Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    effet inversé de la poupe

    Quellen

    Accentue l’effet inversé de la poupe au profit du dynamisme

    Kommentar

    Kontext ist nochmals ein Auto im Fastback-Design, nämlich der Peugeot 408. "poupe" bezieht sich wohl auf das Fahrzeugheck, weiß jemand, was mit "effet inversé" gemeint sein könnte? Das Heck sieht für mich als "Design-Laien" völlig üblich aus.

    Verfassercyberbert (607242) 06 Jul. 22, 08:31
    Kommentar

    Was an dem Auto (Bilder) akzentuiert da den "gegenteiligen Effekt" ?

    #1Verfasser no me bré (700807) 06 Jul. 22, 08:49
    Kommentar

    Peugeot dévoile la toute nouvelle 408 ! (abcmoteur.fr)


    5. Photo


    Il peut s'agir de ce pli, cette ligne qui va d'une roue à l'autre en passant entre le logo et la plaque minéralogique.

    En réhaussant visuellement l'arrière, elle apporte une touche dynamique (comme un coureur dans les starting-blocks).

    #2VerfasserRetroloc (1323950) 06 Jul. 22, 09:36
    Kommentar

    Wenn von einem effet inversé gesprochen wird, oder von einem gegenteiligen Effekt,

    muss vorher ein Effekt beschrieben worden sein, dessen Gegenteil er bildet.

    Die Begriffe an sich sagen nichts aus.

    #3Verfasser ama-ryllis (1081929) 06 Jul. 22, 13:49
    Kommentar

    Oui, tu as raison sur le principe.

    Mais les designers et les marketteurs maltraitent tellement la langue, que celui-ci peut très bien avoir écrit " l’effet inversé de la poupe" en pensant " l’effet de la poupe inversée"

    #4VerfasserRetroloc (1323950) 06 Jul. 22, 15:17
    Quellen
    Kommentar

    wenn das so ist, scheint es hier um das Schrägheck zu gehen ...

    #5Verfasser ama-ryllis (1081929) 06 Jul. 22, 16:06
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt