Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Language lab

    Wie auch? Wie auch. Wie auch!

    Topic

    Wie auch? Wie auch. Wie auch!

    Comment
    In einem Zeitungsartikel habe ich den Ausdruck "Wie auch?" gefunden, im Sinne von Es hat nicht geklappt. Wie auch? (denn die Voraussetzungen waren ja wirklich schlecht).

    Nun ist das formell natürlich eine Frage, aber eigentlich ein Ausruf, und als solcher wird es auch ausgesprochen. Welches Satzzeichen würdet Ihr nach "Wie auch" nehmen?
    Author DaLi (571983) 26 Aug 10, 20:12
    Comment
    Trotz Betonung, die einem Ausruf bleicht, ist es für mich eindeutig eine Frage.

    Es gibt ja trotz aller Unwahrscheinlichkeit den Hauch einer Chance, dss jemand doch eine Antwort liefern könnte, wie es denn anders hätte sein können.
    #1Author teflsimone (655257) 26 Aug 10, 20:25
    Comment
    Man nennt dieses Stilmittel eine rhetorische Frage auf die man ernsthaft keine Antwort erwartet.
    #2Author bluesky (236159) 26 Aug 10, 20:39
    Comment
    Es ist ganz klar eine (rhetorische) Frage, an deren Ende ein Fragezeichen gehört. Trotzdem habe ich es auch mit Punkt schon gesehen, wenn auch eher bei längeren (und dadurch unmissversändlicheren) Sätzen, etwa: "Wie könnte es auch anders sein." Das ist dann wohl seinerseits ein Stilmittel - auch wenn ich nicht weiß, wie man es nennt - und dient dazu, den Feststellungscharakter des Satzes zu betonen.
    #3Authorportokali (708720) 27 Aug 10, 01:08
    Comment
    Das wäre eigentlich das klassische Anwendungsbeispiel für ein Interrobang ‽ ;)

    (An dieser Stelle einmal herzlichen Dank an manni3 für die vielen Zeichencodes im Testfaden! :))
    #4Authorminima (507790) 27 Aug 10, 08:53
    Comment
    Ich glaube, wir haben hier einen Fall von Mimikry: Ein Ausruf, der sich als rhetorische Frage tarnt. Und das sehr erfolgreich. Immerhin verrät er sich dadurch, dass er nicht als Frage ausgesprochen wird.

    Für mich ist die Kongruenz von Aussprache und Schreibweise wichtiger als der scheinbare Status als Frage. Eine "normale" rhetorische Frage wird immerhin noch als Frage ausgesprochen; aber das ist hier nicht der Fall.

    Danke, minima, für den Vorschlag des Interrobangs. Das ist ein guter Vorschlag für diese scheinbare Frage.
    #5Author DaLi (571983) 27 Aug 10, 10:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt