Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    German missing

    SLA (second language aquisition)

    Subject

    SLA (second language aquisition)

    Sources

    SLA is a sub-discipline of applied linguistics. It investigates the factors that influence the human ability to learn languages.

    Comment

    Gibt es im Deutschen eine entsprechende Abkürzung die in der akademischen Welt benutzt wird?

    AuthorMarcBerthe (719078) 29 Nov 22, 14:04
    SuggestionL2-Erwerb?
    Comment

    Eine rasche Netzsuche ergab L2-Erwerb als Abkürzung für Zweitspracherwerb. Ob es etwas Kürzeres gibt, konnte ich auf die Schnelle nicht feststellen.

    #1Author Möwe [de] (534573) 29 Nov 22, 14:10
    SuggestionZSE (Zweitsprachenerwerb)
    Sources

    https://www.ger.ovgu.de/Fachgebiete/Germanist...

    b) Die sukzessive Aneignung einer zweiten Sprache ab dem 3. Lebensjahr bis zur Pubertät wird als Zweitspracherwerb (ZSE) des Kindes, nach der Pubertät als ZSE des Erwachsenen bezeichnet (vgl. Klein, W. 1992, 27).


    https://www.researchgate.net/publication/2926...

    Kristof Baten Ghent University


    3.2 Zweitsprachenerwerb (ZSE)

    Comment

    Im Netz finden sich noch mehr Quellen dazu.

    #2Author buttermaker (826321) 29 Nov 22, 15:16
    SuggestionZweitspracherwerb (ZSE)
    Comment

    Als Variante zu #2 ...


    https://oesterreichisches-deutsch.bildungsspr...

     ... Formen des Spracherwerbs

    In der Analyse der hier diskutierten Phänomene sind drei unterschiedliche Formen des Spracherwerbs von Interesse, Erstspracherwerb (ESE), ungesteuerter Zweitspracherwerb (ZSE) und, in der Schule, gesteuerter Zweitspracherwerb oder Fremdsprachenunterricht. ...


    https://www.zweitspracherwerb.com/assets/Uplo...

     Systematischer alltagsintegrierter Zweitspracherwerb in der Kita

    Das Zwei-Tage-Seminar richtet sich an ErzieherInnen und pädagogische MitarbeiterInnen, die den Systematischen alltagsintegrierten Spracherwerb in der Kita kennen lernen und erlernen möchten. Das Seminar beschäftigt sich mit den wichtigsten Aspekten des systematischen Spracherwerbs in der Kindertagesstätte sowie den wesentlichen Bedingungen der sprachlichen und kulturellen Zusammenhänge des Spracherwerbs. ...


    https://moodle2.uni-leipzig.de/course/info.ph...

     ... Im Seminar Zweitspracherwerb in der Grundschule geht es um erwerbstheoretische Grundlagen für einen erfolgreichen Unterricht in mehrsprachigen Klassen. Es werden allgemeine Bedingungen des Spracherwerbs, Besonderheiten des Zweitspracherwerbs, Hypothesen zum ZSE und Konsequenzen aus all dem besprochen. ...


    #3Author no me bré (700807)  29 Nov 22, 17:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt