Fuente(s) | ụnsäglich, unsạ̈glich /Adj./ 1. in hohem Grade, unbeschreiblich, unaussprechlich groß: u. Leiden, Schmerzen, Qualen erdulden; u. Angst, Not; mit u. Mühe, Anstrengung etw. erreichen; ein u. Glück; ein u. Verlangen nach etw. haben; jmdn. erfüllt ein u. Haß, eine u. Müdigkeit; ungeheuer, sehr: sie war u. müde, glücklich; sie freuten sich u.; jmdn. u. lieben; u. unter etw. leiden 2. /nur attr. u. mit sein/ geh. nicht mit Worten auszudrücken: wir hatten ... Schreckliches gehört, Unsägliches Goes Aber im Winde 214; ein u. Gefühl; ein u. Blick; Das düstere Meer war unsäglich in seiner Pracht C. Hauptm. Einhart 2,124
Aus: WAHRIG Rechtschreibung un|sag|bar = un|säg|lich
Aus: BERTELSMANN Wörterbuch un|sag|bar un|säg|lich [Adj. , o. Steig.] unbeschreiblich, außerordentlich, sehr stark; sich u. freuen; ~e Schmerzen
|
---|
Comentario | Je nach genauem Kontext (unsäglich schrecklich, unsäglich schön???), Synonym für unbeschreiblich, ausserordentlich, la realidad indescriptible/inefable |
---|