Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    bavette steak / flap steak

    Quellen

    Aus einem Interview mit einer britischen Köchin: "When I cook steak at home, I prefer bavette."

    Kommentar

    Bavette steak ist wohl das Gleiche wie flap steak, siehe hier. (Das hilft mir aber auch nicht weiter.) Auf deutschen Steak-Seiten im Internet liest man teilweise "Flap Steaks" - gibt es auch einen deutschen Ausdruck dafür?

    Danke für Hilfe!

    Verfasser Oedipa (676921) 11 Feb. 22, 13:57
    Kommentar


    Aus dem Link im OP


     ... What is a Bavette Steak

    Bavette steak comes from the abdominal muscles or lower chest area of the cow. This grainy cut of meat is incredibly flavorful but can be tough to work with due to its highly-exercised nature.

    It is also sold as flap meat, but you may see it at the supermarket or butcher’s labeled as sirloin tip because it runs from the sirloin or hip through the flank between the hind leg and the porterhouse.

    The cut is also typical in two of Latin America’s largest meat-eating countries. In Colombia, it is known as sobrebarriga, meaning “over the belly,” and in Brazil as fraldinha or “little diaper.” ...


    #1Verfasser no me bré (700807) 11 Feb. 22, 14:02
    Kommentar

    ich habe keine Ahnung von Steaks, laut dieser Seite scheint die Bezeichnung so zu bleiben:

    https://www.albersfoodshop.de/de/cuts/bavette


    hier werden Fleischstücke der einzelnen Tiere erklärt, leider scheint man nicht suchen zu können:

    https://fleisch-teilstuecke.at/teilstuecke/ri...

    #2Verfassertelly (520167) 11 Feb. 22, 14:10
    Kommentar

    Der 1. Link in #2 sagt auch:


    Das Flank Steak, auch kleines Bavette genannt...


    Deshalb würde ich dafür plädieren, es bei bavette zu belassen. Die Bezeichnungen dürften den meisten Deutschen unbekannt sein.

    #3Verfasser wienergriessler (925617)  11 Feb. 22, 14:32
    Kommentar

    Habe vor Kurzem (im Saarland) ein Bavette auf der Speisekarte gesehen (und gegessen).

    #4VerfasserLumpur (794474) 11 Feb. 22, 14:40
    Kommentar

    Das Saarland ist ja auch fast schon Frankreich, da heißt das auch bavette.

    #5Verfasser unnaix (769252) 11 Feb. 22, 15:00
    Kommentar

    Diese Deutsche kennt den Begriff "Flank Steak" durchaus.

    #6Verfasser penguin (236245) 11 Feb. 22, 15:13
    Kommentar

    Flank steaks gibt's auch bei meinem Metzger in der tiefsten bayerischen Provinz - sog. flaches Land.

    #7Verfasser Selima (107)  11 Feb. 22, 15:16
    Kommentar

    Richtig, flank steak ist durchaus gängig, aber der Unterschied zum flap steak ???

    #8Verfasser wienergriessler (925617) 11 Feb. 22, 15:43
    Kommentar

    Yes, there is a difference, at least in the San Francisco area of the US, where bavette steak is the pricier menu-term for flap meat (and who can blame them). The cut has become more common there recently. Like flank steak, it is one of the less expensive, tougher cuts of beef, but it is not the same cut. Hmm, iooks like the French equivalent to flank steak is "bavette de flanchet"? So maybe "bavette d'aloyau" is flap meat?

    #9VerfasserAE procrastinator (1268904) 11 Feb. 22, 18:01
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt