It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
Hat hier jemand die englischsprachige Version von Word auf seinem Rechner? Wie genau wird da das Feld "Sprache automatisch erkennen" bezeichnet, das man im Bereich "Überprüfen" -> "Sprache" -> "Sprache für Korrekturhilfen festlegen" aktivieren und deaktivieren kann?
Danke euch.
Bei mir heisst es "Detect language automatically"
tatsächlich "detect"... Interessant. Das hört sich für mich ein wenig schräg an - so à la "da schau an, eine Sprache haben wir hier auch! Wer hätte das gedacht?". Es geht ja darum, zu erkennen, WELCHE Sprache verwendet wird, nicht DASS eine Sprache verwendet wird. Davon ist in einem Textverarbeitungsprogramm ja (hoffentlich) auszugehen. Bei "face detection" und "facial recognition" ist das doch genau der bedeutende Unterschied, oder nicht?
Wie seht ihr Muttersprachler das?
Und erstmal natürlich danke dir, kat91!
Kennst du das mehrsprachige Microsoft-Glossar?
Da steht dieser Menüpunkt jedenfalls drin:
https://www.microsoft.com/de-de/language/Sear...
No. 2: Ob ein Text nun slowenisch oder slowakisch ist, bzw. saterfriesisch oder seeländisch - das herauszufinden kann man schon als Detektivarbeit ansehen ...
Oh, danke penguin! Das kannte ich bislang noch nicht (bin bisher übersetzungsmäßig glücklicherweise eher selten mit Microsoft in Berührung gekommen... 😉 )
@Meiki_zett / re #2 - I see what you mean, but I didn't see anything wrong with Detect language automatically until you mentioned your take on it. Strictly speaking I guess you're right, recognise would be the better choice of word.