Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Goodwill builder

    Sources
    als Beispiel wird "Smile" angeführt
    Comment
    Ich denke es soll damit eine Handlung oder Geste ausgedrückt werden, durch die man mit anderen in Kontakt kommt oder Beziehungen pflegt/fördert...

    Hätte jemand einen passenden Vorschlag?
    Danke!
    AuthorSYNO (355481) 10 Dec 09, 15:48
    SuggestionEisbrecher?
    Comment
    Hmmm ...
    #1Author runaway (de) (161651) 10 Dec 09, 15:59
    Comment
    Sicherlich sind Gesten gemeint, mit denen man sein Gegenüber wohlwollend stimmt. Allerdings fällt mir auch kein guter Ausdruck ein. Da gibt es sicher was ganz spezielles aus dem Bereich der Psychologie...
    Ich befürchte, dass es "Eisbrecher" nicht ganz trifft.
    #2Author bazter (471005) 10 Dec 09, 16:02
    Suggestiongoodwill builder
    Sources
    hmmmm... geht wohl tendenziell in die Richtung
    #3AuthorSYNO (355481) 10 Dec 09, 16:07
    Suggestionconversation starter [fig.]
    Sources
    For instance, tattoos are a good conversation starter.
    Comment
    Hab diesen älteren Faden gerade gefunden durch die Suche nach 'Eisbrecher' (im übertragenen Sinn), wofür mir im Englischen der Ausdruck "conversation starter" geläufig ist.

    Gemeint ist ein "Eisbrecher" für die Kontaktaufnahme, durch welche man vielleicht sogar anhand gemeinsamer Interessen jemanden näher kennenlernen kann.
    Das können Tattoos sein, Piercings ... bis zu simplen "Fehlern", dass jemandem etwas aus der Tasche oder Geldbörse fällt.

    Bei mir war das vor Jahren mal eine Telefonkarte, und schon war das (Eingangs-)Thema initiiert, denn 'sie' war leidenschaftlichere Sammlerin, und derzeit auf der Suche nach Karten aus "meiner" Serie.
    #4Author enigma_ (459970) 11 Jul 14, 22:43
    Sources
    Eisbrecher
    1) Schiff mit spezieller Ausrüstung zum Freihalten der Schifffahrtswege von Eis
    2) keilförmiger Vorbau an Brückenpfeilern zum Schutz gegen Treibeis
    http://www.duden.de/rechtschreibung/Eisbrecher
    #5AuthorRodos (930149) 11 Jul 14, 23:45
    Comment
    Eisbrecher kenne ich in dem Fall auch nicht ... aber : um das Eis zu brechen ...
    #6Author no me bré (700807) 11 Jul 14, 23:46
    SuggestionTüröffner
    Comment
    Im Bereich Gesprächsführung kenn ich dafür den Begriff "Türöffner"

    #7Authorsuora (424258) 12 Jul 14, 09:21
    Comment
    Ja! Sehr schön!

    "Eisbrecher" kann man ohne weiteres in nahezu allen Situationen im Privatleben gebrauchen. Doch für die Arbeitswelt würde das u. U. eher etwas unseriös (ggf. sogar anbiedernd!) wirken.
    Da würde ich vielmehr suoras Ausdruck "Türöffner" bevorzugen, da bei diesem die im Geschäftsleben notwendige Distanziertheit herausklingt.

    Apropos Geschäftsleben: dort gibt es zweierlei Türöffner. Erstens die bekannten T. zum (näher) Bekanntwerden sowie auch jene, die Interesse wecken. So kann eine gute Projektidee ein 'Türöffner' für eine Zusammenarbeit mit einer anderen - oft renommierteren - Firma sein ( = wir haben die Leute, die euch fehlen, um das ganze Gefüge weiter zu perfektionieren; also wieso kooperieren wir nicht?)
    #8Author enigma_ (459970) 12 Jul 14, 19:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt