Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Asunto

    Reinholen / herein holen

    Fuente(s)
    Hallo, könnte mir bitte jemand behilflich sein bei der Übersetzung von diesem Satz :

    'Holst Du bitte die Wäsche rein'

    Ich weiß nicht die Übersetzung von 'reinholen' bzw 'herein holen'

    Muchas gracias!
    Autor Nick58 (942234) 18 Ene 16, 22:52
    Vorschlag¿Podrías, por favor, meter la ropa para dentro?
    Comentario
    Ich habe absichtlich nicht "recoger la ropa" geschrieben, da es ja durchaus sein kann, dass die sich auf dem Wäscheständer befindliche Wäsche wegen einsetzenden Regens ins Trockene befördert werden soll ...
    #1AutorK-Pax (1120957) 19 Ene 16, 09:23
    Comentario
    Spontan würde ich Folgendes sagen:

    Por favor, recoge la ropa del tendedero y traela adentro. (Der Sprecher ist im Haus)

    Por favor, recoge la ropa del tendedero y llevala adentro. (Der Sprecher ist draußen)

    Oder noch spontaner:

    Recoge la colada, por favor.
    #2Autor vlad (419882) 19 Ene 16, 09:25
    Comentario
    En Argentina diríamos:
    ¿Por favor podés descolgar la ropa del tender y entrarla?
    ¿Por favor podés descolgar la ropa del tender y traerla adentro?
    Por favor descolgá la ropa del tender y entrala
    #3Autor Liroth (757083) 19 Ene 16, 12:03
    Comentario
    Ergänzend, da gleicher Themenbereich : Siehe auch: Wäsche waschen, aufhängen, abhängen ...
    #4Autor no me bré (700807) 19 Ene 16, 13:06
    Comentario
    "meterla adentro" heißt eigentlich "rein tun".
    Das kann natürlich auch hineintragen oder -bringen bedeuten, und wird umgangssprachlich sicherlich auch oftmals so gesagt.
    Aber ich assoziiere damit eher etwas wie die Wäsche irgendwo hineinstecken oder -stopfen, also z.B. in einen Schrank, Kommode oder Koffer.

    Die Vorschläge mit "entrar" oder "llevar bzw. traer adentro" gefallen mir besser.

    #5Autor lisalaloca (488291) 19 Ene 16, 14:23
    Comentario
    Auf mexikanisch würde man/ich sagen:

    Porfa, trae la ropa pa' dentro.
    Por favor, trae la ropa para dentro.

    Vorausgesetzt, derjenige, der die Bitte äußert, ist drinnen.

    Ist der Bittende draußen, hieße es:
    Por favor lleva la ropa para dentro.

    Aber wahrscheinlicher würde man sagen:

    Mete la ropa por favor. 

    Und das gilt für beide Situationen, egal, ob der Bittende drinnen oder draußen ist.

    #6Autor caoba (935206) 20 Ene 16, 00:30
    Comentario
    Muchas gracias a todos!
    #7Autor Nick58 (942234) 20 Ene 16, 18:54
    Comentario
    Ja, stimmt: Einfach "métela", ohne 'dentro', wäre auch möglich.
    "métela/lo dentro" würde ich vielleicht dann sagen, wenn etwas zum Schutz (z.B. vor Regen), irgendwohin getan, also u.U. auch in einen Schuppen gebracht oder in einem Behälter platziert werden soll.

    Ich erinnere mich jetzt auch an "entra la ropa (por favor)".
    #8Autor lisalaloca (488291) 20 Ene 16, 19:11
    Comentario
    @2: Es wäre schön, allgemein und besonders in einem Sprachforum auf die richtige Schreibung zu achten.

    tráela/llévala


    #9Autor red_angel (278494) 04 Feb 23, 13:12
    Comentario

    @#9: Es wäre schön, allgemein und besonders in einem Sprachforum auf die richtige Schreibung zu achten.


    Das sehe ich auch so.


    Diccionario de la lengua española, RAE, ASALE, 2014:

    Imperativo

    tú / vos        lleva / llevá

    bzw.

    tú / vos        llévala / llevala

    ------

    tú / vos          trae / traé

    bzw.

    tú / vos          tráela / traela



    Siehe auch #3:


    >En Argentina diríamos:

    >¿Por favor podés descolgar la ropa del ténder y entrarla?

    >¿Por favor podés descolgar la ropa del ténder y traerla adentro?

    >Por favor descolgá la ropa del ténder y entrala

    #10Autor vlad (419882)  04 Feb 23, 15:22
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­