Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Das hast du ganz richtig verstanden. "Le porte senza serratura sono un invito a nozze per i malintenzionati!" Also in etwa: eine Einladung, die Freude macht, zum Beispiel weil man danach keine Probleme haben wird, sich wird bereichen können, sich nach Lust und Laune wird austoben können, oder was auch immer.
'Einen Freibrief für etwas haben' passt meiner Meinung nach gar nicht, denn einen Freibrief erhält man, um etwas Unerlaubtes oder zumindest nicht ganz Sauberes zu tun. Bei der Wendung 'è un invito a nozze' ist dies aber keinesfalls so. Möglich wäre eher 'ist eine willkommene Einladung', oder etwas in der Richtung.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Freibrief
Die Erlaubnis in sich schließen, etwas [nach Willkür] zu tun
Etwas [nicht] für seine Zwecke ausnutzen)
https://www.redensarten-index.de/suche.php?su...
Sich etwas erlauben dürfen
Tja, Wikipedia erklärt halt in erster Linie die ursprüngliche Bedeutung. Seit der Verwendung des Ausdrucks im wörtlichen Sinn ist allerdings ein gutes Jahrtausend verflossen, und heute wird 'Freibrief' nur noch im übertragenen Sinn verstanden (im Duden sicher nicht zufällig an erster Stelle aufgeführt). Ich bleibe somit klar meiner Meinung.