Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    read with

    Quellen
    ... toddlers, whose routine screaming, whining, and unfocused behavior
    was so severe that they were considered at risk, were followed for
    almost two years.Researchers videotaped parental interventions,
    and then guided the parents as to how to better interact with and read with their children.
    Kommentar
    ich würde nur gern wissen, was in diesem Zusammenhang "read with" heißen könnte. Mit Kleinkindern wird man wohl kaum lesen, oder?
    Verfasser henna-liisa (239959) 28 Mai 15, 07:08
    Kommentar
    gemeint wohl einfach: ihnen etwas vorlesen
    #1Verfasser maxxpf (361343) 28 Mai 15, 07:15
    Kommentar
    dachte ich auch aber war mir überhaupt nicht sicher. Danke.
    #2Verfasser henna-liisa (239959) 28 Mai 15, 07:16
    Kommentar
    Vielleicht fällt den native speakers noch etwas Besseres ein. Das "(vor-)lesen" kommt mir in diesem Kontext auch etwas deplaziert vor.

    "Read their children" im Sinne von "kommunizieren/Signale erkennen" würde passen. Aber ich kann es nicht hineinlesen. :-)
    #3Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 28 Mai 15, 08:35
    Kommentar
    Naja, es geht um Kleinkinder, die regelmäßig schreien, weinen und generell "unerträglich sind". Mit denen kann man sich kaum bis gar nicht hinsetzen und mal ein Buch anschauen. Und genau dafür bekommen die Eltern eine Anleitung.

    Aber was weiß denn ich ;-)
    #4Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 28 Mai 15, 08:52
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt