Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Tema

    encascarle algo a alguien

    Comentario
    "Conoce alguien el uso de este modismo en sentido de "endilgar/endosar algo a alguien"? Google no da muchos resultados para este uso.

    Hallo, kennt jemand die Verwendung von "encascarle algo a alguien" im Sinne von "jmd. etwas unterjubeln/aufhalsen/anhängen"? In Google gibt es nur ganz wenige Belege für diese Verwendung.

    RAE sagt nur:

    encascar.

    1. tr. Teñir o dar casca a las artes y aparejos de pesca.

    Deshalb meine Frage: kennt jemand diese Verwendung ebenfalls, und wenn ja, wo sagt man das so? Kuba vielleicht?

    Saludos
    Autor................................19 Ago 10, 22:18
    Comentario
    Probier's damit: http://corpus.rae.es/creanet.html

    Oh, da fehlt mir eine deutsche Entsprechung dafür, aber das heißt soweit wie 'jemanden mit einer unangenehmen Verantwortung/Auftrag/Last/was auch immer belasten'. Saludines

    Edit. / Genau, jetzt erinnere ich: unterjubeln heißt das auf Deutsch, auf die Schnnelle hatte ich es übersehen.

    Edit. 2 / ... aber 'encascar' an sich kannte ich eigentlich nicht (erst jetzt lese ich aufmerksamer), nur 'endilgar/endosar/encajar'. Bei der RAE findet man nur ein Beispiel, aus Spanien und in üblicher Bedeutung:

    [...] Leo ahora que algunos fondos de la Comunidad Económica Europea van a invertirse en las sierras andaluzas, si el desarrollo económico sigue en sus trece, Dios las coja confesadas. Cuando aún por aquí no se sabía que la crisis de esta tierra podía hacerse fuera de ella, han salido de encinas o alcornoques preciosas herramientas de carpintero, aperos de labranza, corchos para dar cobijo a las colmenas o fabricar banquillos, tanino para encascar pellejos, carbón para calentarse o cocinar y bellotas para los cerdos; parece además, según dicen los edafólogos ahora, que estos árboles protegen el suelo de la erosión de los agentes naturales, aunque esto no pareció preocupar jamás a los que nunca pensaron en ver mermar encinares y alcornocales.

    AÑO: 1988
    AUTOR: Limón, Antonio
    TÍTULO: Andalucía, ¿tradición o cambio?
    PAÍS: ESPAÑA
    TEMA: 03.Desarrollo
    PUBLICACIÓN: Algaida (Sevilla), 1988

    Edit. 3 / Bist du sicher, dass du wohl nicht nach encajar suchst?

    encajar.
    (De en- y caja).
    5. tr. coloq. Hacer tomar o recibir algo, engañando o causando molestia a quien lo toma o recibe. Encajar una moneda falsa.
    9. tr. coloq. Hacer oír prolongadamente a alguien algo, causándole molestia o enfado. Me encajó una arenga, cincuenta páginas de filosofía ininteligible.http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...
    #1Autor Doktor Faustus (397365) 19 Ago 10, 22:36
    Comentario
    Vielen Dank Doktor Faustus, aber ich glaub, ich bin zu blöd, den Link zu benutzen, denn ich finde darin nichts.

    Die deutsche Entsprechung wäre ugs., jemandem etwas aufhalsen ('jemanden mit einer unangenehmen Verantwortung/Auftrag/Last/Titel/was auch immer belasten').

    Im Sinne von "jemandem etwas unterjubeln" bedeutet, jemandem irdendetwas "anzudrehen", z.B. ihm ein kaputtes Auto zu verkaufen, oder ihn dazu bringen (überreden, z.B.), dir etwas abzukaufen, was er eigentlich garnicht wollte etc...).

    In meinem Umfeld verwenden wir diesen Ausdruck, wenn man irgendeiner Person irgendetwas "aufdrückt", was sie gar nicht will (also gegen ihren Willen; Arbeiten z.B.), oder es nicht wollen würde, wenn sie wüsste, um was es sich wirklich handelt (z.B. dass das gekaufte Auto kaputt ist).

    "Woher" kommt dieser Ausdruck, bzw. wo wird er noch so benutzt? Kennst du ihn auch?? In Google findet man fast nichts, scheint also nicht wirklich geläufig zu sein.

    Saludos
    #2Autor................................19 Ago 10, 23:00
    Comentario
    Nee, wie (letztens) gesagt, das Wort in der Verwendung ist mir unbekannt, kenn nur 'encajar', was sich sehr ähnlich anhört (und genau 'unterjubeln' entspricht):

    bueno es asi,me encajaron un 955 C2 diciendo q era C3 ¬¬' y hace 2 dias que estoy a dele pantallazos azules y limpiar el cmos ¬¬'
    http://foros.3dgames.com.ar/lavant-garde.90/6...

    Habiendo probado una cazuela de conejo en otro lado, acá evidentemente me encajaron un escabeche de conejo calentado, malísimo. El de ciervo muy bueno.
    http://www.viajeros.com/comida/carnes-asadas/...

    bueno cuando lei en internet encontre que me encajaron un TDA2004R lo cual es OBSOLETISIMO segun lei.
    http://yoreparo.com/foros/audio_profesional/s...
    #3Autor Doktor Faustus (397365) 19 Ago 10, 23:19
    Comentario
    PD: Das stand da grad alles noch nicht :-D

    Encajar kenne ich auch, sowie auch endilgar, meter etc, aber ich meine tatsächlich "encascar", das ist noch "irgendwie" .

    Einige der wenigen Beispiele, die man bei Google finden kann:

    http://webcache.googleusercontent.com/search?...

    Y pretenden encascarle a él la muerte de Elizondo. (unterjubeln/unterschieben)

    http://www.metroflog.com/susymartman/20100617...

    NO ENCASCARLE A LOS 11 DEL CAMPO TODAS NUESTRAS BRONCAS DE CIENTOS DE AÑOS............ (aufdrücken/aufhalsen)

    http://www.google.es/url?sa=t&source=web&cd=4...

    Que mania con entrar a dar por saco donde no te gusta, mi mujer me encasca todas las tardes el salvame en la 7 y yo me voy a jugar a la play ... (aufdrücken/aufhalsen)

    Sind jetzt vielleicht nicht die Besten, aber so ungefähr die Richtung..

    Saludos nochmal :-)
    #4Autor................................19 Ago 10, 23:24
    Comentario
    Dann kannst du gezielt die Googlesuche verfeinern und die Anzahl der Ergebnisse vergleichen. Tipp: Versuch direkt auf Seite 10, 19, etc. zu gelangen, mehrmals ist die Treffer-Anzahl falsch.
    #5Autor Doktor Faustus (397365) 19 Ago 10, 23:27
    Comentario
    Vielen Dank, Doktor Faustus. Es bleiben trotzdem wenige Beispiele für genau diesen Gebrauch. Mich wunderte das nur eben, weil ich dachte, dass es gebräuchlich sei, und gerade eben erst festgestellt habe, dass dem gar nicht so ist. Daher interessiert es mich, wer und wo man das auch noch kennt.

    Ich kenne einige cubanische Worte, die z.B. überhaupt keine Ergebnisse bei google liefern (z.B. despichingar - no despichar - für niederwalzen, plattmachen, im Sinne von zerstören).

    Encascar habe ich aber, wie gesagt, für allgemein gebräuchlich gehalten.

    Saludines :-)
    #6Autor................................20 Ago 10, 00:00
    Comentario
    Gerne geschehen, puntitos! Zur RAE-Beispielssuche: Wort bzw. Redewendung eingeben, Einstellungen wählen, 'Buscar' anklicken. Dann unten statt 'Concordancias' 'Párrafos' wählen, 'Recuperar' anklicken und voilà!

    Anmerkung: Die Option 'Ver estadísticas' statt 'Recuperar' liefert ebenso interessante Daten.

    Viel Spaß damit!
    #7Autor Doktor Faustus (397365) 20 Ago 10, 00:02
    Comentario
    http://clave.librosvivos.net/

    encasquetar
    v.
    1 Referido a un sombrero o a una prenda semejante, encajarlos bien en la cabeza: Me encasqueté el sombrero de tal manera, que luego no me lo podía sacar.
    2 Referido esp. a una idea sin fundamento, metérsela a alguien en la cabeza: ¿Quién te ha encasquetado esa idea tan absurda?
    3 Referido esp. a una charla molesta, hacerla oír: Cada vez que me encuentra, me encasqueta el mismo rollo de siempre.
    4 Referido a algo que estorba o supone una carga, endosarlo o hacer que alguien se haga cargo de ello: Me encasquetó a sus hijos para que los cuidara justo cuando yo pensaba salir.
    ETIMOLOGÍA: De casquete.

    Ich kenne das Wort "encascar" mit dieser Bedeutung nicht. Aber ich kenne das Wort "encasquetar". Vielleicht ist es eine Abwandlung davon?
    #8Autor picarolet (347031) 20 Ago 10, 14:03
    Comentario
    Stimmt, encasquetar wird auch in diesem Sinne benutzt; mag also durchaus auch eine Abwandlung davon sein, da es auch praktisch deckungsgleich benutzt wird.

    Vielen Dank nochmal :-)
    #9Autor................................20 Ago 10, 14:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­