Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Ms/Mr oder Mr/Ms

    Sources
    Dear Ms/Mr,
    thank you for sending me this email......
    Comment
    Da ich bei der Beantwortung einer Email nicht genau weiß, ob mein Gegenüber
    weiblich oder männlich, obwohl ein Name genannt ist. Ausgehend vom Deutschen würde ich die weibliche Anrede voranstellen, bin mir aber nicht wirklich sicher, wie das im Englischen ist.

    Answering an email, I do not know, if the person I am adressing is female or male. In german I'd use the female adressing first and then the male. But I do not know, if this is common in english, too.

    Authorlolai (851072) 08 Feb 12, 15:48
    SuggestionDear Sir or Madam,
    #1Author Werner (236488) 08 Feb 12, 15:50
    Comment
    Wie ist denn der Vorname? Vielleicht kennt ihn ein LEOnide und kann dir sagen, ob's Männlein oder Weiblein ist... :-)
    #2Author tigger (236106) 08 Feb 12, 15:51
    Comment
    Werner ist korrekt
    #3Author munich1979 (851077) 08 Feb 12, 15:55
    Comment
    Das scheint mir komisch. Es hängt von der Situation ab, ob man ein freundliches Fragezeichen dareinschieben könnte...

    Dear Mr./Ms.? Lorenzo,
    Thank you for your e-mail

    Aber wenn ich nicht wüsste, würde ich halt "Hello," oder überhaupt nichts am Anfang schreiben. Du bist nicht schuld daran, dass sie dir nicht genug Informationen gegeben haben.


    Auf jeden Fall brauchst du einen Punkt nach dem Ms. oder Mr.

    Auch ist es ein üblicher Fehler bei Deutschen, dass sie den Brief falsch anfangen, indem Sie das erste Wort kleinschreiben... Es muss "Thank you" sein, und nicht "thank you".



    #4Author Nick (US) (735138) 08 Feb 12, 15:55
    Comment
    (@munich1979: Das ist aber auf Deutsch nicht korrekt. Du müsstest sagen: "Werner hat Recht" oder "Werners Vorschlag ist richtig" etc. ;-))
    #5Author tigger (236106) 08 Feb 12, 15:58
    Comment
    Dear Sir or Madam würde ich nur verwenden, wenn ich den Namen des Empfängers nicht kenne, aber das scheint hier nicht der Fall zu sein.

    Ich kenne es, dass man seine Mail an Dear Vorname Nachname schreibt, wenn man sich nicht sicher ist, ob der Empfänger weiblich oder männlich ist, ich weiß aber nicht, ob diese Art der Anrede höflich genug ist und wie weit sie verbreitet ist.
    #6Author spheniscus (301189) 08 Feb 12, 16:03
    Comment
    Auf jeden Fall brauchst du einen Punkt nach dem Ms. oder Mr.

    sorry - in BE no full stop
    #7Authormikefm (760309) 08 Feb 12, 16:07
    Comment
    spheniscus, das wollte ich auch schon vorschlagen, habe aber dann gezögert.

    Ich werde oft mit Vor- und Nachnamen angeschrieben, aber dabei handelt es sich dann normalerweise um Werbung, also um Schreiben, die maschinell erstellt werden.

    Üblich ist es mittlerweile schon, aber ob es hier passt?
    #8Author Fragezeichen (240970) 08 Feb 12, 16:09
    Comment
    Es handelt sich um eine Antwort an einen Verlag.
    Der Verantwortliche Editor hat sich nur mit dem Nachnamen vorgestellt. Und der Vorname ist mit einem Buchstaben abgekürzt.

    Der Anlass ist also eher förmlicher Art. Ich möchte einfach höflich und korrekt antworten.

    @Nick
    Dass das erste Wort generell groß geschrieben wird wusste ich bisher nicht!
    Schon alleine das hat mich weitergebracht.
    #9Authorlolai (851072) 08 Feb 12, 16:41
    Suggestioncapital letters
    Sources
    You always begin a letter with capital letters, whether after a comma or colon.
    #10Authorfyi86 (764948) 08 Feb 12, 16:53
    Comment
    @9: könnte denn googlen mit Verlag, Nachnamen und abgekürztem Vornamen weiterhelfen? Vielleicht findest Du ja eine Stelle, an der der Vornamen ausgeschrieben ist und Du entweder weißt, welche Anrede Du nehmen musst oder Du als Anrede die Variante Dear Vorname Nachname benutzen kannst.

    #11Author spheniscus (301189) 08 Feb 12, 17:42
    Comment
    Oder in der Telefonzentrale des Verlags anrufen und nachfragen ...
    #12Author Fragezeichen (240970) 08 Feb 12, 18:46
    Sources
    Dear Ms/Mr Doe,
    Thank you ...

    Dear Mr/Ms Doe,
    Thank you ...
    Comment
    Whether to use one of those, 'Dear sir or madam,' or 'Dear J. Doe' is probably a matter of personal taste. I strongly dislike 'Dear sir or madam,' and agree that it's too impersonal here anyway, so would vote for your choice first and the name second. Either order, Ms/Mr or Mr/Ms, is surely fine.

    It's true that the first word of the body text must be capitalized and that BE doesn't use periods after 'Ms' or 'Mr.'

    #13Author hm -- us (236141) 08 Feb 12, 19:01
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt