Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    English missing

    zwingende Schlussfolgerung/ zwingender Schluss

    Subject

    zwingende Schlussfolgerung/ zwingender Schluss

    Sources
    Muss man aus diesen Vorschriften zu dem zwingenden Schluss kommen, dass XY nicht anwendbar ist?

    Ist die Annahme des Gerichts zwingend?

    Sprich: kann man es nur auf diese Weise verstehen oder gibt es auch andere richtige Auslegungsmöglichkeiten.

    Ich weiß einfach nicht, welcher der Begriffe, die LEO für zwingend anbietet, hier der richtig ist. Compulsive? Exclusive?

    Vielen Dank!
    AuthorMizzLizzy (360055) 17 Jun 11, 10:07
    Comment
    Is one not bound / forced / compelled to conclude that ...

    Is the court's assumption binding?
    #1Author captain flint (782544) 17 Jun 11, 10:31
    Comment
    Aber "binding" klingt danach, ob das Ergebnis für nachfolgende Gerichte etc. "bindend"/ "verbindlich" ist.

    Mir geht es aber darum, ob der Schluss sich logisch zwingend aus den Voraussetzungen ergibt.
    #2AuthorMizzLizzy (360055) 17 Jun 11, 10:33
    Suggestioncogent conclusion
    Comment
    cogent conclusion
    #3Author BigMomCarla (778711) 17 Jun 11, 12:15
    Comment
    Gefällt mir gut!
    #4AuthorMizzLizzy (360055) 17 Jun 11, 13:17
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt