Du verdrehst die Dinge,
Belin. Ich habe Schweigen als Substantiv benutzt, du hingegen hast es schon in deinem ersten Kommentar #3 mit kleinem Anfangsbuchstaben geschrieben – ich habe dich nur nicht korrigiert, weil du manchmal empfindlich darauf reagierst, von wegen schulmeisterlich und so.
"Es tut mir leid, dass ich so lange geschwiegen habe" bedeutet in erster Linie: Ich hätte mich zu einer bestimmten Sache äussern sollen, etwas preisgeben, etwas klarstellen, mit einer Wahrheit herausrücken usw. – und ich habe es nicht getan, ich habe zu lange nichts gesagt.
Mit dem Substantiv "Schweigen" hingegen ist die eine Bedeutung die obige, die andere aber die von "keinen Kontakt haben".
Google einmal nach "entschuldigt mein langes Schweigen" und "entschuldige mein langes Schweigen", analog "entschuldige mein Schweigen" usw. usw. – du bekommst Tausende von Google-Treffern.
Das sagte sogar Goethe ;-)
http://books.google.ch/books?id=xFpKAAAAYAAJ...