Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Traduzione italiana

    ..ich habe die Hande nicht frei..

    Oggetto

    ..ich habe die Hande nicht frei..

    Fonti
    Die Tür ist geschlossen und ich habe die Hände nicht frei...

    vielleicht so:

    La porta é chiusa e ho la mani impegnate?
    AutoreRino22 Mai 09, 11:10
    Vorschlagnon avere una mano libera
    Commento
    Direi:
    La porta è chiusa e non ho una mano libera.
    #1AutoreLaRosa22 Mai 09, 11:16
    Vorschlagnon ho le mani libero
    Fonti
    Vedi anche: andare dritto/dritta

    Also: La porta è chiusa e (io) non ho le mani libero.
    Commento
    Mein Eindruck ist, daß es sich hier um ein "Adverb" handelt (welches entsprechend nicht angepaßt wird)

    LaRosa scrive: "... non ho una mano libera = ich habe keine freie Hand" (kann man zwar verstehen, kann aber auch anders interpretiert werden so im Sinne von: ich bin nicht berechtigt, ich habe keine freie Hand)

    Saluti
    #2AutoreLucatoni22 Mai 09, 11:44
    Commento
    "Le mani libere" hat aber viele Google-Treffer

    http://www.google.de/search?q=%22le+mani+libe...

    Es müsste "non ho le mani libere" heißen, oder?
    #3Autore lunanueva (283773) 22 Mai 09, 23:51
    Commento
    @3 Buon giorno signora,

    ich hatte auch nicht behauptet, daß "le mani libere" nicht existieren. Interessanterweise lauten aber fast alle Übersetzungen Deines Links bei Google auf: "mit freier Hand" (also im Singular) und das bedeutet eben jenes, was ich unter #2 als Interpretation schon angeführt habe. "Le mani libere" ist als Berechtigung, Aufforderung, Gestattung o.ä. zu verstehen, im Sinne von: "ich habe jetzt freie Hand, (es ist mir gestattet/erlaubt/gefordert), dieses und jenes zu machen"

    In der Anfrage von Rino war aber das tatsächliche, körperliche "frei haben" der Hände gefragt. Und da meine ich, grammatikalisch richtig ist: "Non ho le mani libero".

    (Kann mich natürlich täuschen, aber wenn ich die Diskussion in dem von mir genannten Link unter #2 richtig interpretiere...)

    Saluti!
    #4AutoreLucatoni23 Mai 09, 11:14
    VorschlagHo le mani impegnate
    Fonti
    das ist meiner Meinung nach unmissverständlich.

    Lucatoni
    grammatikalisch richtig ist: "Non ho le mani libero".
    Auf gar keinen Fall.

    Si dice disegnare a mano libera, ma si dà "carta bianca" per quello che intendevi tu con "freie Hand haben", anche se in alcuni contesti forse si capisce anche lasciare mano libera a qualcuno, klar.

    Ma Rino voleva fisicamente aprire la porta...
    Commento
    Sansoni
    (fig) freie Hand haben avere le mani libere, avere libertà d’ azione; (fig) jdm. freie Hand lassen dare (o lasciare) mano libera a qcu., dare carta bianca a qcu.;
    #5Autore bece_ (430379) 23 Mai 09, 12:55
    VorschlagHo le mani occupate
    Commento
    Ancora una proposta:
    http://www.google.de/search?q=%22le+mani+occu...

    Kaum zu glauben, aber die wörtliche Übersetzung aus dem Spanischen (tengo las manos ocupadas) hat diesmal geholfen :-)
    #6Autore lunanueva (283773) 23 Mai 09, 15:44
    VorschlagHo le mani occupate....
    Commento
    .... questo video deve piacere ad ogni uomo almeno... ;-) grazie a Lunanueva ;-))
    #7AutoreLucatoni23 Mai 09, 16:20
    Commento
    Oooops. Non mi ero accorta del video, ma è davvero divertente! :-)
    #8Autore lunanueva (283773) 23 Mai 09, 16:39
    Fonti
    Ich stimme auch für mani occupate.

    Die Tür ist geschlossen und ich habe die Hände nicht frei...
    La porta è chiusa ed io ho le mani occupate.

    Man könnte auch mit non ho le mani libere übersetzen, aber dann würde man versehen, die Hände seien gebunden. (meiner Meinung nach)
    Commento
    @ Rino
    nich frei sein kann man mit impegnato übersetzen wenn man z.B. in einer Beziehung ist.

    #9Autore Julie_1 (481032) 23 Mai 09, 16:42
    Commento
    .
    #10Autore lunanueva (283773) 23 Mai 09, 16:42
    Fonti
    "Mein Eindruck ist, daß es sich hier um ein "Adverb" handelt (welches entsprechend nicht angepaßt wird)"
    Commento
    Adverb? Warum denn? Autogol, Lucatoni! Stavolta l'insalatiera la vincono quelli in quel di Borgolupo! ;-)

    LG
    #11AutoreDante23 Mai 09, 16:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt