Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    o/o

    [Verwalt.][Norddeutschland]
    Quellen
    [...]
    Standesamt Kiel 3 Heiratsregister Nr. 35____________________________o/o 23.07.1974 Kiel
    Kommentar
    in alten Urkunden, viele Jahre nach deren Entstehung. Hat jemand eine Idee?
    Verfasser Doktor Faustus (397365) 20 Okt. 12, 09:37
    Kommentar
    Das ist das erste von den gefundenen, das wenigstens halbwegs passt :

    http://de.wikipedia.org/wiki/OO
    oo ist das genealogische Zeichen für Heirat

    Was ist da eingetragen (da wo der lange Strich steht) ? Der Name einer Person, des Standesbeamten ? Eine Registernummer ?
    #1Verfasser no me bré (700807) 20 Okt. 12, 11:26
    Kommentar
    Ich kenne das als zwei ineinander verschlungene Ringe, Zeichen für Eheschließung, vergleichbar dem Sternchen für Geburt und dem Kreuz für Tod.
    #2Verfasser naatsiilid (751628) 20 Okt. 12, 11:28
    Kommentar
    oo-Daten:

    http://www.genprofi-export.de/index.php?page=...

    Mann-Name, Mann-Vorname, Frau-Name, Frau-Vorname

    Oder die lange Linie lässt Platz für die Unterschrift des Standesbeamten oder des Beamten, der die Urkunde kopiert, dann wäre o/o eine Art Bestätigung für die Richtigkeit.

    Wer bestätigt oder widerlegt die Vermutungen?
    #3Verfasser costeña (589861) 20 Okt. 12, 11:34
    Kommentar
    Ich danke euch allen! Ihr habt mir bestimmt weitergeholfen. Der lange Strich ist allerdings nur deshalb da, um Abstand zwischen den Ausdrücken zu schaffen :) LEO erlaubt nämlich nicht mehr als ein Leerzeichen :P ¡Abrazo!
    #4Verfasser Doktor Faustus (397365) 20 Okt. 12, 11:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt