Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    churn prevention

    Sources
    Comment

    In der deutschsprachigen Wirtschaft scheint sicher der Begriff "churn prevention"durchzusetzen, um die Vermeidung der Kundenabwanderung (sprich Kündigung der Verträge durch die Kunden) seltener auch zur Perwsonalabwanderung mit einem prägnaten Begriff zu belegen.


    Dazu gesellt sich der Begriff "churn management", der schon in Wikipedia gelistet ist (07.02.2023)


    Wie wird das in der englischsprachigen Welt gesehen?


    ----


    In German-speaking contries the term "churn prevention" is more and more used to describe the avoidance of customer defection (i.e. termination of contracts by customers). It is also used to name the prevention of loosing staff. Comes "churn prevention" with the same meaning in English-speaking countries?


    This is joined by the term "churn management", which is already listed in German part of Wikipedia (07.02.2023).

    Author synd (930990) 07 Feb 23, 23:46
    Comment

    Das hätte vielleicht besser ins Unterforum "Englisch gesucht" gepasst, da du offenbar wissen möchtest, ob der Begriff auch in der englischsprachigen Welt ähnlich üblich ist wie hier.


    Im übrigen brauchst du nicht zweisprachig zu schreiben. Guter muttersprachlicher Text wird viel lieber gesehen als bemühte Übersetzungen. Nimm das bitte nicht übel, sondern wirklich nur als Empfehlung. Beide Sprachen zu verwenden ist immer dann sinnvoll, wenn es um genaue Entsprechungen und Beispiele geht. Als Erklärung oder Verständnishilfe für die Helferlein aus der anderen Sprache (egal in welcher Richtung) ist eine zweite Sprachfassung nicht nötig. Wer das Original nicht genau versteht, wird sicher gezielt nachfragen.

    #1Author reverend (314585) 08 Feb 23, 00:22
    Comment

    "Churn" is a fairly common English term for "high turnover [in employees or customers]".

    #2Author Lonelobo (595126) 08 Feb 23, 00:44
    Comment

    FWIW, aus dem de.wikipedia-Link im OP :

     

       Das Churn Management bezeichnet den Versuch, Kundenabwanderungen zu vermeiden.[1] Dies betrifft insbesondere Branchen, in denen aufgrund vertraglicher Verpflichtungen der Kunde eine gewisse Zeit an ein Unternehmen gebunden ist und nach Ablauf der Frist den Anbieter wechseln könnte (z. B. Handyverträge). Beim Churn Management sind abwanderungsgefährdete Kunden rechtzeitig vor Vertragsauslauf anzusprechen und vom Bleiben zu überzeugen. Neben rationalen Gründen wie der Abwanderung von Kunden aufgrund von günstigeren Preisen und Konditionen der Wettbewerber kann die kundeninduzierte Abwanderung vielschichtiger Natur sein und lässt sich bei Dienstleistungen nicht allein auf rein ökonomische Ursachen (Preis-Leistungs-Verhältnis) zurückführen. ...


    #3Author no me bré (700807) 08 Feb 23, 09:43
    Comment

    Vielen Dank für die Erklärung:


    <<"Churn" is a fairly common English term for "high turnover [in employees or customers]".>>


    Das klärt es für mich.


    Danke auch für die anderen Hinweise.

    #4Author synd (930990) 08 Feb 23, 22:45
    Sources

    "Customer attrition, also known as customer churn..."

    https://en.wikipedia.org/wiki/Customer_attrition

    Comment

    The de.wikipedia.org page you cited links to the above English Wikipedia page.

    #5Author amw (532814) 10 Feb 23, 11:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt