Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Tu sai se per caso ce l'hanno?

    Betrifft

    Tu sai se per caso ce l'hanno?

    Kommentar
    Hallo zusammen,

    Kann mir jemand folgenden Satz erklären?

    "Tu sai se per caso ce l'hanno?"

    Was es heisst, weiss ich, "weisst du, ob sie es zufällig haben?", mir geht es um die Wörter "ce" und "l'". Warum braucht es beide?

    Herzlichen Dank im voraus,

    Schlosswiler
    Verfasser Schlosswiler (651486) 28 Aug. 10, 18:13
    Kommentar
    Ich schreibe den Satz einmal mit ce

    - Tu sai se per caso ce l'hanno?

    und einmal ohne

    - Lei sa se per caso lo hanno?

    Dass lo=es ist, ist schon klar.
    Ce drückt ein Abstand aus.
    Wenn kein ce vorkommt, ist der Abstand am größten.

    Ich darf auch sagen:

    -Lei sa se per caso ce l'hanno?

    hier verkürzt es sich,

    - Tu sai se per caso ce l'hanno?

    und hier wird es noch kürzer.

    Ich verwende ce so:
    je mehr, desto näher :)

    #1Verfasser volonotturno (599665) 28 Aug. 10, 22:28
    Kommentar
    @volonotturno

    Wie meinst du das mit "Ce drückt einen Abstand aus" bzw. "wenn kein ce vorkommt, ist der Abstand am größten"? Ich habe deine Erklärung leider nicht verstanden.

    Danke.

    #2Verfasser lunanueva (283773) 31 Aug. 10, 20:57
    Kommentar
    Se quando parlo voglio mantenere un registro formale, cerco di non usare né pronomi atoni (mi, ti, ci, vi, si), né di formare verbi con essi, poiché i verbi pronominali si usano più in un contesto famigliare o colloquiale.
    Non sto enunciando una regola: questo è il modo di parlare a cui sono abituato.

    Mi sono spiegato? :)

    Mi è un pronome atono, quindi in maniera più formale direi :

    Sono stato chiaro?

    Quando voglio (o devo) essere formale il pronome atono che evito di più è ci.
    #3Verfasser volonotturno (599665) 01 Sep. 10, 20:30
    Kommentar
    @volonotturno Danke für deine Erklärung. Ich war davon ausgegangen, dass du mit "Abstand" eine räumliche Nähe meintest, deshalb konnte ich das nicht verstehen. Jetzt weiß ich, was du damit sagen wolltest.

    Ich habe immer noch Schwierigkeiten, die Verwendung von "ci" zu verstehen. Im Falle von Sätzen wie z.B. "Ce l'hai?" war ich davon ausgegangen, dass man es ungefähr mit "Hast du es dabei?" übersetzen kann, aber scheinbar ist es nicht so.
    #4Verfasser lunanueva (283773) 02 Sep. 10, 08:59
    Kommentar
    "Hast du es dabei?"

    genauso oder "hast du es mit?" würde ich es auch übersetzen.
    Wird im Italienischen oft pleonastisch gebraucht, heißt, dort wo es eigentlich nicht nötig ist, aber vielleicht besser klingt.
    Da hatte ich mit Chiron schon mal einen Thread,den finde ich leider nicht mehr.
    #5Verfasser Bernd25 (442741) 04 Sep. 10, 15:06
    Kommentar
    schon wieder alles doppelt, daher: gelöscht!
    #6Verfasser Bernd25 (442741) 04 Sep. 10, 15:17
    Kommentar
    @Bernd Danke für die Erklärung. Also doch nicht so verkehrt. Irgendwann kapiere ich es! :-)
    #7Verfasser lunanueva (283773) 05 Sep. 10, 19:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt