unbekannter Begriffe, französischer bekannter Begriffe immer besser werden in Englisch, französisch und spanisch. Leo wird auch jedem Italienischlerner Verben des Italienischen näher bringen als das Becherelle-Wörterbuch für französische Verben es für französisch je gekonnt hat!
Ganz ehrlich, Leo: Danke. Leo danke, du bist nicht nur der König der Online-Wörterbücher für meinen Quellsprachenmix: da steckt ein deutscher Tiger in Leo!
Leo, bleib so will! Leo selektiere kein Wort aus, weil es zu verrückt ist! Leo, falle zum Tigre und sei nicht der König und die Kämpferin der deutschen Sprachschrift weltweit und auch werde nicht noch nur die Queen und die Kämpferin aller Begriffe, sondern führe immer Krieg für die Festlegung jedes Worts auf ein Wort und tue das weiter unablässig, es sei denn, Leo muss mal hohl Kaiser spielen (müssen)!
Euer Wolf vom Freelance-Übersetzerrudel
kein "Alpha-Übersetzer", mit Leo nie ein "Beta-Übersetzer" gewesen und auch wenn ich im Rudel nicht führte, Leo wird keinen Beta-Übersetzer nicht lehren können, keinen Alpha-Übersetzer nicht belehren können und jeder Gamma-Übersetzer darf lernen und staunen und wie ein Alpha-Übersetzer jederzeit schreiben, mit nur ein paar Tasteneingabe, einem Enter und einem Scrollen
Leo, bleib! Und bleib wie du bist! Denn du wächst und bist gewachsen und mit dir wuchs Deutsch, indem es nicht nur sich in den meinigen Quellsprachen (wieder-)fand, sondern sich auch fand, wenn es sich nicht in einer Fremdsprache wiederfand, die ich übersetzen muss! Kurzum: Es gibt kein besseres Synonym-Wörter-Verzeichnis in Europa als Leo und darauf dürft ihr aufbauen und vertrauen!
Ich vertraue euch! Und bis heute konnte es eigentlich objektiv gar nicht anders sein, dass nirgends mehr deutsche Synonyme zu finden als in diesem Search Engine und das unterscheidet den Leo-Search-Engine nicht nur von dem Google-Search-Engine, sondern das macht Leo für jeden Deutschübersetzer kostbarer als jedes Buch über das heutige deutsche Vokabular und Leo ist die größte "Memory of German Synonymes" (das schnellste Synonym-Nachschlagewerk für Europa allgemein).
Leo verwirrt nicht. Leo klärt. Nicht dass ich euch aktiven User aufklären hätte müssen, ich danke euch, denn von "nichts kommt nichts" und "without users nothing to use" und das alles, ohne geistiges Eigentum zu behaupten und das ist der Respekt (des) freien Geistes, der Respekt meines freien Geistes und jeden Respekt wert! Verliert ihn nicht. Und so und dann ende ich mit: Respekt, Leo! Tolle Leistung.
Danke für das Lesen! Wachs(t) weiter, Leo, ich werde Leo erstmal nicht aus den Augen verlieren, denn hier schlug mein Herz mit lesenden Augen und auch wenn meine Finger dich nur ausnutzen, meine Augen bewundern dich, Leo. Il mio cuore ti segue quando io ho bisogno di te, Leo, anche se ti tocco solo per la tua utiltà... anche se ti tocco solo perchè ti voglio, è la scelta del mio cuore e quando non vedo che ho cercato in te, non dimenticavo che mi hai mostrato inoltre di più soprattutto di là che ho regolarmente dovuto conoscere prima di trovare una espressione adequata per una traduzione verso il tedesco dai mie linque straniere che ci sono stati da riprodurre perchè non dimentico che mi puoi dire più che posso lire coi occhi, solo per la ragione che leggo il cuore della significazione con te, Leo, e ti scelgo nessun secondo di meno negli miei occhi come cerco infatti una parola e non che vedono i miei occhi nel cuore di un vero leone sotto i scritti di ogni suoni tra tutti impressioni possibili di comunque già una pura voce una volta prima almeno impressionata da la esistenza possibile di espressionare per se, pronto di lasciarsi interpretare e rispostare col altro contenuto che non sara ovvio da te, il mio gatto reale unico e unicamente visualizzando il grieto sconusciuto, chi poteva sempre chiamare tutte le parole tedesche per solo un concetto inglese, francese o spagnolo, mi solo aiutando nella descrizione per il mio amore per te, dizionario della preferenza mia, con la grammatica italiana che non ti serve come lingua con una solamente gìa sola possibiltà di un indice di parola per cui tu, Leo, devi essere conosciuto nel mondo europeo sempre fuori di Italia da dove sei ancora conveniente per loro nell'estero italiano col processo del senso stretto dei verbi progressivi, svillupati e determinati quinci nella tua normativa di una elenca linguistica per evitare un voce europeo quasi troppo specifico, ne la anche meno forte sarà riconusciuto con la tua aiuta senza sentire pure niente da cui tu, Leo, gli lasciarà sapere e ascoltare che sarebbe mai voluto da molti cuori dall'estero da chi e di là tu hai abbastanza di cuore nonostante, sempre in onore della tua onestà perfettamente imperfetta, certo perfettamentente incompleta, e raro se ti incontrava amando la onda da una bocca più che il pulso del relativo origine di una parola, e la bocca di altri leoni può essere anche gigante ma il cuore di Leo e maggiore come quelli degli suoi utenti reale tramite la lessica di un dizionare senza essezioni di un caso non imaginato approprio nel vocabulario dei creatori del Re nella ricerca della illustrazione ottimale per la traslazione valida da una parola inglese, france e spagnola verso parole tedesche. Grazie Leo.
Love ya, kind regards,
euer Gamma-2