Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    German missing

    "the vascular and the venial"

    Subject

    "the vascular and the venial"

    [fig.][Amer.]
    Sources

    The erotic can be that which opens us, peeling away our protective layer. Like citrus, there’s a juicy, delicious part of us, which if always exposed may wither. That’s what the erotic accesses in us. The peel is there for a reason. There’s nothing wrong with it. I cannot move through the world without protecting the parts of me that are the sweetest and most vulnerable. But the erotic can be the way in which the smell of a lover’s neck exposes something in us, like a thumbnail making the first opening into the skin of a tangerine. The vascular and the venial become one, and our breath itself changes. The erotic exposes complex layers of surface area: psyche, heart, body, desire, beauty.

    Comment

    Danke im Voraus für Vorschläge (nur für das Fettgedruckte)! Ehrlich gesagt, ich wäre auch schon dankbar für Hinweise, was die Autorin damit genau meinen könnte.

    Author Joketowner (1071983)  21 May 19, 19:23
    Sources
    Comment

    Wenn es nicht direkt vorher im Text (und im ganzen Buch wohl) um Schuld/Sünde/Scham gehen würde, wäre ich von meiner Idee, dass die Autorin eigentlich venereal schreiben wollte, noch überzeugter.

    #1Author Mattes (236368) 21 May 19, 19:38
    SuggestionUnter vascular sin kann ich mir nichts vorste
    Comment

    venial sin = läßliche Sünde

    (röm-kath.Kirche)


    Unter vascular sin (als Gegensatz?) kann ich mir nichts vorstellen.

    Ich würde bei der Autorin nachfragen,die eine eigene Webseite betreibt.



    #2Author wienergriessler (925617)  21 May 19, 20:10
    Comment

    Ich grüble auch noch.


    "vaskulär" kenne ich nur aus der Medizin/Biologie. Da bedeutet es "Die (Blut-)Gefäße betreffend"

    Das "vakuläre" System ist also quasi das "Gefäßsystem" ... hmmm ...


    Möglicherweise ist gemeint, dass "Blut und (verzeihliche?) Sünde eins werden", also dass der Körper die Erregung zulässt und sich infolgedessen (siehe Folgesatz) die Atmung ändert, sprich beschleunigt.


    Vielleicht liege ich aber auch total daneben ...

    #3Author MarLin (799750) 21 May 19, 22:07
    Comment

    Hier gibt es mehr von dem Text ... vielleicht findet sich dort irgendwo die Lösung : https://books.google.co.uk/books?id=5jJcDwAAQ...

    #4Author no me bré (700807) 21 May 19, 22:21
    Comment

    Zu #4: Ich glaube nicht -hatte ich schon durchgesehen-...

    #5Author wienergriessler (925617) 21 May 19, 22:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt