Obiges Zitat aus dem anderen Thread (
related discussion:hookline erklärt doch sehr gut, was eine hookline ist. Wird sie auf dem Klavier gespielt, ist es eine "piano hookline". Übersetzen kann man das wohl nicht, deswegen ist es auch in deinem Beispieltext unübersetzt.
"A line that gets you hooked", würde ich als englische Erklärung anbieten.
Beim Googeln nach hookline bietet übrigens der dritte Treffer (
http://www.musikerchat.de/service/musiklexiko...) auch eine passende Erklärung, hast du den nicht gefunden?
Hookline
Der Begriff Hookline (aus dem Englischen: i.e.S. Haken, Aufhänger) ist vor allem im Bereich der Pop- und Schlagermusik gebräuchlich. Gemeint ist damit eine Melodiephrase oder Textzeile meist aus dem Refrain eines Titels (manchmal auch eine nur für diesen Titel charakteristische Instrumentalphrase), an der sich das Ohr 'aufhängt', d.h. die starken Wiedererkennungswert hat (Ohrwurm-Charakter) und durch die das Stück sofort identifizierbar ist.///