Commento | Das ist bestimmt einer der schwierigsten Sätze, die du bisher hier gefragt hast ;-) Ich versuche es, wie immer ohne Gewähr für die Fachausdrücke.
Die Anlehnung (Zusammendrängung?) der lobi* an den Zentralkörper erfolgt in völlig unregelmässiger und diskontinuierlicher (unterbrochener, unregelmässiger?) Art, einmal indem sie auf der östlichen und südlichen Flanke (Seite) gerade Kurtinen ** apprezzare (??? heisst eigentlich schätzen, würdigen, beurteilen, vielleicht hier einfach "bilden" gemeint), in Verbindung (im Anschluss?) an den Turm B, der zu drei Vierteln des Kreises (cerchio ???) über die Mauerkante ragt [das verstehe ich nicht wirklich!!!], einmal indem sie selbst zu kurzen, konkav-konvex verlaufenden Mauersegmenten reduziert werden, die sich kaum abheben gegenüber den Volumen der entsprechenden Türme C, D, E, F.
*für lobo finde ich = Pass (Arch) - mir sagt es nichts, aber dir wahrschenlich schon. ** cortina = Kurtine (in den Befestigungen) - ich nehme an, das ist gemeint.
Wenn du eventuell eine Skizze dazu hast, verstehst du vielleicht, was damit gemeint ist. Und vielleicht wird jemand hier bei LEO meinen relativ unverständlichen Text noch vervollkommnen. Ich betrachte es wirklich nur so, dass ich einen Anfang gemacht habe, der noch verbessert werden muss! |
---|