Hm, Sirio, ich bin nicht ganz einverstanden.
Ich interpretiere "porta" hier nicht als "portare addosso", sondern als "portare dietro (con sé)", wie im vorangehenden Satzteil "quando si mette in viaggio non si porta dietro neanche uno scudo" –> Er nimmt nicht einmal einen scudo [Gold- oder Silbermünze] mit, es ist schon viel, wenn er Kleider mitnimmt, vor lauter Angst vor Dieben.
Wobei es auf Italienisch natürlich gut als Wortspiel passt, was man auf Deutsch vielleicht annähernd so wiedergeben könnte:
Wenn er auf Reisen geht, trägt er nicht einmal einen scudo bei sich, es ist schon viel, wenn er Kleider mitträgt.