Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    Traducción al español

    Ein Schnitz (z. B. von einer Limone)

    Asunto

    Ein Schnitz (z. B. von einer Limone)

    Fuente(s)
    Ich hätte gerne ein Corona mit einem Schnitz Limone.
    Wie sagt man das auf Spanisch? Gibt es Unterschiede (Lateinamerika)?
    Autor Joko One _1 (1164286) 18 Nov 22, 00:35
    Comentario

    corte de lima

    In Lateinamerika könnte ich mir vorstellen, dass das wie in Spanien oft auch automatisch mit einem Corona Bier serviert wird, das muss also nicht noch erwähnt werden, will man sich nicht als Yankee outen.

    #1Autor buttermaker (826321) 18 Nov 22, 08:08
    Comentario

    Im Deutschen spricht man dabei gerne auch von einer Scheibe Limone / Limette / Zitrone / Orange ... selbst wenn man nur eine halbe oder gar viertel Scheibe meint ... oder kriegt ...

    #2Autor no me bré (700807) 18 Nov 22, 10:40
    Comentario

    un gajo de limón, casco o casquito de limón

    #3Autor omniamea (950828)  21 Nov 22, 13:55
    Comentario

    #3 wo sagt man das?


    N.B.

    limón ist dazu Zitrone, es wurde aber nach Limone gefragt, das kann für viele schon ein Grund sein nicht zu bestellen.

    #4Autor buttermaker (826321)  21 Nov 22, 15:34
    Comentario

    Laut Duden ist Limone sowohl Zitrone als auch Limette.

    #5Autor vlad (419882) 21 Nov 22, 17:42
    Comentario

    Gajo y casco se dice en toda América y supongo que en España también. Al menos el DLE consigna los dos vocablos y su acepción, sin referencia diatópica alguna. Va un ejemplo de un recetario indudablemente peninsular:

    https://www.elespanol.com/cocinillas/recetas/...


    En cuanto a limón vs. lima el tema es un poquito más complicado. En la mayor parte de América el limón nuestro de todos los días es el verde, redondo. y lo llamamos precisamente limón, así nomás. En Brasil también es limão. El amarillo es solamente de supermercado bien surtido, "de ricos", como suelo decir, una extravagancia cara que llamamos limón amarillo.


    La lima para mí y muchos de mis coterráneos no es el limón verde sino otro tipo de cítrico, de tamaño mediano, amarillo y un poco desabrido, es decir ni muy ácido ni muy dulce. En mi infancia era muy común, pero ha ido desapareciendo.


    Esto es así en la mayor parte de América, salvo en el Cono Sur donde el limón común es el amarillo. Creo que es un tema de clima tropical vs. subtropical.... El verde sin embargo se consigue también, en Buenos Aires al menos, más caro, bajo el nombre de lima, como en España, limoncito verde o limón caipirinha (ya que los porteños por lo general solo lo compran para preparar este trago).

    #6Autor omniamea (950828) 21 Nov 22, 18:22
    Comentario

    Warum habe ich gefragt, weil einige aus Paraguay und Dominikanische Republik, die ich gefragt habe, diese Begriffe nicht kannten und ich diese auch noch nicht gehört habe, das mag aber regional bedingt sein.

    In Paraguay zumindest ist die grüne Variante als lima bekannt und die gelbe als limón, wächst dort beides.

    In Nordspanien wo ich bin wachsen nur Zitronen, also die gelben, die Limetten(lima) holen wir im Supermarkt.

    Muss mal schauen wo die eigentlich herkommen :-)


    @vlad ich(Norddeutschland) habe noch nie gehört das jemand Limone für Zitrone gesagt hat. Mag ja im Duden stehen aber das ist für mich jetzt nicht relevant. Zudem steht im Duden der Vermerk:

    Gebrauch selten

    Na also...


    Mir ging und geht es nur um die Lebensmittel, wie sie in spanischsprechenden Ländern verwendet werden und was man zu ihnen sagt, denn da gibt es oft Unterschiede. In DE kenne ich mich da sehr gut aus.


    Danke an alle Beteiligten, wieder was gelernt.

    #7Autor buttermaker (826321)  21 Nov 22, 20:45
    Comentario

    El asunto no está fácil, ni en alemán ni en castellano.

    Für diejenigen, die sich gerne verwirren lassen, empfehle ich diese verflossenen Diskussionen, die auch zu keinen eindeutigen Ergebnissen kommen.

    Siehe auch: Limette / Zitrone (Limone)

    Siehe auch: Zitronen, Limonen und Limetten - #3

    #8Autor omniamea (950828) 21 Nov 22, 21:33
    Comentario

    Bin den empfohlenen Links dazu gefolgt.

    Schlussfolgerung, nichts genaues weiß man nicht, ist ja echt krass, aber so geht es mir häufig mit spanischen Lebensmitteln, da gab es hier schon heftige Diskussionen was denn nun wie gemeint ist, da oft mit vielen Namen herum geschmissen wird um das gleiche Produkt. Übrigens, auf Englisch, da sollte man sich nichts vormachen ist die Sache nicht besser, ich denke da nur an pepper... aber lassen wir das, denn dazu könnte man glatt einen neuen Faden aufziehen.

    #9Autor buttermaker (826321)  21 Nov 22, 21:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­