Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Asunto

    cumplir engaño

    Fuente(s)


    El día que cumplo engaños
    soy un propósito de tiempo.

    Comentario
    Weiß vielleicht jemand, wie man diesen Vers übersetzen könnte?
    Er ist Teil eines mexikanischen Gedichtes. Der weitere Kontext erklärt leider auch nix, die Zeilen darüber und darunter handeln von was Anderem.

    Vielen Dank!
    Autorkaz23 Oct 09, 11:16
    Comentario
    Siehe Wörterbuch: engaño

    Betrug vollenden ?
    ... ist (nur) eine Frage der Zeit ...
    #1Autorla déesse aliénée23 Oct 09, 11:46
    Comentario
    Ja, ich dachte mir nur dass 'cumplir engaño' vielleicht eine Redewendung sein könnte, deren Bedeutung über die der einzelnen Worte hinausgeht.
    So wie 'proposito de tiempo': du übersetzt das mit 'Frage der Zeit', ist das also eine Redewendung? Kommt im Wörterbuch so nämlich nicht vor, ich hätte es eher mit 'ich bin ein Vorsatz der Zeit' übersetzt, also quasi: ich bin von der Vorsehung geschickt.
    Oder war das nur ein Wink mit dem Zaunpfahl? :)
    #2Autorkaz23 Oct 09, 12:02
    Fuente(s)
    Comentario
    Das oben ist der Link zum Gedicht. Ich denke schon, dass man alle Zeilen berücksichtigen muss, um sich dem Verständnis etwas anzunähern (rangekommen bin ich nicht). Es geht einerseits um das Eigenleben von Wörtern, aber andererseits auch darum, dass der Autor sie bewusst setzt. Es k ö n n t e so gemeint sein:
    "An dem Tag, an dem ich (mit Worten) täusche,
    diene ich damit der Zeit."
    #3Autornaatsiilid23 Oct 09, 12:29
    Comentario
    Ja, du hat recht mit dem Kontext. Vor allem, weil dieser Vers eng mit dem vorherigen verknüpft ist, cumplir años und complir engaños werden einander irgendwie gegenübergestellt. Naja, gut möglich dass dieser Ausdruck nicht 'korrekt' ist, der Autor erfindet öfter mal Wendungen und Konstruktionen. Ziemlich interessant, aber ich bin etwas überfordert!

    Aber inhaltlich entsprechen sich dein und mein Vorschlag eh ungefähr.
    #4Autorkaz23 Oct 09, 12:46
    Comentario
    Ich knabbere noch an der Zeile mit dem Zwilling. Kannst du dir die erklären? Gibts da einen autobiographischen Bezug oder ist das politisch/historisch?

    Fui gemelo y por dos me voy muriendo.
    #5Autornaatsiilid23 Oct 09, 14:49
    Comentario
    Ja! Der Autor hatte einen Zwillingsbruder, der als Säugling gestorben ist! Warum das hier vorkommt (in diesem Kontext) verstehe ich aber auch nicht.
    Falls es dich interessiert: Der Dichter heißt Juan Bañuelos und das Gedicht Huelga de hambre, es schwirrt sicher irgendwo vollständig im Internet herum. Ausgangspunkt ist ein Hungerstreik in den sechziger Jahren in Mexiko, von dort ausgehend aber um Armut, Identität, Literatur/Politik...Es ist wirklich nicht einfach zu verstehen, vor allem fehlen mir als Nicht-Muttersprachlerin die Konnotationen und Bezüge. Aber schön ist es!
    #6Autorkaz23 Oct 09, 16:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­