Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    scarico a picchetto

    Quellen
    .....carico, trasporto e scarico a picchetto da .....
    Kommentar
    Ich bitte um Hilfe, es ist ein Vertragstext
    Verfasser Gabriella_1 (1089282) 01 Okt. 17, 09:52
    Kommentar
    HIIIIlfEEEEEEEEE !!!
    #1Verfasser Gabriella_1 (1089282) 03 Okt. 17, 07:51
    Kommentar
    Vielleicht gibst du etwas mehr Kontext an, damit wir wenigstens wissen, aus welchem Gebiet der Satz stammt und wo wir suchen sollen. "Vertragstext" hilft da nicht weiter.
    #2Verfasser Arjuni (944495) 03 Okt. 17, 10:20
    Kommentar
    ... und vielleicht den ganzen Satz angeben, nicht nur dieses Fragment ...

    :-)
    #3Verfasser no me bré (700807) 03 Okt. 17, 12:50
    Kommentar
    Das bringt nichts: es gibt als Treffer zwei unbeantwortete Anfragen bei kudoz und eine bei LEO sowie ein Papier des ENELs über Lieferbedingungen für Notstromaggregate: http://www.prefettura.it/FILES/AllegatiPag/11...
    "Ampliamento servizi del contratto nazionale di noleggio Gruppi Elettrogeni con:
    - Richiesta di GE in fase di allarme/preallerta
    - Scarico “a picchetto” nel luogo di installazione da parte impresa
    - Rifornimento e controllo livello serbatoio a cura impresa"
    Da kommt der Satz einmal vor und zwar in Anführungszechen, was normalerweise bedeutet, dass dem Autor bewusst war, dass er eine nicht standardisierte Wendung in einem unpassenden Kontext benutzte.
    In der vierte Seite von unten gibt einige Adressen bei denen Gabriella nachfragen kann, sonst soll sie beim Auftraggeber fragen (und die werden es wahrscheinlich auch nicht wissen)

    Ansonsten kann ich eine Vermutung anbieten: dass "a picchetto" ein Synonim von "a pie' d'opera" sein könnte, womit mögliche Übersetzungen "frei Baustelle" oder "direkt an der Baustelle" wären. Und wer kann beweisen, dass es nicht stimmt.
    #4Verfasser Marco P (307881) 03 Okt. 17, 19:49
    Kommentar
    Meine Vermutung geht in dieselbe Richtung. Als 'picchetto' wird nämlich ein im Boden eingepflanzter Holzpflock bezeichnet. Es könnte sein, dass früher mit einem solchen auf Baustellen der Punkt markiert wurde, an welchem Backsteine und andere Materialien abzuladen waren, damit man sie beim Bauen nicht zu weit tragen musste. So gesehen könnte 'scarico a picchetto' heissen: abladen genau am vom Warenempfänger festgelegten Ort. Könnte...
    #5Verfasser sirio60 (671293) 04 Okt. 17, 08:16
    Quellen
    Sollte es eine Lieferbedingung sein? Incoterms? Frei Beladen, Transport uns Entladen bis ........in diesem Fall Holzpflock?
    Kommentar
    Ich kenne zwar eher Bordsteinkante oder Longside ship. Vielleicht geht es um einen spezifischen Ort, wie eine Baustelle. ......
    #6Verfasser Vattin (1139105) 06 Okt. 17, 09:23
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt