Kommentar | Das ist ein interessantes Thema - ich habe es so gelernt, wie samboga es in ihrem Grammatikbuch gelesen hat, nämlich, dass bei Koseformen der bestimmte Artikel mitgenannt werden müsse.
Ich habe jetzt mal im Buch "Die italienische Sprache" von Anna Laura Lepschy, Giulio C. Lepschy nachgeschaut:
Zitat: Ohne Artikel stehen die Possessiva (mit Ausnahme von loro, das auf jeden Fall den Artikel verlangt) vor Verwandtschaftsbezeichnungen im Singular, die nicht durch ein Suffix oder durch ein Adjektiv näher bestimmt werden: mia madre "meine Mutter", nostro padre "unser Vater", tuo fratello "dein Bruder", aber: il tuo cugino preferito "dein Lieblingsvetter", il loro zio "ihr Onkel", le mie cognate "meine Schwägerinnen", i miei suoceri "meine Schwiegereltern", la sua cuginetta "seine kleine Cousine". Mamma "Mutter, Mama", papà "Vater, Papa", nonna "Großmutter", nonno "Großvater" treten sowohl mit als auch ohne Artikel auf: la mia mamma, mia mamma; il mio nonno, mio nonno usw.
|
---|