Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    transaction/act

    [law]
    Sources
    1) Transaction: "A “third party”, in this Chapter, includes the representative who, when acting for the principal, also acts in a personal capacity as the other party to the transaction."

    2) Act: "A representative has authority to delegate authority to another person(the delegate) to do acts on behalf of the principal which it is notreasonable to expect the representative to do personally."
    Comment
    Ich habe hier in beiden Fällen "Rechtsgeschäft" verwendet - ist das in diesem Zusammenhang so in Ordnung?

    Mein Versuch:
    1) "In diesem Kapitel umfasst ein “Dritter” den Stellvertreter, der, wenn er für den Vollmachtgeber auftritt, ebenfalls in persönlicher Kapazität als die andere Partei bei dem Rechtsgeschäft auftritt."

    2) "Ein Stellvertreter ist bevollmächtigt, einer anderen Person (dem Bevollmächtigten) die Untervollmacht zu erteilen, im Auftrag des Vollmachtgebers Rechtsgeschäfte durchzuführen, wenn nicht vertretbar erwartet werden kann, dass der Stellvertreter diese persönlich durchführt."

    Wäre sehr dankbar für Vorschläge!
    Author Rotkehlchen (460629) 11 May 09, 08:39
    SuggestionRechtsgeschäft / Handlung
    Comment
    Versuche, es mit "Rechtsgeschäft" für --transaction-- und mit "Handlung" für --acts-- zu differenzieren. "Transaktion" spricht für einen kompletten, abgeschlossenen Vorgang, während "act" / "Handlung" z. B. auch schlicht eine Willenserklärung sein könnte.
    #1Author weißnix (236288) 11 May 09, 10:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt