Ein Tier oder eine Person beißt jemanden:
Beispiele:
"Der Hund biss den Postboten."
"Der Dieb wehrte sich gegen seine Verhaftung, indem er den Polizisten biss."
Nahrung wird gekaut, man kaut etwas:
"Es ist angeblich sehr gesund, jeden Bissen möglichst lange zu kauen."
Bei älteren Leuten mit wackeligen Zähnen hört man oft: "Opa kann sein Essen nicht mehr beißen", aber ich halte das für veraltet oder umgangssprachlich; schriftsprachlich würde man eher schreiben: "Großvater hat Schwierigkeiten mit dem Kauen."
Gerne fügt man bei "kauen" "auf etwas herum" hinzu:
"Es war kein schöner Anblick, wie er auf seinem Kaugummi herumkaute."
"Der Hund kaut unter dem Tisch auf seinem Knochen herum."
Es gibt auch Redewendungen, wie etwa "nichts zu beißen haben" (es fehlt an Geld für die Nahrung): "Seit sie arbeitslos ist, haben ihre Kinder nichts mehr zu beißen."