INSTRUMENTALISIEREN
Duden
Von Duden empfohlene Trennung: in|stru|men|ta|li|sie|ren
Bedeutungsübersicht
Beispiele:
- eine Minorität für machtpolitische Zwecke instrumentalisieren
- wir dürfen uns von niemandem instrumentalisieren lassen
- die eigene Krankheit zur Durchsetzung bestimmter Ziele, als Druckmittel instrumentalisieren
auf wissen.de:
instrumentalisieren
◆ in|stru|men|ta|li|sie|ren
1
jmdn. od. etwas ~
bewusst als Mittel zum Zweck einsetzen;
er instrumentalisiert seine Freunde für die Durchsetzung seiner Interessen
2 〈Musik〉
ein Gesangsstück zu einem Instrumentalstück umarbeiten
Wiktionary:
Worttrennung:
in·s·t·ru·men·ta·li·sie·ren, Präteritum: in·s·t·ru·men·ta·li·sier·te, Partizip II: in·s·t·ru·men·ta·li·siert
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
[1] „Doch
instrumentalisieren lassen mochte sich der Chefredakteur nicht.“
[1]Wortbildungen:
INSTRUMENTIEREN
Duden:
Bedeutungsübersicht
a) Musik : (eine mehrstimmige Komposition) für die einzelnen Instrumente eines Orchesters ausarbeiten, mit den einzelnen Orchesterinstrumenten besetzen und dabei bestimmte Klangvorstellungen realisieren
b) (Musik) eine (ursprünglich nicht für Instrumente, für Orchester vorgesehene) Komposition für mehrere Instrumente, für Orchester umschreiben
c) (Fachsprache) mit Instrumenten, mit einem Instrumentarium ausstatten
d) (Medizin) (während einer OP) die chirurgischen Instrumente anreichen
Synonyme zu instrumentieren
arrangieren, ausstatten, vertonen
Wiktionary: