Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    tenir des propos incohérants

    Quellen
    A: "Coucou, je ne pensais pas que je vous trouverais aussi facilement. - Qu'est-ce que vous faites ici ?"

    B: "Ah, c'est bizarre, tu tiens des propos incohérants.."

    A: "C'est normal, je suis un être à part."
    Kommentar
    Hallo liebe Leoniden,

    was ist mit "tenir des propos incohérants" gemeint?
    [propos = Absicht?]
    Ist damit gemeint, dass er nicht nachvollziehbare Dinge tut?

    Oder ist das ein fester Ausdruck?

    Vielen, lieben Dank im Voraus! :-)
    Verfasser Babidu01 (760108) 20 Mai 15, 02:00
    Quellen
    tenir des propos = Reden halten
    Kommentar
    xxx
    #1Verfasser Grammatikus (943063) 20 Mai 15, 05:21
    Kommentar
    incohérents
    #2Verfasser Clélia (601872) 20 Mai 15, 08:05
    Kommentar
    ACHTUNG ! Mit 'des propos' sind hier nicht Reden gemeint !

    ... tu tiens des propos incohérents

    würde ich mit

    ... du redest wirres Zeug

    übersetzen.


    EDIT: Damit meine ich nicht dich, Babidu01...
    #3VerfasseroHO (927555) 20 Mai 15, 08:17
    Kommentar
    Oder

    tenir des propos incohérents = ungereimtes Zeug daherreden
    #4Verfasser JosephineB (455714) 20 Mai 15, 09:07
    Kommentar
    oHO et JB, la signification est bien là, mais est-ce bien le bon niveau de langage? En français c'est du langage soigné!

    Einfach:
    Du bist unverständlich?
    #5Verfasser Grossbouff (465598) 20 Mai 15, 10:55
    Kommentar
    eventuell: wirre Worte von sich geben.
    #6Verfasser Jans (909091) 20 Mai 15, 11:16
    Kommentar
    ... du redest wirres Zeug - oder andersrum ausgedrückt : ich verstehe kein Wort von dem, was Du da sagst ...
    #7Verfasser no me bré (700807) 20 Mai 15, 11:57
    Kommentar
    Erstmal vielen Dank!

    @Clélia: Da hat man schon eine 50/50 Chance sich für "a" oder "e" zu entscheiden und dann vermasselt man es.. :-)

    Wie kann man diesen Ausdruck stilistisch einordnen?
    Umngangssprachlich oder hochsprachlich?
    #8Verfasser Babidu01 (760108) 20 Mai 15, 12:39
    Kommentar
    hochsprachlich

    #9Verfasser Lubertrand (693741) 20 Mai 15, 13:36
    Kommentar
    #9: richtig ! sonst hätten wir : "tu ne dis que des conneries"
    #10Verfasser Jans (909091) 20 Mai 15, 13:53
    Kommentar
    im Sinne von # 6 würde ich evtl. sagen: du redest wirr, um die Stilebene zu treffen.
    #11Verfasser agi-ari (895343) 20 Mai 15, 13:55
    Kommentar
    Wenn ich mir den gegebenen Kontext anschaue (Zeichentrickfilm?), dann habe ich eher den Eindruck, dass das Original (englisch, japanisch?) nicht in der richtigen Stilebene übersetzt wurde!

    Der ganze Minidialog klingt in meinen Ohren "inkohärent".
    #12Verfasser JosephineB (455714) 20 Mai 15, 14:36
    Kommentar
    @JosephineB: Comment ça se fait que tu saches ça ?

    Ja, du hast Recht.. es ist ein "Zeichentrickfilm" (Original auf Japanisch).. die Dialoge variieren wirklich sehr stark je nach Sprache.. :-)

    (In französischen Synchronisationen siezen sich die Leute oftmals, auch wenn sie die größten Feinde sind, während im Deutschen eigentlich immer geduzt wird.. dachte zuerst, dass das wohl an der höflichen Art von Franzosen liegt..)
    #13Verfasser Babidu01 (760108) 20 Mai 15, 17:16
    Kommentar
    Zeichentrickfilm für Kinder = tu ne dis que des bètises
    #14Verfasser Lubertrand (693741) 20 Mai 15, 18:36
    Kommentar
    Comment ça se fait que tu saches ça ?

    Je ne "savais" pas mais je m'en doutais ;-) (étant donné tu nous as déjà posé pas mal de questions à propos d'animes).

    En tout cas, la traduction ne me semble pas très réussie:
    Où sont les "propos incohérents" tenus par A. dans le dialogue ?
    En quoi le fait de tenir, soi-disant, des "propos incohérents" fait-il de "A." un "être à part" ?

    Il y a quelque chose qui cloche. (Je crois qu'on t'avait déjà dit que les mangas et autres animes n'étaient peut-être pas le meilleur moyen d'apprendre du français 'cohérent'. - De toute façon, il vaut mieux lire/ écouter des textes en "V.O. française" que des traductions !)

    P.S. Autocorrection:
    nicht auf der richtigen Stilebene übersetzt
    #15Verfasser JosephineB (455714) 20 Mai 15, 18:45
    Kommentar
    Edit

    En fait, c'est vrai qu'il y a une incohérence dans ce que dit A.
    D'un côté, il prétend avoir trouvé B. (ou les personnes présentes) facilement. D'un autre côté, il lui/ leur demande, ce qu'il fait/ ils font là (donc, dans un endroit insolite).

    Une réplique plus idiomatique dans ce contexte (anime) aurait été, àma:
    B. Ce que tu dis est plutôt contradictoire.
    A: "C'est normal, je suis plein(e) de contradictions."

    Mais, sans connaître toute l'histoire, je peux me tromper.

    #16Verfasser JosephineB (455714) 20 Mai 15, 19:25
    Kommentar
    (Entschuldigung, dass ich auf deutsch antworte..)

    A hat B (und seine Freunde C/D) gesucht und gefunden.. diese stehen auf einer verlassenen Straße, weil sie gerne ein Auto klauen würden, was A aber nicht weiß.
    Als A die drei (B/C/D) gefunden hat fragt er sie, was sie dort machen, weil sie dort einfach nur herumstehen..

    Wobei dann allerdings die Aussage von B wirklich keinen Sinn macht.. warum redet er wirres Zeug, nur weil er fragt, warum sie dort herumstehen, bzw. was sie machen?

    #17Verfasser Babidu01 (760108) 20 Mai 15, 19:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt