Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    Zweifel mit einem Titel

    Fonti
    Hallo Leute!

    Ist es richtig? "Die Funktion des Knabes bei Thomas Mann"

    "Il ruolo del bambino in Thomas Mann".
    Autore Luchino_kr (1172742) 31 Mar 17, 18:07
    Vorschlagdes Knaben
    Fonti
    Es heißt "des KnabEN", wobei mit der Titel ein bisschen sperrig vorkommt.

    Vielleicht als Alternative:
    Kinderfiguren und ihre Funktion im Werk Thomas Manns
    #1AutoreVersus889 (1117500) 31 Mar 17, 18:21
    Fonti
    Vielen Dank!
    #2Autore Luchino_kr (1172742) 01 Apr 17, 10:11
    Commento
    Auch : ... des Knabens ...
    #3Autore no me bré (700807) 01 Apr 17, 12:28
    Commento
    Des Knaben Wunderhorn“
     Clemens Brentano und Achim von Arnim veröffentlichten unter diesem Titel zwischen 1805 und 1808 eine Sammlung von Volksliedtexten in drei Bänden.

    #3       no me bré
    Wie kommst Du auf „des Knabens“?
    Wo in Deutschland sagt man das?
    #4Autore shake_speare (841024) 01 Apr 17, 12:47
    Commento
    Da gibt es zwei Genitiv-Formen ...

                              Singular             Plural
    Nominativ            der Knabe     die Knaben
    Genitiv               des Knaben
                              des Knabens     der Knaben
    Dativ                    dem Knaben     den Knaben
    Akkusativ             den Knaben     die Knaben
    #5Autore no me bré (700807) 01 Apr 17, 14:26
    Commento
    Der Duden gibt nur des Knaben an.

    Und, no me bré, in deinem Wiktionary-Link steht des Knabes und nicht des Knabens – das wäre ja doppelt gemoppelt.
    #6Autore Arjuni (944495) 01 Apr 17, 16:28
    Vorschlag@ non me bré
    Fonti
    Auch Wiktionary ist manchmal nur eine Interpretation von irgend jemand.
    Weder des Knabens noch des Knabes sind korrekt.
    Bleiben wir besser beim Duden.
    #7Autore dummyme (944149) 09 Apr 17, 09:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt