OT: WittGenStein, ich weiß genau, was du mit dem leisen Geräusch im Vordergrund meinst, aber da kommt wohl absolut mein subjektives Empfinden durch.
Wenn alles ganz leise ist, ich aber aus irgendeinem Grund angespannt bin, nehme ich manchmal Standardgeräusche plötzlich wieder wahr, die sonst nicht mehr auffallen. Sie verschmelzen sonst mit dem Hintergrund. In der anderen Situation wirken sie dann so richtig laut, dominant, man frägt sich, warum man das sonst nicht so hört. Daher mein Gedankengang, dass das Geräusch in ihrem Kopf dröhnt, ihr damit bewusst ist.
In der Stille spürt She das Ticken (Außenwelt)
Hm ... und wenn man genau das schreibt:
"Sie machte weiter, sie spürte förmlich/geradezu körperlich das Ticken der Wanduhr in der Stille. Ihr Glück schien wie Zeit durch eine Sanduhr zu rinnen, Körnchen für Körnchen."
Es scheint so einfach, ich glaube, wir wissen alle, was gemeint ist, aber es ist wirklich schwierig, das wiederzugeben.