Kommentar | also, etwa 3.000 Jahre - so lang mindestens ist die Geschichte Italiens - in einem Buch zusammenzufassen, halte ich für absolut unmöglich: Phönizier, die Griechen, Rom, Araber, Normannen, Deutsche, Spanier, Franzosen,... Städte und Staaten... Kirche... Kunst, Wissenschaft... vergiss es! (in einem Buch).
Am besten suchst du dir aus, was dich interessiert. Oder eben, du liest die "promessi sposi" und da kriegst du mehr über Italien als mit einer ganzen Bibliothek.
"I promessi sposi" sind übrigens sehr wichtig, was die italienische Sprache, den Risorgimento, die Literatur, den italienischen Romantizismus, usw. und so fort angeht. Ich habe sie übrigens sehr gemocht (obwohl Pflichtlektüre in Italien). Nichts besonders, aber ein gewisses Sprachniveau erforderlich. |
---|