Kommentar | Hallo Lechuza,
zu Deiner Frage bezüglich des Intensivkurses: Wir sind von Montag bis Samstag jeden Tag zwischen 8:00 bis 16:00 Uhr unterrichtet worden. Ich zähle die Pausen - insgesamt 1:20 h pro Tag - mit dazu, denn da hat das Lernen ja nicht aufgehört. Wenn ich mich heute im Internet nach Kursen umschaue, ist meistens von 2 oder 4 Unterrichtsstunden pro Tag die Rede. Ich stelle mir das so vor, dass die Teilnehmer in einem Raum sitzen und über die spanische Sprache reden. Jedenfalls habe ich das in einem Volkshochschulkurs so erlebt. Vielleicht haben wir 30% der Zeit Spanisch gesprochen. Das wollte ich nicht noch einmal machen.
Ich weiß nicht, wo auf Mallorca betrunkene extranjeros rumlaufen. Ich war in Palma de Mallorca. Dort sind mir keine begegnet. Du wirst Deinen Schülern raten, was Du für richtig hältst. Dagegen können Sie sich nicht wehren. Hoffentlich haben Sie Dich wenigstens um Deinen Rat gebeten.
Wenn ich hochnäsig auf Dich gewirkt habe, tut mir das leid. Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Mit der Bemerkung wollte ich eigentlich sagen, dass Verbesserungen auch kontraproduktiv sein können. Jedenfalls, bis man ein gewisses Niveau der Sprache erreicht hat. Wenn SpanierIN sich nicht durch ihr Alias als Spanierin zu erkennen geben würde, könnte man meinen, Deutsch wäre ihre Muttersprache.
Ich habe mich auf das bezogen, was SpanierIN in Ihrer Erwiderung auf Katte geschrieben hat. Nämlich: "Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich blöd, dass ich nicht oft genug korrigiert werde, weil mein Deutsch "gut bis sehr gut ist"."
Deinen spanischen Satz habe ich leider nicht vollständig verstanden. Vielleicht: Zurück zu mir: "Lehrstuhlinhaber" ist das Wort, das Du gesucht hast. Ich weiß nicht, worauf er sich bezieht. Vielleicht galt er auch gar nicht mir.
Lechuza, ich hoffe mich verständlich gemacht, und Deine Fragen beantwortet zu haben.
Hallo lisalaloca,
ja, so hell ist mein Köpfchen noch. Aber wo ist das Problem? Es gibt Diskussionsfäden, die werden nach einer gewissen Zeit geschlossen. Das ist hier nicht der Fall. Was ich geschrieben habe ist ja nicht veraltet. Was Lechuza dann geschrieben hat, konnte ich nicht unkommentiert lassen.
Matthias |
---|